ich galube es ist SQL....und ihr werdet euch totlachen..



  • **...ich weiss nüscht so genau wie es heißt ....es geht ums Auslesen einer Bestell-Email in eine Datenbank .....2 tage eiere ich nu schon rum
    (Nächte auch)...die Adresse wird augelesen..das hab ich geschafft...
    **
    ;Erkennungstypen :
    ;1 = Nach Zeilenbeginn, z.B . bei Zeile: Name: Riede
    ;2 = Zwischen 2 Teilstrings
    ;3 = Feste Zeile
    [AllowedProcesses]
    1=Rechnung
    2=Angebot
    3=Lieferschein
    4=Auftragsbestätigung
    5=Quittung

    [Erkennungstyp]
    Kunden.Name=3
    Kunden.Vorname=3
    Kunden.Adresse=3
    Kunden.PLZ=3
    Kunden.Ort=3
    Kunden.Land=3
    Kunden.eMail=3
    Kunden.Telefon=3
    Vorgangdetails.Artikel=1

    [LineNumbers]
    Kunden.Name=9
    Kunden.Vorname=8
    Kunden.Adresse=10
    Kunden.PLZ=11
    Kunden.Ort=12
    Kunden.Land=13
    Kunden.eMail=14
    Kunden.Telefon=15

    [Beginstrings]
    Vorgangdetails.Artikel=Artikelnr:

    ...aber Artikel und Mengen nüscht.....ich weiß für euch isses ne Lachnummer ....aber ich mache eigendlich was anderes (nämlich diese Glasfiguren)...ich hoffe es kann mir jemand helfen, sonst sitz ich hier noch Wochen...[/b]

    Hallo siegfried schlauch!

    Vielen Dank für Deine
    Bestellung Nr. A2011-2931

    Deine Adresse:
    siegfried
    schlauch
    hafefenn 1
    481xx
    münster
    DE
    siggischlauch@xxxxxx.de
    025xxxxxxx

    Geliefert wird an obige Adresse, wenn nicht anders gewuenscht

    Die Bestellung umfasst folgende(n) Artikel:

    Menge Artikel Einzelpreis Summe

    1 x Teufel Flaschentaucher 9.00 9.00
    Artikelnr:2012 Menge: 1 Preis: 9.00

    5 x Katze Flaschentaucher 10.00 50.00
    Artikelnr:2013 Menge: 5 Preis:10.00

    1 x Geist Flaschentaucher 8.00 8.00
    Artikelnr:2011 Menge: 1 Preis: 8.00

    1 x einarmiger Bandit Flaschentauc 5.00 5.00
    Artikelnr:2010 Menge: 1 Preis: 5.00

    ----------------------------------------------------------------
    Versandkosten EUR 0.00
    Gesamtsumme EUR 72.00
    enth.ges.MwSt EUR 4.71

    Deine Mitteilung an uns:
    naden nochemol

    Die Zahlung erfolgt per Rechnung

    Vielen Dank für eure Hilfe



  • Ich find die Frage nicht 😕



  • ..also es wird die Artikelnummer ausgelesen und dabei aber das Wort " Menge" und "Preis" auch angehängt...dadurch kann der Artikel nicht bestimmt werden. Gibt es so etwas wie einen "endstrings" und wenn ja wie wird er geschrieben.



  • Ich verstehe immer noch nicht, was du eigentlich willst.

    WAS konkret musst du machen (nicht: "es wird ausgelesen"). Und vor allem: Mit welchen Daten? Was soll die eMail? Und mit SQL hat das Ganze bisweilen noch gar nichts zu tun. Drücke dich bitte verständlich und klar aus.



  • Sorry, ich bin Anwender und nicht Programmierer..also von meiner Website kommt eine "Bestell Email" und die wird mit einer Software ausgelesen. Damit ich den Versand leichter bewerkstelligen kann. Dazu muss ich genau bestimmen was ausgelesn wird. So wie ich das im ersten Teil meines Threads gemacht habe funktioniert auch das auslesen der Adressdaten aber nicht das auslesen der Artikelnummer.Ich denke es ist Falsch nur einen [Beginstrings] zu setzen sondern es braucht auch sowas wie einen "Endstrings"....



  • Ok, das heißt der obere Teil wurde von dir geschrieben und unten steht die E-Mail. Nein, der obere Teil ist kein SQL und es handelt sich auch um kein mir bekanntes Format.

    Wie heißt denn der Hersteller der Software? Ich würde dort einmal Nachfragen. Bzw. deren Dokumentation konsultieren.

    Ja, es wird wohl etwas wie EndStrings benötigen. Aber wie gesagt, das Format ist kein allgemein bekanntes Abfrageformat.

    MfG SideWinder



  • ja, der obere Teil ist eine "ini" Datei. die Software ist ein Warenwirtschaftprogramm und heißt Rowi Blue.... ich arbeite schon sehr lange mit "Rowi Kaufmann" und bin super zufrieden...es ist nicht alles so vorgefertigt...du kannst viel selbst eintragen und nun möchte ich die neue Version einbinden...aber so ist es halt mit Anwendern...keine Ahnung aber alles selbst machen wollen (und Supportkosten sparen wollen 🙂 )....werde mal weiterprobiern.
    Danke für die schnellen Antworten.



  • Mangostane schrieb:

    aber so ist es halt mit Anwendern...keine Ahnung aber alles selbst machen wollen (und Supportkosten sparen wollen 🙂 )....werde mal weiterprobiern.

    Die haben wir gerne 😃 👍

    Mein Tipp als jemand, der beruflich auch manchmal Support für derartige Software (Wirtschafts-Software ist meistens recht speziell und hat ihre Macken) macht: Geh besser jetzt zum Hersteller, als später. Meistens bezahlen die, die Supportkosten sparen wollen, signifikant mehr, als die, welche mit ihren Problemen früher zum Hersteller gehen. Die Zeit, die du hier investierst, könntest du bar auf die Hand verdienen - und das Problem wäre vom Hersteller vermutlich in kurzer Zeit gelöst 😉



  • ja, so oder änlich würde ich auch antworten wenn ich im Support arbeiten täte..und oft auch zu recht. Aber es nicht immer Geiz. Bei mir ist es auch Neugierde...ich will auch manchmal noch wissen wie sowas funktioniert und wie sowas bedient wird...bevor uns alles nur noch "Bedient". Ich will ja nur spielen.. 😉



  • @Mangostane:
    Du brauchst auf jeden Fall die Doku des Herstellers, bzw. die entsprechende Info von dessen Hotline/Support.
    Oder zumindest irgendwelche Beispiel-Config-Files.
    Ohne zusätzliche Infos wirst du, bzw. werden auch wir nicht erraten können was man da reinschreiben muss.


Anmelden zum Antworten