Sind Tanzverbot/Musikverbot okay?
-
earli schrieb:
Ich will das Gesetz sehen, und nicht eine Witze-Seite.
Den Suchstress darfst du dir selbst machen
Insbesonders, da sich deinerseits keine neuen Argumente ergeben haben, sondern du jetzt von "Bundesrecht bricht Länderrecht [in D]" redest.
scrub schrieb:
GPC schrieb:
Wie ich sagte... es wird lax gehandhabt und die, die am lautesten schreien, sind gar nicht betroffen
Mann, was für eine Welt.
Doppelter Unsinn: Erstens wurden in mehreren Städten Kontrollen angekündigt (das heißt, es wird nicht "laxer" gehandhabt als andere Kontrollen auch), zweitens ist Betroffenheit wohl keine Voraussetzung, sich zu beschweren, oder?
Bei SPON gab's ja den Bericht des Tanz-Musik-Flashmobs in Frankfurt, der toleriert wurde. earli hat auch feiern dürfen, ohne dass die Polizei eingegriffen hat. Kontrollen ankündigen ist eine Sache, dann was zu machen eine andere. Gibt's denn Berichte über Feiern in Gaststätten/Diskos etc, die geschlossen wurden?
Und nein, man muss nicht betroffen sein, um sich zu beschweren. Hab ich natürlich auch nicht gesagtNur ein kleiner Hinweis, dass dennoch die "Aus Prinzip!"-Fraktion lauter schreit als die anderen
-
GPC schrieb:
earli schrieb:
Ich will das Gesetz sehen, und nicht eine Witze-Seite.
Den Suchstress darfst du dir selbst machen
Insbesonders, da sich deinerseits keine neuen Argumente ergeben haben, sondern du jetzt von "Bundesrecht bricht Länderrecht [in D]" redest.
Wie soll man durch Suche argumentieren, dass es etwas nicht gibt? Das ist unmöglich. Wer behauptet, dass es etwas gibt, der muss suchen.
Wenn jemand behauptet, dass in einem Haus eine Ratte ist, dann muss derjenige sie zeigen. Es ist absurd, zu verlangen, dass der andere zeigen soll, dass im ganzen Haus keine Ratte ist.
-
GPC schrieb:
die am lautesten schreien, sind gar nicht betroffen
Mann, was für eine Welt.
Das ist doch immer so. Auch jetzt rund um Ostern merke ich das. Wer beschenkt sich am reichseten, wer feiert die Ostertage mit viel Geld? Diejenigen, die am wenigsten Ahnung haben, was eigentlich Ostern ist.
-
freakC++ schrieb:
GPC schrieb:
die am lautesten schreien, sind gar nicht betroffen
Mann, was für eine Welt.
Das ist doch immer so. Auch jetzt rund um Ostern merke ich das. Wer beschenkt sich am reichseten, wer feiert die Ostertage mit viel Geld? Diejenigen, die am wenigsten Ahnung haben, was eigentlich Ostern ist.
Ist ja auch klar. Die, die wissen, was Ostern bedeutet, sind Atheisten. So einen Quatsch kann man einfach nicht glauben.b
-
hallo
geht ja anscheinend doch. willst du jetzt allen dummheit unterstellen?
chrische
-
chrische5 schrieb:
hallo
geht ja anscheinend doch. willst du jetzt allen dummheit unterstellen?
chrische
Es gibt doch hauptsächlich zwei Gruppen von Gläubigen:
1. Die, die gar nicht wissen, was die Kirche/Bibel eigentlich lehrt.
2. Die, die irgendwas glauben, aber nicht das, was die Kirche/Bibel lehrt.
-
earli schrieb:
GPC schrieb:
earli schrieb:
Ich will das Gesetz sehen, und nicht eine Witze-Seite.
Den Suchstress darfst du dir selbst machen
Insbesonders, da sich deinerseits keine neuen Argumente ergeben haben, sondern du jetzt von "Bundesrecht bricht Länderrecht [in D]" redest.
Wie soll man durch Suche argumentieren, dass es etwas nicht gibt? Das ist unmöglich. Wer behauptet, dass es etwas gibt, der muss suchen.
Da hast du absolut Recht. Nur habe ich nicht vor, diesen schönen Tag damit zu verschwenden, Gesetzestexte zu durchforsten, nur damit ich dir eins reinwürgen kann
Aber allein die Tatsache, dass es in D merkwürdige Gesetze gibt sollte dir, als kritischem Freigeist, einleuchten lassen, dass es ähnlich merkwürdige Gesetze in anderen Ländern auch geben wird.
Eins hab ich sogar noch für dich: http://en.wikipedia.org/wiki/Griswold_v._Connecticut
Von 1879 - 1965 war es in Connecticut gesetzlich verboten, Mittel zu Empfängsnisverhütung einzusetzen. Das Gesetz wurde jedoch nicht besonders entschlossen durchgesetzt und dann 1965 durch den Obersten Gerichtshof aufgehoben. Unabhängig davon gab es diesen Quark aber trotzdem ne recht lange Zeit als Gesetz.Edit: Rechtschreibfehler ausgebessert
-
earli schrieb:
Ist ja auch klar. Die, die wissen, was Ostern bedeutet, sind Atheisten. So einen Quatsch kann man einfach nicht glauben.b
Falsch!
Ich weiß, was Ostern ist und glaube sogar dran!
-
earli schrieb:
Es gibt doch hauptsächlich zwei Gruppen von Gläubigen:
1. Die, die gar nicht wissen, was die Kirche/Bibel eigentlich lehrt.
2. Die, die irgendwas glauben, aber nicht das, was die Kirche/Bibel lehrt.
Ich zähle mich zu Gruppe 3: Die, die glauben und wissen, was die Kirche/Bibel lehrt.
edit: aber kein Relithread.
-
earli schrieb:
Dann nenn mal ein Beispiel aus der Geschichte. Jedenfalls wäre ein solches Gesetz in den USA nicht möglich:
First Amendment to the United States Constitution schrieb:
Congress shall make no law respecting an establishment of religion, or prohibiting the free exercise thereof; or abridging the freedom of speech, or of the press; or the right of the people peaceably to assemble, and to petition the Government for a redress of grievances.
Es wäre verfassungswidrig, aber verfassungswidrig heisst nicht "nicht möglich". Es werden oft genug verfassungswidrige Gesetze beschlossen.
-
freakC++ schrieb:
earli schrieb:
Ist ja auch klar. Die, die wissen, was Ostern bedeutet, sind Atheisten. So einen Quatsch kann man einfach nicht glauben.b
Falsch!
Ich weiß, was Ostern ist und glaube sogar dran!
Was ist denn Ostern, und was glaubst du?
-
GPC schrieb:
Da hast du absolut Recht. Nur habe ich nicht vor, diesen schönen Tag damit zu verschwenden, Gesetzestexte zu durchforsten, nur damit ich dir eins reinwürgen kann
Du verstehst es nicht. Du kannst mir damit keins reinwürgen. Der Iran ist ein ganzer Staat aufgebaut auf absurden Gesetzen (das Staatsoberhaupt ist der 12. Imam, der seit 1000 Jahren vermisst wird). Das ändert nichts an der Absurdität des Tanzverbotes.
-
freakC++ schrieb:
Ich weiß, was Ostern ist und glaube sogar dran!
ja. geht mir genauso. Deswegen ärgert mich es immer wieder, wenn die Christen dieses Fest für sich beanspruchen wollen, nur weil ihr Sektenführer zufällig an dem Tag ans Kreuz genagelt wurde
(ok ok, war wohl ein anderer Tag, aber da es schon ein Fest zu dem Zeitpunkt gab, konnte man es ja gut für sich beanspruchen)
-
zwutz schrieb:
freakC++ schrieb:
Ich weiß, was Ostern ist und glaube sogar dran!
ja. geht mir genauso. Deswegen ärgert mich es immer wieder, wenn die Christen dieses Fest für sich beanspruchen wollen, nur weil ihr Sektenführer zufällig an dem Tag ans Kreuz genagelt wurde
(ok ok, war wohl ein anderer Tag, aber da es schon ein Fest zu dem Zeitpunkt gab, konnte man es ja gut für sich beanspruchen)
Das war Weihnachten. Ostern hat gar kein Datum.
-
earli schrieb:
zwutz schrieb:
freakC++ schrieb:
Ich weiß, was Ostern ist und glaube sogar dran!
ja. geht mir genauso. Deswegen ärgert mich es immer wieder, wenn die Christen dieses Fest für sich beanspruchen wollen, nur weil ihr Sektenführer zufällig an dem Tag ans Kreuz genagelt wurde
(ok ok, war wohl ein anderer Tag, aber da es schon ein Fest zu dem Zeitpunkt gab, konnte man es ja gut für sich beanspruchen)
Das war Weihnachten. Ostern hat gar kein Datum.
Trotzdem ist das ganz schön mies: Die Christen haben sowohl das winterliche Sonnenwendfest, das Erntedankfest als auch das Frühlingsfruchtbarkeitsritual gekapert. Und dabei waren sie sogar noch so dreist, all die Symbole zu übernehmen. Schließlich geht es bei Ostern tatsächlich um Hasen, Lämmer und Eier, weil das alles Symbole für Fruchtbarkeit sind. Die christliche Kreuzung mit ihrem Totenkult ist daher zurecht verwirrend.
Wenigstens die Walpurgisnacht und die Sommersonnenwende haben sie in Ruhe gelassen.
-
freakC++ schrieb:
Ich zähle mich zu Gruppe 3: Die, die glauben und wissen, was die Kirche/Bibel lehrt.
Ein paar Bibelsprüche für dich zu Ostern.
SeppJ schrieb:
Schließlich geht es bei Ostern tatsächlich um Hasen, Lämmer und Eier, weil das alles Symbole für Fruchtbarkeit sind. Die christliche Kreuzung mit ihrem Totenkult ist daher zurecht verwirrend.
Das ist alles noch viel komischer. Warum machen die Christen sich so viel aus Jesu Auferstehung? Wenn sie mal die Bibel lesen würden, würden sie wissen, dass damals jeder Hinz und Kunz auferstanden ist:
Matthäus 27:51-53 schrieb:
[51] Und siehe da, der Vorhang im Tempel zerriß in zwei Stücke von obenan bis untenaus.
[52] Und die Erde erbebte, und die Felsen zerrissen, die Gräber taten sich auf, und standen auf viele Leiber der Heiligen, die da schliefen,
[53] und gingen aus den Gräbern nach seiner Auferstehung und kamen in die heilige Stadt und erschienen vielen.Komischerweise fand das kein Geschichtsschreiber interessant genug, um darüber zu berichten.
-
earli schrieb:
"Und die Erde erbebte, und die Felsen zerrissen, die Gräber taten sich auf, und standen auf viele Leiber der Heiligen, die da schliefen, und gingen aus den Gräbern nach seiner Auferstehung und kamen in die heilige Stadt und erschienen vielen." (Mt27:52-53)
Wenn Du erstmal die Bibel verstehen würdest, wäre das wunderbar. Zitate beeindrucken, aber sie können auch Unverständnis bezeugen.
Wie man an deiner Bibelstelle sehen kann, kommt diese Aussage nach der Auferstehung Jesu. Jesu Auferstehung war also die erste und das ist ja gerade das Besondere. Dann erschinen Engel und die Gräber gingen auf.
Und was soll ich mit diesen Sprüchen? Ich weiß, dass es viel einfacher ist, die Religion mies zu machen, als zu ihr zu stehen. Das ist kein Problem. Nimm nicht alles wörtlich, sondern interpretiere es so, wie man es zur entsprechenden Zeit machen würde.
Erst bitte die Bibelstelle verstehen!!
lg, freakC++
-
freakC++ schrieb:
earli schrieb:
"Und die Erde erbebte, und die Felsen zerrissen, die Gräber taten sich auf, und standen auf viele Leiber der Heiligen, die da schliefen, und gingen aus den Gräbern nach seiner Auferstehung und kamen in die heilige Stadt und erschienen vielen." (Mt27:52-53)
Wenn Du erstmal die Bibel verstehen würdest, wäre das wunderbar. Zitate beeindrucken, aber sie können auch Unverständnis bezeugen.
Wie man an deiner Bibelstelle sehen kann, kommt diese Aussage nach der Auferstehung Jesu. Jesu Auferstehung war also die erste und das ist ja gerade das Besondere. Dann erschinen Engel und die Gräber gingen auf.
Und was soll ich mit diesen Sprüchen? Ich weiß, dass es viel einfacher ist, die Religion mies zu machen, als zu ihr zu stehen. Das ist kein Problem. Nimm nicht alles wörtlich, sondern interpretiere es so, wie man es zur entsprechenden Zeit machen würde.
Erst bitte die Bibelstelle verstehen!!
lg, freakC++Nein, sie kommt nicht nach der Auferstehung. Sie kommt genau zum Zeitpunkt seines Todes. Jesu Auferstehung kommt erst Tage später.
Und dein Trick funktioniert nicht, das ist ja heute Standard. Einfach allen anderen Vorwerfen, sie verstehen die Bibel falsch. In der Bibel steht drin, was in der Bibel drin steht. Wenn du meinst, dass deine Interpretation, die den Sinn so weit verändert, die richtige ist, dann bist du noch eine Menge Argumente schuldig.
-
Klar is das ok. Wir sind nun mal ein christlicher Kulturkreis. Außerdem bin ich für Feiertage immer dankbar=)
-
this->that schrieb:
Klar is das ok. Wir sind nun mal ein christlicher Kulturkreis. Außerdem bin ich für Feiertage immer dankbar=)
Thema nicht gelesen.