Datenbank JA aber welche



  • Hallo,
    ich hätte gerne Hilfe in Form von Erfahrungen.

    aktuelle Situation:

    ich arbeite seit Jahren mit Paradox7 in Zusammenarbeit mit der BDE. Läuft alles toll. (WIN 2000 und BCB6)

    nun möchte ich hier meine Anwendung auf neue Füsse stellen in Form einer Plattformübergreifenden Anwendung. Wenn ich weiterhin mit BCB6 arbeite braucht meine Anwendung WINE -> möchte ich eigentlich auch nicht.
    Mit z.B. Lazarus kann ich eine Anwendung erstellen, die sowohl kompilierbar ist für WIN als auch für Linux.

    Meine eigentliche Frage:
    welche Datenbank nutze ich am gescheitesten, oder welche Erfahrungen habt ihr ??

    Meine Anwendung ist eine doch recht aufwendige Kundenverwaltung mit Berechnungen

    mfg



  • Hallo!

    Das gleiche Problem habe ich auch, ein Programm mit BCB6 erstellt, welches nun "neu" erstellt werden soll. Allerdings benutze ich schon die ganze Zeit MySQL als Datenbank. Aber um ehrlich zu sein, MySQL finde ich nicht mehr zeitgemäss. Ich wollte deshalb auf eine NoSQL umsteigen.

    Aber eine andere Frage: du hast das Programm mit BCB6 gemacht (also C++), und willst es jetzt neu machen mit Lazarus (also Pascal).
    Ich werde wahrscheinlich Qt benutzen, da es auch Plattform unabhängig ist.


Anmelden zum Antworten