Winsock/ ping mit c/c++, das mit mingw/gcc compilierbar ist.
-
Ich habe die codes aus
http://tangentsoft.net/wskfaq/examples/rawping.html
entnommen, jedoch kompiliert der code nicht.D:\work\ping>g++ *.cpp -lws2_32 rawping.cpp:9:22: fatal error: iostream.h: No such file or directory compilation terminated. rawping_driver.cpp:28:22: fatal error: iostream.h: No such file or directory compilation terminated.
Kann mir jemand, der sich auskennt hier weiterhelfen, oder noch besser, mich auf einen alternativen Programmcode hinweisen, der auch mit gcc/g++ funktioniert.
Ich brauch eine ping routine, um sie mit Hilfe des JNI interface in Java (das ich besser kann, als C/C++) einzubinden.
-
Hier ist ein C-Forum, dein Problem liegt bei C++ (wie du übrigens selbst geschrieben hast).
#include <iostream>
using namespace std;
-
Dein Fehler ist auch nebenbei ein Compilerproblem.
Aber schau mal nach wo deine Standartincludes Liegen
Dann kannst du mitg++ *.cpp -lws2_32 -L[Pfad zu deinen Standartincludes]
versuchen mal zu kompilieren
-
Wutz schrieb:
Hier ist ein C-Forum, dein Problem liegt bei C++ (wie du übrigens selbst geschrieben hast).
#include <iostream>
using namespace std;Außerdem weiß ich nicht, was WinSock und C++ im ANSI C Forum zu suchen haben. Als würde ich über Ponnies im Motorrad-Forum fragen
-
Naja, vielen Dank für die antworten erstmal.
Ich such jetzt das richtige Forum, und dann frag ich dort.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum ANSI C in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ich habe das jetzt nicht getestet - verlass mich drauf was der Beitragsersteller geschrieben hat.
Es ist ja eigentlich kein Compiler- oder IDE-Problem, es sei denn das ein älterer Quelltext, wie der zitierte, nicht ohne Anpassung, auf neueren Compilern ohne Warn- oder Fehlermeldung laufen sollte.
Winsock ist ja eine von Microsoft entwickelte API - aber darauf bezogen sich ja nicht die zitierten Fehlermeldungen. Die Fehlermeldungen wiesen auf einen veralteten (
) C++ -Header hin. Aber das stand ja schon in der ersten Antwort.
Microsoft Api und Programmiersprachen - ist das nun C oder C++ oder "the Microsoft way of C/C++"
MfG f.-th.