Gründe für Windows XP --> Linux Umstieg



  • XaTrIxX schrieb:

    Vielleicht sollte man wirklich sowas aufbauen:

    Linux sollten sie nehmen wenn:

    + sie angst vor viren und ähnlichem haben
    + gerne ein neues system erkunden wollen
    + wenig geld haben
    + sie konsole mögen (oder maus hassen)

    nicht nehmen wenn:
    - windows ihnen alles bietet und keine wünsche offen bleiben
    - sie die konsole hassen
    - sie sich nicht an ein neues OS gewöhnen möchten
    - sie sich nicht für eine distribution entscheiden können (omg)

    wär vllt. nicht schlecht eine vollständige liste zu haben, die mehr punkte beinhaltet und super ist.

    Eine komische Liste. Wie waers damit:
    Windows nehmen Sie wenn:
    - sie ein Programm haben das nur unter Win laeuft.
    - sie viel Spielen
    - sie komische Hardware haben fuer die es nur Win Treiber gibt.
    Ansonsten nehmen Sie Linux, laden Sie dafuer eine beliebige Life-CD runter und testen Sie es. > www.distrowatch,com



  • TheToast schrieb:

    [...] Und die Treiber, die nicht im Packetmanager mitgeliefert werden müssen halt beim Kernel-Update neu kompiliert werden. Naja, meine Hardware wird nun komplett unterstützt, aber meiner Meinung nach ist das ganze Einrichten unter Windows mit den Hersteller-Treibern problemloser.

    What? Woher kommt diese Urban-Legende? Ich hab frueher die nvidia-Treiber runtergeladen fuer Linux, da gehts auch nach der Windows-Art: "weiter, weiter, weiter, ferdig." Da wird nichts kompiliert. Auch wenn nur der Quellcode des Treibers da ist, wird nur der kompiliert, nicht der ganze Kernel. Du brauchst die Kernel-Headers dafuer.



  • DEvent schrieb:

    - sie komische Hardware haben fuer die es nur Win Treiber gibt.

    Schwierig; woher soll die Zielgruppe einer solchen Liste das wissen?

    Außerdem: Gibt es nicht ne Menge Treiber für Linux? Die einzigen Probleme sind, so kommt es mir vor, mangelnde Qualität einiger Treiber (z.B. für Grafikkarten) und (immer weniger) WLAN. 😕



  • lgnr schrieb:

    DEvent schrieb:

    - sie komische Hardware haben fuer die es nur Win Treiber gibt.

    Schwierig; woher soll die Zielgruppe einer solchen Liste das wissen?

    Außerdem: Gibt es nicht ne Menge Treiber für Linux? Die einzigen Probleme sind, so kommt es mir vor, mangelnde Qualität einiger Treiber (z.B. für Grafikkarten) und (immer weniger) WLAN. 😕

    Meinst du damit die OpenSource Treiber fuer Nvidia/ATI Karten? Wenn der Hersteller keine Spezifikationen herausrueckt, dann ist ja klar das sie schlechter sind als die Closed-Treiber.

    Hier sind uebrigens zwei Artikeln die sehr gut beschreiben was Linux ist und wieso man umsteigen koennte:

    http://www.makeuseof.com/tag/whats-this-linux-thing-and-why-should-i-try-it/
    http://blog.anamazingmind.com/2008/03/real-reason-we-use-linux.html



  • DEvent schrieb:

    Meinst du damit die OpenSource Treiber fuer Nvidia/ATI Karten? Wenn der Hersteller keine Spezifikationen herausrueckt, dann ist ja klar das sie schlechter sind als die Closed-Treiber.

    Zumindest bei ATI bewegt sich ja langsam etwas. Ich beobachte mit großem Interesse die Entwicklung dort. Ist ja quasi ein Feldversuch, wenn man mal die Intel Onboardgrafik außen vorlässt.



  • TheToast schrieb:

    Hast du Laptop-spezifische Pakete installiert? Da gibts einige Programme die sich ums Stromsparen unter Linux kümmern, ich hatte eher das Gefühl, dass mein Laptop unter Linux länger lauft.

    D'oh. Natürlich nicht 🙂 Was gibt's denn da tolles?
    Fernerhin schleppe ich natürlich eine ATI GraKa mit mir herum; Sollte ich beim nächsten Hardware-Kauf Linux immer noch mögen, wird's wohl eine NVidia werden...


Anmelden zum Antworten