Religion in diesem Forum
-
earli schrieb:
1. Ist es überhaupt sinnvoll, darüber nachzudenken, wie es jenseits unserer Erfahrungswelt aussieht?
Sicherlich ja. Denn diese Erfahrungswelt muß nichts zwingend feststehendes sein. Selbst wenn uns, als Menschen, aktuell biologische/physische/körperliche Grenzen gesetzt sind, so können wir ihnen geistig entfliehen. Und es ist nicht auszuschließen, daß geistige Aktivität über Jahrhundete, den Menschen im Zuge der Evolution verändern wird, so daß spätere Menschen mehr wahrnehmen werden, als wir es heute tun.
earli schrieb:
2. Was soll "sein"/"existenz" außerhalb unserer Wirklichkeit überhaupt bedeuten?
Niemand weiß es. Die Natur setzt sich zusammen aus Wesen und Substanz. Philosophen forschen an ersterem, Naturwissenschaftler am anderen Ende. Von beiden würde ich vermuten, daß sie uns weiterbringen. Warten wirs ab. Es bleibt jedenfalls spannend.
earli schrieb:
3. Kann das religiösen Glauben rechtfertigen?
Nein, denn wie schon Nietzsche schrieb: "Glaube ist, Nicht-wissen-wollen, was wahr ist". Von daher ist Glauben abzulehnen, da er im Grunde konträr zu Wissenschaft und menschlichem Erkenntnisdrang steht.
PS: earli, Du stellst interessante Fragen. Weiter so!
-
Z schrieb:
earli schrieb:
1. Ist es überhaupt sinnvoll, darüber nachzudenken, wie es jenseits unserer Erfahrungswelt aussieht?
Sicherlich ja. Denn diese Erfahrungswelt muß nichts zwingend feststehendes sein. Selbst wenn uns, als Menschen, aktuell biologische/physische/körperliche Grenzen gesetzt sind, so können wir ihnen geistig entfliehen. Und es ist nicht auszuschließen, daß geistige Aktivität über Jahrhundete, den Menschen im Zuge der Evolution verändern wird, so daß spätere Menschen mehr wahrnehmen werden, als wir es heute tun.
Nein, das meine ich nicht mit unerfahrbar. Ich meine mit unerfahrbar das "Übernatürliche". Das, was prinzipiell niemals erfahrbar sein wird. Die Theologen behaupten nämlich, dass die Frage nach Gott prinzipiell immer ungeklärt bleiben wird.
Das ist natürlich auch der Unsinn, denn ein Gott, der die Bibel verursacht und Jesus geschickt haben soll, ist alles andere als rein übernatürlich. Er mischt sich in die Natur damit ein.