Datenbankgröße ist riesieg ohne wirklich viel Daten?
-
Hallo,
habe ein kleines Problem.. ich logge daten in eine Access Datenbank
wobei ich das gefühl habe das die Anzahl der Log- Datensätze im verhältnis
zur Datenbank größe auf der HD nicht stimmt.Wenn ich die DB komprimiere, dann passt es wieder.... Gibt es keine Möglichkeit
die datenbank schon so anzulegen das sie sich selber immer wiedeer kompriert? Vll. sobalt eine lösch bzw. anfüge abfrage gestartet wurde
-
Du kannst unter Extras|Optionen|Allgemein auswählen "Beim schliessen komprimieren".
-
geht das auch wenn ich ADODB in C verwende.. gibts da befehle, bzw. ein flag beim schliesen der DB damit sie komprimiert wird?
-
Meistens geht das mit einem SQl-Statment.
Für Access musst du aber selbst suchen.
Kenne da die speziellen SQL-Stat nicht.