Möglichkeiten einen Atomangriff zu überleben
-
BorisDieKlinge schrieb:
Ich würde mit meinem Motorrad der Druckwelle entkommen^^ und könnte sie getrost im rückspiegel betrachten
das funktioniert nur, wenn du der auserwählte bist.
-
achwas, heutzutage braucht man kein auserwählt mehr zu sein um das zu können, ers reicht genug dampf der motorrads um zu entkommen^^
-
Wenn eine Bombe einschlägt kommst Du mit Deinem Moped keine 20 Meter weit. Es sei denn Du kannst fliegen.
-
wenn die bombe einschlägt, dann fliegt das mopped schon;)
-
Ich kann mir nicht helfen, es ist krank, aber es sieht faszinierend aus:
http://www.break.com/index/russian-tsar-hydrogen-bomb-explosion.html
-
Optimizer schrieb:
Ich kann mir nicht helfen, es ist krank, aber es sieht faszinierend aus:
http://www.break.com/index/russian-tsar-hydrogen-bomb-explosion.htmlWenn DIE Bombe einschlägt, dann fliegt das Mopped ganz sicher
.
-
Optimizer schrieb:
Ich kann mir nicht helfen, es ist krank, aber es sieht faszinierend aus:
http://www.break.com/index/russian-tsar-hydrogen-bomb-explosion.htmldiese Detonation sieht sehr stark nach einer (computergenerierten) Animation aus
-
Jo, ist sie auch. Eine echte Kamera könnte sich gar nicht so gut auf die Lichtverhältnisse einstellen.
-
Optimizer schrieb:
Ich kann mir nicht helfen, es ist krank, aber es sieht faszinierend aus:
Warum sollte das krank sein?
-
Naja krank ist, zu welchem Zweck solche Bomben gebaut werden. In diesem konkreten Fall war es Schwanzvergleich, normalerweise sind Großstädte oder vielleicht mal bestenfalls ein Militärflugplatz das Ziel. Amsonsten geht es aber schon darum, möglichst viele Menschen zu grillen und die Überlebenden im Chaos verhungern zu lassen. In die zivile Nutzung der Kernfusion wurde bestimmt noch nicht so viel Geld investiert.
Wenigstens sieht es wirklich faszinierend aus.
-
Aber Chancen das in Mitteleuropa eine Nuklearbombe hochgeht ist doch seit 1989 Gott sei Dank stark gesunken. Ich denke mal eher, falls es kommt dann im nahen Osten oder irgendwo in der dritten Welt.
Ivo
-
Vor einigen Tagen habe ich ein Video mit allen Nuklearexplosionen seit 1945 im Netz gefunden, dachte mir das muß ich an diesen Thread noch mal anhängen:
-
Die Aufmachung ist leider so krätzig, dass ich es mir nicht anschaun kann.
-
Marc++us schrieb:
Vor einigen Tagen habe ich ein Video mit allen Nuklearexplosionen seit 1945 im Netz gefunden, dachte mir das muß ich an diesen Thread noch mal anhängen:
Hrrhrr, am witzigstens finde ich England, die hauen die Teile fast ausschließlich in Australien raus.
Scheint wohl bei den Briten tief verankert zu sein,dass Australien als Müllhalde missbruacht wird.
-
Ja, das wäre auch ein bisschen schwierig für die Briten, eine Atombombe im eigenen Land zu zünden. Aber die Amis haben damit anscheinend keine Probleme. Bei denen dürften größere Teile der Westküste verseucht sein...
-
Optimizer schrieb:
Die Aufmachung ist leider so krätzig, dass ich es mir nicht anschaun kann.
Suche nach "1945-1998 by Isao Hashimoto" liefert diverse alternative Treffer.
-
Will man wirklich einen Atomangriff überleben?
-
hibbes schrieb:
Will man wirklich einen Atomangriff überleben?
Natürlich! Überleben heißt ja, dass man auch den Fallout überlebt und nicht nur die Explosion.
-
Achso, na denn...und später wächst dann der dritte Arm für das buddeln nach gesundem Grundwasser
-
Ich glaube die zwei, drei Leute die Hiroshima/Nagasaki überlebt haben waren nicht komplett unglücklich.
Bei einem globalen Atomkrieg ist das natürlich wieder eine andere Geschichte...