(2*2^n)-1=2^n lösen?



  • Sobald statt der 2 da eine krumme Zahl steht wird das nicht besonders einfach.
    Mein CAS-Taschenrechner spuckt mir da innerhalb von Sekunden einen vernünftigen Wert aus: wie macht er das denn?



  • Oder, wenn man das nicht gleich sieht (so wie ich 😉 ), dann:
    durch 2^n divideren,

    2 - 2^(-n) = 1
    2^(-n) = 1 <-> n = 0



  • GNU-Fan schrieb:

    Oder, wenn man das nicht gleich sieht (so wie ich 😉 ), dann:
    durch 2^n divideren,

    2 - 2^(-n) = 1
    2^(-n) = 1 <-> n = 0

    Keine Ahnung was du meinst 😕

    Naja, hier mal die dazugehörige Aufgabe:

    Wie lange dauert die Tilgung von 60.000€ Schulden bei einer Rate von 6000€ und einem Zinssatz von 5%

    Meine Gleichung:

    6000=1.05^n * (0.05 / ((1.05^n) - 1)) * 60.000
    Nach ein wenig Rechnen komme ich auf:
    (2*1.05n)-2=1,05n

    Taschenrechner sagt n=14,... , was sehr plausibel ist.



  • edit: war Blödsinn!



  • (ba^n)-c = a^n | / a^n
    (b
    an)/an - c/a^n = 1
    b - c/a^n = 1 | -1 + c/a^n
    b-1 = c/a^n |* a^n
    (b-1)*a^n = c | /(b-1)
    a^n = c/(b-1) | loga
    n = loga(c/(b-1))

    In deinem Fall:
    n = log1,05(2/(2-1)) ~= 14,2



  • geloescht schrieb:

    (ba^n)-c = a^n | / a^n
    (b
    an)/an - c/a^n = 1
    b - c/a^n = 1 | -1 + c/a^n
    b-1 = c/a^n |* a^n
    (b-1)*a^n = c | /(b-1)
    a^n = c/(b-1) | loga
    n = loga(c/(b-1))

    In deinem Fall:
    n = log1,05(2/(2-1)) ~= 14,2

    Danke, das ist es!



  • Es geht noch ein klitzekleines bisschen einfacher ...

    (b*a^n)-c = a^n | -a^n+c
    (b-1)a^n = c | / (b-1)
    a^n = c/(b-1) | log_a
    n = log_a c/(b-1)

    k.A. warum ich das nicht gleich gesehen habe :xmas1:



  • Wäre es in so einem Fall nicht hilfreich (für den Fall, dass man es nicht so sieht) einfach mal a^n=x zu setzen?
    Aus b*an-c=an wird dann b*x-c=x, was die meisten hier ja wohl locker in einem Schritt lösen. Ich finde solche Substitutionen eigentlich immer recht hilfreich wenn man einfach nicht sieht was man machen soll. (Wenn man es eh sieht macht man es wie Bashar)



  • Erm, ist es nicht trivial, oder hab ich was übersehen?

    Aufgabe: 2*2n - 1 = 2n

    --> (-2n) und 2n ausklammern
    --> 2n*(2-1) - 1 = 0
    --> 2n = 1
    --> ln anwenden:
    --> n * ln(2) = ln(1)
    --> n = ln(1)/ln(2)
    --> ln(1) ist 0
    --> n = 0



  • oder so:

    2^(n+1)-1 = 2^n
    1+2+...+2^n = 2^n      # geometrische Reihe 
    Widerspruch für 2^n != 1, es folgt n = 0
    

Anmelden zum Antworten