IDE für 500Mhz Windows 98 Laptop
-
volkard schrieb:
das kannste selber beheben mit
#define for if(false);else for
-
@volkard
naja wenn mans so betrachtet ja, ginge.
Sind eben die Kleinigkeiten, die laestig sein/werden koennen und ueber die man eben nicht Bescheid weiss.Gruss
Cartman
-
Warum beseitigst du nicht das eigentliche Problem: veraltetes Betriebssystem und tauschst es gegen ein aktuelles aus? Was Vista läuft darauf nicht? Wer sagt denn dass du dir eine fette Distribution installieren sollst? Ich sagte ein aktuelles Betriebssystem!
-
Eric Cartman schrieb:
Sind eben die Kleinigkeiten, die laestig sein/werden koennen und ueber die man eben nicht Bescheid weiss.
ich wette, in 99.9% aller fälle, fallen diese kleinigkeiten noch nicht mal auf.
-
~fricky schrieb:
Eric Cartman schrieb:
Sind eben die Kleinigkeiten, die laestig sein/werden koennen und ueber die man eben nicht Bescheid weiss.
ich wette, in 99.9% aller fälle, fallen diese kleinigkeiten noch nicht mal auf.
Wenn man nicht gerade ein blutiger Anfaenger ist, dann sollte es mit Hilfe des VC-Debuggers zumindest ohne weiteres moeglich sein, den Code VC6-kompatibel zu machen.
Nur gibt es halt noch folgenden Haken fuer den Threadersteller: VC6 ist nicht kostenlos
(ich hatte damals ca. 120 Mark fuer die Standard Edition bezahlt (oder war das schon Euro?) - kann mich aber nicht mehr genau erinnern)
Gruss
Cartman
-
asdca schrieb:
/rant/ schrieb:
oldie schrieb:
Ich habe Visual Studio 6.0 damals auf einem AMD K6 mit 450 MHz unter Windows 95 und 98 benutzt und das ging ohne Probleme.
Die damaligen Versionen von Watcom und RHIDE liefen (im DOS-Fenster?) ebenfalls prächtig darauf.asdca schrieb:
Darauf läuft doch locker VC++ 6.0
Nice joke! MSVC 6.0? - da würd ichs lieber gleich ganz lassen
yo frickel halt mit deiner lächerlichen CB Ide rum, die nicht mal intellisense kann und auch sonst extrem buggy ist und 10 mal so viel RAM braucht, wie das superschlanke VC++ 6.0
lol. 10x soviel RAM stimmt sicher (dafür hat man aber auch 4GB und mehr), aber ich benutze Visual Studio 2008 Professional, nicht CB... Anyway^^
Helferlein, Ein schrieb:
Warum beseitigst du nicht das eigentliche Problem: veraltetes Betriebssystem und tauschst es gegen ein aktuelles aus? Was Vista läuft darauf nicht? Wer sagt denn dass du dir eine fette Distribution installieren sollst? Ich sagte ein aktuelles Betriebssystem!
Wenns ein Pentium 3 ist (davon gehe ich mal aus), kannst du XP problemlos installieren und auch einigermassen benutzen. Gerade angenehm ist es allerdings nicht. Und ein Linux auf einem alten Laptop-- ich weiss nicht so recht...
-
Nimm einfach einen Editor und einen Compiler wie MinGW.
@volkard
der VC6 kann doch iirc keine partielle Templatespezialisierung. Das verhindert doch extrem viele interessante Dinge.
-
rüdiger schrieb:
@volkard
der VC6 kann doch iirc keine partielle Templatespezialisierung. Das verhindert doch extrem viele interessante Dinge.kann sein. je nach ansprüchen ist das ein ko-kriterium.
aber der feagesteller liest eh nicht mehr mit. ich hatte den eindruck, er könne mit dem MSVC6 sehr gut leben.