Hab da ein kleines Problem
-
Ich ein absoluter Anfänger. Das nur mal vorab!
Naja, aufjedenfall gibst bei mir ein Problem beim Kompilieren von selst einem einfachsten Hallo Welt Programm!
Ich benutze MS Visual C++. Also wenn ich kompilieren will kommt immer diese Fehlermeldung:fatal error C1010: unexpected end of file while looking for precompiled header directive
Error executing cl.exe.Ich hab leider keinen Plan wie ich das beheben kann. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!
Thx Dirk
-
zeig doch dazu am besten mal deinen code.
bei nem "Hallo Welt" Prog kann der ja nich so lang sein
-
Das ist jetzt einfach nur von Visual C++ erstellt. Ich weiss das das so schon laufen müsste!! Aber er will nicht
#include "stdafx.h"
int main(int argc, char* argv[])
{
printf("Hello World!\n");
return 0;
}Thx Dirk
-
Aber auch wenn ich aus verschieden Bücher oder Tutorials die Codes haargenau kopiere klappts nicht!
-
hmm ich bin ja ncih so der ansprechpartner in sachen MFC, aber was üassiert wenn du <iostream.h> inkludierst?
und die parameter in der main() kannst bei dem prog auch weglassen
-
Das selbe! Wie schon gesagt, in den Büchern ist es mit iostream.h und "cout" anstatt printf. Egal was ich schreibe. Immer die selbe Msg.
Thx Dirk
-
Projekt -> Einstellungen -> C++ -> Vorkompilierte Header -> Vorkompilierte Header nicht verwenden.
-
iostream.h passt zu cout/cin (C++)
stdio.h passt zu printf/scanf (C)heute verwendet man:
#include <iostream> using namespace std; int main() { //... return 0; }
Bitte gleich an die richtige Art gewöhnen.
-
Also, Erstmal Danke das hier überhaupt jemand antwortet!
So, Ich hab eben probiert was dEUs vorgeschlagen hat. Das ging aber nicht weil die Menü Punkte garnicht vorhanden sind. Also unter c/C++ steht leider nix von Vorkompilierte Header.
-
Du musst unter Projekt->Einstellungen->C++ auf die Liste "Kategorie"(oben) klicken und dort "Vorkompilierte Header" wählen. Dort kannst du sie dann deaktivieren.
-
Juhu! Es hat ge klappt. Das war aber ne schwere Geburt!
Danke sehr an alleThx Dirk
-
Ok poste das nur, weil ich glaube das es nicht klar war, warum das nicht funzte.
So wie dUs schon gesagt hat, für printf scanf usw.. mußt Du <stdio.h> includieren und für cout un cin usw.. mußt Du <iosteam.h> includieren.
Dan funzt´s auch mit den program.@ dEUs hab das mit using namspace eigentlich no nie verwendet, hat aber immer
gefunzt, hat das eigentlich nen tieferen sinn ??? wen ja sagt doch bitte
welchen ???Viele Güße @ all
MichaelPs: Hab heut purzel day :p
-
naja die sachen aus <iostream> sind halt im namespace std und um den benutzen können, musst du ihn eben angeben.
es gibt aber auch using deklaraionen.
dann würde ein "Hallo Welt" eben so aus:#include <iostream> using std::cout int main() { cout<<"Hallo Welt \n"; return 0; }
da du nich den ganzen namespace "offen" hast, müsstes du nun aber wieder std::endl; schreiben.
wenn du also viel hast std brauchst öffne den kompletten namespace.
für 2-3 sachen daraus, würd ich die using deklaration emphelen
-
Verwendet bloß kein #include <iostream.h>, sonst werdet ihr hier verachtet.
Die alten C-Includes mit c... z.B. #include <cmath>, da gibts dann keinen namespace std.