Mathe Parser
-
Uff
Ich hab mal gekramt, und die PDF Version der Facharbeit gefunden, da ist der Quelltext im Anhang. Heute wuerd ich sowas aber mit deutlich weniger Aufwand programmieren (Boost Spirit + etwas drumrum).
-
Die Basics für so einen Parser werden in Spirit ja schon in der Offiziellen Doku erklärt.
Wenns Spirit2.0 sein darf, der findet die entsprechenden Beispiele hier: (calc1-7)
https://svn.sourceforge.net/svnroot/spirit/trunk/final/libs/spirit/example/qi/
-
Korbinian
Ich dank DirAn boost und spirit dachte ich am Anfang auch, aber da wir nicht viele Ressourcen (in Form von Speicherkapazität auf der Zielplattform) haben für dieses Vorgaben, ist das maximum STL oder selfmade, wobei letzteres eher der Fall sein wird. 4 MByte "HDD" ist halt nicht viel für OS, Libs und co.
Daher noch mal vielen Dank!
phlox81
Wie schon zu Korbinian sagte: Jedes Byte zähltAber vielen Dank für den Link, werde den in Zukunft sicherlich noch mal gebrauchen können
In diesem Sinne,
so long!
-
Naja, ist aber sicher hilfreich zur Orientierung