Airports sucht Programmierer



  • Hallo allerseits. Unser Team sucht zur Ergänzung noch einen zweiten Copiloten!

    Worum es geht & Technik
    In diesem Projekt soll der Spieler die Funktion eines Lotsen auf verschiedenen Flughäfen übernehmen. Er fertigt landende und startende Flugzeuge ab, führt sie zu den Gates und achtet dabei vor allem auf Effizienz und dass sich dabei keine Flugzeuge in die Quere kommen. All das soll (neuerdings) in einer 3D Umgebung passieren. Benutzt wird dabei Ogre und MyGUI, die Sprache soll natürlich C++ sein.

    Ich muss dazu sagen, dass ich zu aller erst das Spiel in 2D geplant habe (Sicht von oben) und mittels Sprites arbeiten wollte. Allerdings hat mich mein Coder und einige Freunde von mir überzeugt, dass Echtzeit-3D schon die bessere Variante wäre. Ein Bild von uns und dem Vorhaben könnt ihr euch auf der Projektwebsite machen: http://white30.de/airports/

    Ebenfalls gibt es dort einen Entwicklerblog, wo aber aufgrund der hier kurz beschriebenen Problematik einiges nicht mehr aktuell ist, da wir jetzt doch in Richtung 3D gehen wollen. Das ist auch nicht so schlimm, denn konkret wurde noch nichts begonnen, wir haben vor allem bisher ausgelotet wo die Möglichkeiten sind und wollen jetzt starten. Ein relativ detailiertes Konzept (bisher 16 A4 Seiten) ist vorhanden - vieles kann auch aus dem Entwicklerblog entnommen werden. Konkret angefangen (abgesehen von vielen, vielen Grafiken) wurde bisher nur die GUI - und die bleibt so wie sie ist, egal ob 2- oder 3D.

    Das Team
    Florian - das bin ich (21), Grafiker, Konzept, Webauftritt und Mädchen für alles
    Falk - Hauptcoder (28)
    Lukas - unser Webmann (16), hilft mir etwas bei unserem Webauftritt

    Selbstvorstellung
    Zu meiner Person vielleicht noch etwas, ich bin Freelancer für 3D Visualisierungen, Webdesign, sowie freischaffender Fotograf. Meine Interessen liegen daher voll und ganz bei dem Thema Grafik. Alles was Code ist, versuche ich mit einem großen Bogen zu umgehen, das ist einfach nichts für mich. Ich bin verheiratet, arbeite aber von zu Hause aus, sodass ich neben der Arbeit doch moderat Zeit für das Projekt verwenden möchte (dazu später mehr), ansonsten denke ich mal freundlich, ehrgeizig und auch recht simpel gestrickt (was ich schreibe, meine ich auch so). Ich schreibe das, damit ihr eine Vorstellung habt, wer hier zu euch spricht. 😉

    Wen wir suchen
    - einen Programmierer mit recht viel Erfahrung im Gebiet 3D
    - optimal jemanden der sich gut mit Ogre auskennt
    - wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Aviation, sodass man vor allem die Grundbegriffe (Runway, Taxiway, Gates, Tower, Apron, usw.) kennt und was damit anfangen kann und auch weiß, wie der Flughafenbetrieb so abläuft, von dem Management bis hin zur Kommunikation Lotse-Pilot
    - der vorige Punkt ist nicht absolut zwingend, aber es hilft einfach eine Menge, wenn man nicht alles bis ins Detail erklären muss, daher wünsche ich mir vor allem auch:
    - Bereitschaft neues zu lernen und Fähigkeit sich Wissen selbst anzueignen und ein Maß an eigenständiger Recherche
    - jemanden der auch Zeit für so ein Projekt hat, zwei Stunden die Woche reichen dafür einfach nicht, wir wollen das Projekt nicht jahrelang schleifen lassen
    - Kommunikationsfreudig, ehrlich und Teamfähig (Einzelgänger brauchen wir nicht)

    Interessenten sollten bitte vorher wenigstens ein paar Blogartikel lesen, so muss ich nicht alles doppelt schreiben und ein paar Fragen die ihr habt könnt ihr euch so bestimmt selbstständig erarbeiten.

    Budget
    Einer der wohl wichtigsten Themen: Wir wollen das Spiel nach Fertigstellung kommerziell über eine Gaming-Plattform vermarkten (bisher ist Steam geplant). Da wir aber Indie Entwickler sind, keine professionelle Firma wird der Gewinn nicht außergewöhnlich hoch sein schätze ich - seine Miete wird damit keiner monatlich finanzieren können, also bitte nicht mit so etwas rechnen. Der Gewinn wird rechtmäßig unter dem Team zu vorher festgelegten Anteilen aufgeteilt. Monatliche Vergütung ist eigentlich keine Option für mich. Aber ich denke man kann sich schon einig werden, wenn man nicht mit einer falschen Erwartungshaltung herangeht.

    Kontaktmöglichkeiten
    Wenn Fragen sind, bitte ich diese einfach hier im Topic zu schreiben, denn dann haben auch andere etwas davon. Ansonsten alles andere was nicht öffentlich sein soll bitte entweder per PM, oder per Mail (sollte im Profil stehen).

    Als Anmerkung noch zu unserer Website: Zwar ist der Bau so gut wie abgeschlossen, es kann jedoch sein, dass es hier und da noch kleine Fehler gibt. Wir arbeiten daran. Ansonsten danke für die Aufmerksamkeit.



  • O.o
    Also 2 Programmierer für ein 3D Game insgesammt ?



  • Hallo USR32, das Projekt ist kein MMORPG mit 50 Rassen und 900 Welten um es mal so zu formulieren 😉

    Im Prinzip werden nur Flugzeuge auf festen Wegen von A nach B über C geschickt, ein paar Autos fahren rum und dann diverse Detailarbeit. Das ist denke ich machbar mit zwei Programmierern, die wissen was sie tun. Das Steuerungsmöglichkeiten sind immer dieselben, der einzige dynamische Inhalt ist die wechselnde Szenerie (verschiedene Flughäfen) in der diese Steuerungsmöglichkeiten dann erfolgen.



  • wieso macht ihr es nicht einfach mit flightgear und scriptet euch den rest zusammen?



  • Weil Flightgear zu diesem Zweck viel zu überladen wäre. Wir möchten doch gar keine Flugsimulation und würden so viele Funktionen nicht benutzen/benötigen. Abgesehen davon ist es nicht gerade ein feiner Zug OpenSource Bestandteile zu benutzen, um diese dann mit zu verkaufen.



  • Ihr wollt euer Produkt verkaufen?



  • floriangr schrieb:

    Abgesehen davon ist es nicht gerade ein feiner Zug OpenSource Bestandteile zu benutzen, um diese dann mit zu verkaufen.

    who cares?



  • PRIEST: Ja, das steht unter dem Punkt "Budget".

    _--: Ich.



  • Und im Mai kann man es spielen oO?



  • Das wird man dann sehen, wenn es Mai ist. Keiner hat gesagt, dass die Daten bindend sind, zu dem Zeitpunkt als diese festgelegt wurden, hat man das so für gut befunden.

    Ich verstehe ja eine gewisse Grundskepsis, dennoch wünsche ich mir etwas mehr beim Thema zu bleiben und weniger mit der Trollkeule zu schwingen. Danke.


Anmelden zum Antworten