Ogre vs. Irrlicht
-
Nur ums auch in den Raum zu werfen:
Unity
Panda3D
Blender Game Engine
UDK
Torque3DAnsonsten dürfte Ogre wohl noch am aktuellsten sein wobei sowohl Ogre als auch Irrlich schon einige Jahre am Buckel haben und vor allem letztere hat definitiv noch keinen Preis für besonders tolles Design gewonnen was man so hört (kann ich aber selbst nicht beurteilen da ich noch keine davon verwendet hab)...
-
dot schrieb:
Hm.. sieht lecker aus, ich zieh mir das mal. Läuft die Engine auf Mac/Linux? Konnte nichts dazu finden, da irgendwie alles von der iOS Werbung verdeckt wird.
-
cooky451 schrieb:
dot schrieb:
Hm.. sieht lecker aus, ich zieh mir das mal. Läuft die Engine auf Mac/Linux? Konnte nichts dazu finden, da irgendwie alles von der iOS Werbung verdeckt wird.
Nein, die ist Windows/iPhone only afaik.
Und da reinarbeien ist einige Wochen Arbeit in Form von Videos kucken und Tutorials wälzen.
-
Wikipedia sagt aber
http://de.wikipedia.org/wiki/Unreal_Engine schrieb:
Neben den Versionen für den PC (Mac, Linux, Windows) und die Xbox gibt es auch eine Portierung für die PlayStation 3.
Was denn nun?
Scorcher24 schrieb:
Und da reinarbeien ist einige Wochen Arbeit in Form von Videos kucken und Tutorials wälzen.
So etwas in der Art habe ich schon befürchtet.
Ich werds mir mal angucken, ein paar Minuten in Träumen schwelgen und dann vermutlich wieder zu Irrlicht zurückkehren.
-
Du musst aber zwischen UDK und der Engine unterscheiden. Das UDK gibt es soweit ich weiss eben nur für Windows. Und ob der Linuxport aktuell noch betrieben wird, weiss ich nicht sicher. Aber die komplette Engine mit Source-Access kostet einige tausend USD. Das UDK ist nur für Indie-Entwickler und Hobbiesten als Einstieg gedacht.
Wenn du eine komplette Engine willst, schau dir Unity an. Läuft auf Mac und Windows iirc. Die kostenlose Version reicht völlig, als Script wird wahlweise C# oder JS verwendet.
-
Scorcher24 schrieb:
UDK
Hm.. tja, schade irgendwie.
Scorcher24 schrieb:
Wenn du eine komplette Engine willst, schau dir Unity an. Läuft auf Mac und Windows iirc. Die kostenlose Version reicht völlig, als Script wird wahlweise C# oder JS verwendet.
Auf Linux möchte ich eigentlich ungern verzichten, wobei Wine ja relativ gute Arbeit leisten soll, insofern ist ein Spiel mit nicht gerade sehr hohen Anforderungen vielleicht eh unter Linux spielbar?
C# als Scriptsprache?
-
Die Engine verwendet Mono als Library und liefert auch den Editor mit und bietet eine nahtlose Visual Studio Integration.
Und naja, du scriptest mit C# deine Objekte und hörst auf bestimmte Events. Das ist ganz cool und man kapiert es sehr schnell. Inwiefern es mit Wine läuft weiss ich nicht.
-
Siehe auch http://www.c-plusplus.net/forum/285905
Ich würde Irrlicht nehmen.
-
also ich persoenlich mag Irrlicht.
wie gut Ogre erweiterbar ist weiss ich nicht, allerdings kann man fuer Irrlicht recht einfach format-loader bauen fuer meshformat, texturformate, dateicontainerformate. und wenn man die grafik halbwegs modern aussehen lassen will muss man eh zu shadern greifen, die Irrlicht auch unterstuetzt.
was manche aber nicht moegen ist das reference counting der irrlicht-objekte, sowie die tatsache dass irrlicht keine STL benutzt sondern eigene container (array, list etc) mitbringt. kommt wohl daher dass es zu VC6 zeiten auch mit dieser hoellenbrut eines compilers funktionieren wollte.
-
Zum Thema Ogre vs. Irrlicht kann ich nicht viel beitragen. Hilfreich ist aber sicherlich folgende Seite, da werden einige Engines gelistet: http://www.devmaster.net/engines/