Möglichkeiten einen Atomangriff zu überleben



  • Vor 2-3 Jahren gab es doch eine Story im Spiegel. Demanch würden die alten Menschen die in den radioaktiv verseuchten Gebieten von Tschernobyl leben (weil sie nach der Evakuierung auf eigene Faust zurück gekommen sind) erst an dritter Stelle an Krebsarten sterben die durch Radioaktivität verursacht wurde. Auf den ersten beiden Plätzen waren Nikotin und Alkoholkrankheiten. Genauso gäbe es in Hiroshima keine erhöhte Anzahl von Mißbildungen bei den Kindern die beim Abwurf noch nicht gezeugt worden waren.
    Wenn man also der Hitze und dem Gammablitz entgangen ist könnte man durchaus gesunde Kinder zeugen und 70 Jahre alt werden.

    Ich war vor ein paar Jahren in Finland und bin auf eigene Faust durch die Stadt Kuopio gestreift. Unter anderem habe ich da ein ~100 Meter langen Stollen entdeckt er führte schräg in den Berg hinein und war von außen durch eine massive Tresortür (Autos konnten auf jeden Fall durchfahren) verriegelt. Ganz unten am Ende des Stolle waren dann nochmal riesige Stahltüren und hinter dieser Tür lag ein großes Schwimmbad. Blau, hell erleuchtet und mit einigen Leuten drin. Ich bin mir nicht sicher was das war, aber in so einem Establishment werde ich den Atomkrieg überwintern 😃



  • peterfarge schrieb:

    Ich war vor ein paar Jahren in Finland und bin auf eigene Faust durch die Stadt Kuopio gestreift. Unter anderem habe ich da ein ~100 Meter langen Stollen entdeckt er führte schräg in den Berg hinein und war von außen durch eine massive Tresortür (Autos konnten auf jeden Fall durchfahren) verriegelt. Ganz unten am Ende des Stolle waren dann nochmal riesige Stahltüren und hinter dieser Tür lag ein großes Schwimmbad. Blau, hell erleuchtet und mit einigen Leuten drin. Ich bin mir nicht sicher was das war, aber in so einem Establishment werde ich den Atomkrieg überwintern 😃

    Und da konntest Du einfach reingehen und mal gucken?
    Ich nehme eher an, es ist ein ehemaliger Bunker und das Becken ist jetzt für den zivilen Gebrauch zum Schwimmbad umgebaut worden. Die Tür bleibt da, um gegebenenfalls das Schwimmbad wieder als Bunker nutzen zu können, dann aber ohne Badebetrieb.



  • Das ist auch meine Vermutung. Es sah nach einem öffentlichen Schwimmbad aus das man durch die Isolierung im Berg auch im tiefsten Winter betreiben konnte.
    EDIT: Vor dem Stollen sind mir keine Schilder aufgefallen. Die Tür war in einem Wohngebiet am Rande der Stadt. Man ging durch einen Blätterweg und hätte bei der nächsten Ecke ein vereinzeltes Haus erwartet und da war auf einmal diese riesige Stahltür.



  • ..



  • Zum eigentlichen Thema: zieht in eine Stadt, in der die "Sicht" häufig schlecht ist, oder gleich weit weg von großen Städten. 🙂
    Kanarische Inseln sind wohl ziemlich sicher?


  • Administrator

    Erhard Henkes schrieb:

    Ich habe in den 70/80ern die irrationalen Diskussionen um die Schaffung von privaten Atombunkern erlebt, so dass ich diesen Thread hier nur mit Schmunzeln verfolgen kann.

    Komm mal in die Schweiz. Da sind private Atombunker Vorschrift, wenn du ein Haus bauen willst. Wir haben auch so ein Ding in unserem Haus. Alle Nachbaren haben so ein Ding. Wer keinen hat muss in öffentliche Atombunker eingeplant sein.

    Erhard Henkes schrieb:

    Das wirklich Schlimme dabei ist, dass die beiden "Täter" ihre Tat immer wieder verteidigt haben und diese auch wiederholt hätten.

    Was wäre die Alternative gewesen? Vor allem zu dieser Zeit? Nochmals mehrere tausend tote Amerikaner? Soll die Regierung hinstehen und sagen: "Ja! Die Atombomben waren ein Fehler. Wir hätten viel eher nochmals 10'000 unserer Bürger Opfern sollen!"
    Die Regierung, welche dies sagt, kann gleich schluss machen und zurücktreten.
    Der Fehler war der Krieg und nicht die Atombomben.

    Erhard Henkes schrieb:

    Mich wundert eigentlich, dass noch keine schrecklicheren Massenvernichtungswaffen geschaffen wurden bisher. Immerhin ist das schon 65 Jahre her.

    Schon längstens passiert. Such mal etwas zum Thema Biowaffen oder Chemiewaffen. Ein berühmter Vertretet ist VX.
    Und auch wenn wir bei Atomwaffen bleiben würden, die Wasserstoffbombe ist eine deutliche Weiterentwicklung der Atombomben auf Japan:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kernwaffentechnik#Wasserstoffbombe

    Schon mal was von der Tsar-Bomba gehört?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Tsar_Bomba

    Und die Entwicklung wird weitergehen.

    Grüssli



  • Dravere schrieb:

    Schon mal was von der Tsar-Bomba gehört?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Tsar_Bomba

    Für die Lesefaulen:

    Die Sprengkraft der Bombe betrug – je nach Quelle – 50 bis 60 Megatonnen TNT-Äquivalent und war damit mehr als 3800-mal stärker als die der Hiroshima-Bombe Little Boy, deren Sprengkraft auf etwa 13 Kilotonnen TNT-Äquivalent geschätzt wird.



  • Ich denke das Thema Atombomben wird in nächster Zukunft wieder aktuell in den Medien vertreten sein, da ja nun langsam immer mehr Länder kurz vor der Fertigstellung derselbigen stehen.

    Die nächsten 10 Jahre werden da sicherlich sehr interessant werden, mal schauen wie die Weltpolizei USA darauf reagiert.

    G hibbes



  • Vielleicht hat es schon jemand gepostet, es gibt ein Video auf Youtube, das alle gezündeten Nuklearwaffen auf einer Landkarte zeigt:

    http://www.youtube.com/watch?v=I9lquok4Pdk

    @Dravere:

    Das kann man nicht sagen, biologische und chemische Waffen sind eine viel ältere Entwicklung.

    Selbst wenn man vergiftete Pfeile nicht zählt, Verschläge zu Chlorgas in der Artillerie gab es schon im amerikanischen Bürgerkrieg (der wirkliche erste Krieg mit industriellen Waffen, wenn auch der Norden viel weiter als der Süden entwickelt war). Spätestens im ersten Weltkrieg war der Einsatz chemischer Waffen weit verbreitet. Im zweiten Weltkrieg/kalten Krieg waren diese Waffen längst verboten.

    Fun Fact: In Japan heißt die Atombombe "christliche Bombe".


  • Administrator

    earli schrieb:

    Vielleicht hat es schon jemand gepostet, es gibt ein Video auf Youtube, das alle gezündeten Nuklearwaffen auf einer Landkarte zeigt:

    http://www.youtube.com/watch?v=I9lquok4Pdk

    Eine Seite weiter vorne, der Beitrag von Marc++us. Mit dem Video kam der Thread wieder aus der Versenkung 😉

    earli schrieb:

    Das kann man nicht sagen, biologische und chemische Waffen sind eine viel ältere Entwicklung.

    Ich wollte damit nichts über das Alter aussagen. Erhard hat sich gewundert, dass noch keine viel schrecklichere Massenvernichtungswaffen erfunden wurden. Das ist aber falsch, wenn man sich die Entwicklung moderner Atom-, Bio- und Chemiewaffen anschaut. Da wurden allerhand neue Dinge entwickelt, welche noch viel tödlicher und katastrophaler sein können.

    Grüssli



  • Erhard Henkes schrieb:

    Ein Besuch Obamas in Hiroshima und Nagasaki würde hier symbolisch helfen, die Schrecklichkeit des Krieges besser zu begreifen. Allerdings hat auch USA sein Pearl Harbor, und neuerdings seinen 9/11.

    Hast du eine Ahnung, was am Pazifik los war? Die Verbrechen der Japaner stehen den deutschen Verbrechen in nichts nach, und ein Ende durch Kapitulation war nicht zu erwarten, da der Kaiser eine Gottheit war und die Soldaten für ihn in den Tod gingen.
    Es hab hunderttausende koreanische Mädchen, die als Sex-Sklavinnen von den japanischen Streitkräften verschleppt wurden, und wenn sie nicht mehr zu gebrauchen waren (Krankheit etc.), wurden sie liegen gelassen.

    Verrückterweise ist der Kaiser am Ende des Kriegen weiter im Amt geblieben.



  • Dravere schrieb:

    earli schrieb:

    Vielleicht hat es schon jemand gepostet, es gibt ein Video auf Youtube, das alle gezündeten Nuklearwaffen auf einer Landkarte zeigt:

    http://www.youtube.com/watch?v=I9lquok4Pdk

    Eine Seite weiter vorne, der Beitrag von Marc++us. Mit dem Video kam der Thread wieder aus der Versenkung 😉

    earli schrieb:

    Das kann man nicht sagen, biologische und chemische Waffen sind eine viel ältere Entwicklung.

    Ich wollte damit nichts über das Alter aussagen. Erhard hat sich gewundert, dass noch keine viel schrecklichere Massenvernichtungswaffen erfunden wurden. Das ist aber falsch, wenn man sich die Entwicklung moderner Atom-, Bio- und Chemiewaffen anschaut. Da wurden allerhand neue Dinge entwickelt, welche noch viel tödlicher und katastrophaler sein können.

    Grüssli

    Jepp. Es gab sogar die Doomsday Machine wirklich.

    Das ist eine automatische Vorrichtung, die Nuklearwaffen startet, wenn sie einen Nuklearangriff des Gegners feststellt. Selbst wenn kein einziger Sowjet mehr gelebt hätte, hätte bei einem Angriff der Amerikaner diese Maschine einen verheerenden Rückschlag ausgelöst.

    Die Idee war lange bekannt aus Kubriks Film "Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb" (sehr empfehlenswert), aber niemand hätte jemals geahnt, dass jemand so verrückt sein könnte, so etwas zu bauen.

    Nachtrag: Den Film gibts bei Youtube.
    http://www.youtube.com/watch?v=97Rnn8MGat8



  • Vom Friedens-Nobelpreisträger Obama erwarte ich, dass er sich zu dem Thema Atombomben/Massenvernichtungswaffen äußert und zwar in Japan, am besten mit dem Kaiser zusammen.



  • ..



  • Erhard Henkes schrieb:

    Vom Friedens-Nobelpreisträger Obama erwarte ich, dass er sich zu dem Thema Atombomben/Massenvernichtungswaffen äußert und zwar in Japan, am besten mit dem Kaiser zusammen.

    Dieser Friedensnobelpreis wird doch mittlerweile gewürfelt. 🙄 Also ich erwarte da gar nichts. Höchstens, dass Kohl ihn auch noch kriegt.


  • Administrator

    Erhard Henkes schrieb:

    Vom Friedens-Nobelpreisträger Obama erwarte ich, dass er sich zu dem Thema Atombomben/Massenvernichtungswaffen äußert und zwar in Japan, am besten mit dem Kaiser zusammen.

    Obama wurde nicht der Friedens-Nobelpreis verliehen für die Zukunft.
    Aber es zeigt sich, dass die Vergabe ein völliger Unsinn war. Jetzt haben alle ganz seltsame Erwartungen von Obama. Wieso stellst du solche Erwartungen an den Mann? Wieso erwartest du von Obama, dass er politischen Selbstmord begeht?

    Zudem äussert sich Obama stark gegen Atomwaffen. Er hat ja erst gerade mit dem russischen Präsidenten ein Abkommen unterschrieben, welches eine historische Bedeutung bekommen hätte. Wenn da bloss nicht der US-Senat wäre. Was wiederrum beweisst, dass Obama in dem Bereich sehr vorsichtig sein muss, da es ein sehr heikles innenpolitisches Thema der USA ist.

    Grüssli


  • Mod

    Erhard Henkes schrieb:

    Vom Friedens-Nobelpreisträger Obama erwarte ich, dass er sich zu dem Thema Atombomben/Massenvernichtungswaffen äußert und zwar in Japan, am besten mit dem Kaiser zusammen.

    Man sollte als Staatsmann keine Sachen unternehmen, die einfach nur sinnlos und ziellos sind. Was soll er denn sagen?



  • ..


  • Mod

    😕


  • Administrator

    Und der Afghanistankrieg wird einfach mal hübsch ignoriert.
    Zudem würde dies innenpolitisch als Schwäche angesehen werden und gar nicht gut ankommen. Wodurch wir danach keinen Obama und Demokrat mehr hätten, sondern den nächsten Bush. Oder gar schlimmer mit Sarah Palin? 😉

    Du stellst dir das ein bisschen zu einfach vor Erhard.

    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Obama so denkt. Sieht man an seinen Bemühungen abzurüsten, Kriege zu verhindern oder zu beenden. Aber oftmals erreicht man mehr, indem man nicht wild und laut seine Meinung herausposaunt. Eine gute Regierung ist eine Ansammlung von unpopulären Kompromissen.

    Grüssli


Anmelden zum Antworten