Kreist die Sonne um die Erde?
-
Dann bist du auch blöd.
-
hahahahaha schrieb:
Dann bist du auch blöd.
wo hab ich was Falsches gesagt?
-
Du hast sicher noch nie was falsches gesagt.
-
2wei schrieb:
@topic: Wie lange braucht denn die Sonne für eine Umdrehung um die Erde?
Einen Sonnentag
-
Wenn man die Bewegung der Sonne ausser acht lässt und nur noch die eigenrotation der Erde berücksichtigt, dann ist die Bewegung der Sonne von der Erde aus so änhnlich wie die Parallaxe der Umgebung für den Menschen.
-
Hier sieht man mal wieder eindrucksvoll, wie stark die Corioliskraft werden kann. Am Tag der Sonnenwende beträgt sie 2*m*omega^2*r = PI * 10^33 Newton! Um sich das ganze einmal vorzustellen: Um einen Frosch in einem Magneten auf der Erde levitieren zu lassen bedarf es lediglich einer Kraft von vielleicht 0,2 Newton. Man bräuchte also 1.6*10^34 Magneten, sollte die Corioliskraft eines Tages ihren Dienst quittieren. Beeindruckend! Übrigens: Die Corioliskraft muss nicht nur die fast 2*10^30 kg schwere Sonne auf ihrer Bahn um die Erde halten, sondern auch noch die Zentrifugalkraft ausgleichen.
-
..,- schrieb:
Hier sieht man mal wieder eindrucksvoll, wie stark die Corioliskraft werden kann. Am Tag der Sonnenwende beträgt sie 2*m*omega^2*r = PI * 10^33 Newton! Um sich das ganze einmal vorzustellen: Um einen Frosch in einem Magneten auf der Erde levitieren zu lassen bedarf es lediglich einer Kraft von vielleicht 0,2 Newton. Man bräuchte also 1.6*10^34 Magneten, sollte die Corioliskraft eines Tages ihren Dienst quittieren. Beeindruckend! Übrigens: Die Corioliskraft muss nicht nur die fast 2*10^30 kg schwere Sonne auf ihrer Bahn um die Erde halten, sondern auch noch die Zentrifugalkraft ausgleichen.
Hängt immer ganz davon ab in welchem Bezugssystem man sich befindet. Wenn ich mich zum Beispiel schnell um mich selbst drehe, krieg ich nicht nur einen Drehwurm udn mir wird speiübel, sondern von meinem Bezugssystem aus dreht sich die Erde, unser Sonnensystem, unsere Galaxis, das ganze Universum um mich! Die dabei auftretenden Corriolis- und Zentripetalkräfte sind gigantisch, z.B. die Kraft die es braucht, damit unsere schöne Milchstraße sich um mich dreht und nicht einfach gradeaus fliegt (in meinem persönlichen Bezugssystem) wäre ausgeschrieben ein unvorstellbar lange Zahl.
Was ich damit sagen will: ja, man kann sich darüber unterhalten, dass sich die Sonne um die Erde dreht, (oder um mich, oder um die Felge des linken Vorderreifens vom Auto meines Chefs, wenn wir schon dabei sind), aber die Bezugssysteme über die man sich da unterhält lassen keine physikalischen Aussagen zu, weil eben in jedem beschleunigten System Scheinkräfte wirken die diese Aussagen mehr oder weniger verfälschen (im Bezugssystem Erde weniger, auf der Felge deutlich mehr...)
-
..,- schrieb:
Hier sieht man mal wieder eindrucksvoll, wie stark die Corioliskraft werden kann. Am Tag der Sonnenwende beträgt sie 2*m*omega^2*r = PI * 10^33 Newton! Um sich das ganze einmal vorzustellen: Um einen Frosch in einem Magneten auf der Erde levitieren zu lassen bedarf es lediglich einer Kraft von vielleicht 0,2 Newton. Man bräuchte also 1.6*10^34 Magneten, sollte die Corioliskraft eines Tages ihren Dienst quittieren. Beeindruckend! Übrigens: Die Corioliskraft muss nicht nur die fast 2*10^30 kg schwere Sonne auf ihrer Bahn um die Erde halten, sondern auch noch die Zentrifugalkraft ausgleichen.
Bitte verzapf doch nicht so einen Bloedsinn. So ziemlich jeder einzelne deiner Saetze ist unsinnig.