Zufallszahl
-
Nur falls es jemand noch nicht kennen sollte:
http://www.noentropy.net/
-
Hi !
Aus dem KDE Source :
[cpp]
Z. 630, kapplication.h
/**
* Generates a uniform random number.
* @return A truly unpredictable number in the range [0, RAND_MAX)
*/
static int random();[/cpp]Mmh, kann man sich ja mal angucken, oder
?
-
@Eho und D1BAKEL
Eure Methoden sind beide gleich schlecht, wobei Ehos noch dazu undefiniert ist. Welche Folge von Primzahlen soll das sein? Warum sollen es überhaupt unbedingt Primzahlen sein?
-
@eho:
Wenn ich das Teil z.B. um 12:24 laufen lasse, dann liefert es mir auf zwei verschiedenen Rechnern identische Ergebnisse, oder? Findest Du das zufällig? Eigentlich ist das verdammt unwahrscheinlich. Bei Dir ist es aber immer der Fall.
-
Leute, es ist vollkommen egal, was ihr mit der aktuellen Uhrzeit macht und über wieviel 1000 Umwege ihr die Zahl berechnet, es ist kein Zufall
Das mit den Benutzereingaben find ich gut. Man könnte die Zeit messen, wie lang der Benutzer braucht, um einen Menüpunkt anzuklicken. Da müsste dann aber jede ms was völlig anderes rauskommen, die Formel muss also chaotisch sein.
(Collatz-Folge?)
[ Dieser Beitrag wurde am 11.12.2002 um 20:38 Uhr von Optimizer editiert. ]
-
Mal was anderes: Auch im echten Leben gibts keinen wirklichen Zufall. Wenn ich z.B. einen Ball fallen lasse, dann bestimmen die physikalischen Gesetze, ob er nach links oder rechts fällt (und Windstärke usw.).
Oder kennt jemand "echten" Zufall?ChrisM
-
@Jester "Wenn ich das Teil z.B. um 12:24 laufen lasse, dann liefert es mir auf zwei verschiedenen Rechnern identische Ergebnisse, oder?"
nein! Die Uhrzeit muss natürlich genauer als minutengenau bestimmt werden, aber selbst dann besteht noch die möglichkeit, dass auf 2 verschiedenen rechnern auch unterschiedliche werte herauskommen.@WebFritzi
" Welche Folge von Primzahlen soll das sein? Warum sollen es überhaupt unbedingt Primzahlen sein?"
Es müssen nicht unbedingt Primzahlen sein, man kann auch andere Folgen von Zahlen benutzen, die Quersummen von Primzahlen sehen halt schon ein bischen zufällig aus.
-
Definiere doch erstmal echten Zufall, dann sehen wir weiter.
-
Eine echte Zufall Zahl ist für mich eine Zahl, die zufällig erzeugt wird ohne irgendwelche Angaben, würde ich sagen.
Und bevor jetzt einer meint, ein Mensch kann sich zufällig eine Zahl ausdenken. Auch das ist keine "echte" Zufallszahl, sondern nur ein Ergebnis einer pseudozufälligen Reaktionen im Gehirn.ChrisM
-
"Leute, es ist vollkommen egal, was ihr mit der aktuellen Uhrzeit macht und über wieviel 1000 Umwege ihr die Zahl berechnet, es ist kein Zufall "
Was ist den Zufall? Wenn du es so siehst, dann gibt es überhaupt keinen Zufall. Die Welt funktioniert nach festen Regeln alles ist vorherbestimmt!
-
Sag ich ja, es gibt keinen Zufall
ChrisM
-
Warum gibt es dann ein Wort dafür?
-
Original erstellt von ChrisM:
Eine echte Zufall Zahl ist für mich eine Zahl, die zufällig erzeugt wird ohne irgendwelche Angaben, würde ich sagen.Das ist eine zyklische Definition. Du definierst Zufall mit zufällig.
-
Warum gibts das wort trollfreies C++-Forum? Sowas gibts schließlich auch net
ChrisM
-
@Bashar: Der Satz macht aber auch noch ohne das "zufällig" Sinn
ChrisM
PS: "Aus Sicherheitsgründen ist das Erstellen eines Beitrags kurz nach einander nicht möglich - bitte warten Sie einen Moment und versuchen Sie es erneut. Die eingestellt Sicherheitsspanne ist 60" <- kann man das nicht runtersetzen?
-
"Warum gibts das wort trollfreies C++-Forum?" Sowas ist aber theoretisch möglich!
-
ausserdem ist das kein Wort, sondern eine zusammensetzung von mehreren Wörtern
-
ChrisM:
"Eine Zufallszahl ist eine Zahl, die erzeugt wird, ohne irgendwelche Angaben."Was will mir der Künstler damit sagen?
-
Echte Zufallszahl ist auch eine Zusammensetzung.
Und Zufall gibts ja, nur keinen echten.OK, ich gebs zu, du hast recht.
Trotzdem gibts in der Welt nichts wirklich zufälliges, was mir jetzt grad einfällt.
ChrisM
-
Original erstellt von Bashar:
**ChrisM:
"Eine Zufallszahl ist eine Zahl, die erzeugt wird, ohne irgendwelche Angaben."Was will mir der Künstler damit sagen?**
Stells dir so vor, du hast eine Funktion, die ohne einen Parameter und ohne einen Startwert dir einfach eine Zufallszahl liefert (ohne Zeitabfrage und sonstwas). Sowas gibts nicht, zumindest kenn ich es nicht.
ChrisM