Jürgen wolf



  • class Brot : public Supermarkt
    {
    public:
      Brot()
        : Supermarkt()
      {
      }
    }
    

    es sind sicherlich keine intelligenten namen - man hätte die Klassen auch A und B nennen können...was solls. Aber sonst finde ich auch diesen Code richtig.
    Ich habe im Internet folgenden Code gefunden:

    class Wurst
    {
       string art;
    public:
       Wurst(string);
    }
    
    class Supermarkt
    {
       string name;   
       Wurst w;
    public:
       Supermarkt(string, string);
    }
    Supermarkt::Supermarkt(string s, string t):w(t) {...}
    

    ...und hielt ihn auch für korrekt 🤡
    übrigens bekomme ich von Jürgen Wolf kein Geld für diesen Eintrag



  • Ein Brot ist kein Supermarkt....
    Und wenn du sagst, ich soll mich nicht an den Namen stören, dann hast du OOP wirklich nicht verstanden.



  • MatzeW schrieb:

    es sind sicherlich keine intelligenten namen - man hätte die Klassen auch A und B nennen können...was solls. Aber sonst finde ich auch diesen Code richtig.

    Man hätte die Klassen auch komplett anders nennen können, z.B. ...

    class bird
    {
    public:
        virtual void fly() = 0;
    };
    
    class penguin : public bird
    {
        virtual void fly()
        {
            OH SHIT OH F.U.C.K A PENGUIN CAN'T FLY
        }
    };
    

    Oder um es anders zu sagen: Du sagst gerade "Wolf hat die Gleichung a+b=5 mit a = 2 und b = 2 gelöst, das ist meiner Meinung nach nicht falsch, man könnte ja für a = 3 einsetzen."



  • MatzeW schrieb:

    übrigens bekomme ich von Jürgen Wolf kein Geld für diesen Eintrag

    Was dann? Machst du dich etwa freiwillig zum Klops? Du hast ja offensichtlich nichtmal verstanden, was kritisiert worden ist.



  • MatzeW schrieb:

    class Brot : public Supermarkt
    {
    public:
      Brot()
        : Supermarkt()
      {
      }
    }
    

    es sind sicherlich keine intelligenten namen - man hätte die Klassen auch A und B nennen können...was solls. Aber sonst finde ich auch diesen Code richtig.

    Traurig.

    MatzeW schrieb:

    Ich habe im Internet folgenden Code gefunden:

    Quelle?

    MatzeW schrieb:

    class Wurst
    {
       string art;
    public:
       Wurst(string);
    }
    
    class Supermarkt
    {
       string name;   
       Wurst w;
    public:
       Supermarkt(string, string);
    }
    Supermarkt::Supermarkt(string s, string t):w(t) {...}
    

    ...und hielt ihn auch für korrekt 🤡

    Traurig.

    MatzeW schrieb:

    übrigens bekomme ich von Jürgen Wolf kein Geld für diesen Eintrag

    Dein Beitrag bewirkt ja auch nicht, daß jemand in Erwägung zieht, Wolf ernst zu nehmen, sondern macht Dich nur in Programmierangelegenheiten für die Zukunft unglaubwürdig.



  • auch egal... mein Professor glaubte mir auch nicht und ich hab das Diplom trotzdem mit 1.8 bestanden 😃
    Die Chinesen sagen sowieso, das Schicksal ist vorherbestimmt



  • @MatzeW: Das war kein Versehen, daß ich Deinen Beitrag gelöscht hatte. Spar Dir die weitere Mühe.



  • MatzeW schrieb:

    es sind sicherlich keine intelligenten namen - man hätte die Klassen auch A und B nennen können...was solls. Aber sonst finde ich auch diesen Code richtig.

    Jupp, und wenn jemand eine Klasse "complex" schreibt, die rationale Zahlen abbildet, dann ist das auch völlig korrekt und kein Grund, ihren Autor einen Idioten zu schimpfen. Ich möchte mal sehen, wie ein Ingenieur reagiert, dem du in deiner Software die Spannung in Ampere ausweist.

    Aber er muss ja nur wissen, dass das eigentlich Volt sein sollen, und er kann dir trotz einer kleinen Eigenheit im Interface bestimmt vertrauen, dass du die Physik hinter der ganzen Sache verstanden hast und ihm richtige Ergebnisse lieferst, nicht wahr?



  • Mir erschien es nur so, als wollten die meisten bloss sagen Jürgen Wolf hat keinerlei Ahnung von C++. Zumindest der Compiler war anderer Ansicht.

    Ich wollte keinen beleidigen - vielleicht habt ihr das falsch aufgefasst 😞



  • #include <iostream>
    using namespace std;
    
    int main()
    {
        for(int i=0;i==10;++i)
            cout;"hello, world!\n";
    }
    

    Oh, der Compiler nimmt den Code. Nennst Du ihn jetzt korrekt?



  • MatzeW schrieb:

    Mir erschien es nur so, als wollten die meisten bloss sagen Jürgen Wolf hat keinerlei Ahnung von C++. Zumindest der Compiler war anderer Ansicht.

    Jürgen Wolf hat keinerlei Ahnung von C++, obwohl das konkrete Beispiel eher belegt, dass er keine Ahnung von objektorientiertem Design hat.

    Im Übrigen ein Wort der Warnung, von dem ich nicht weiß, wie ich es durch die Blume ausdrücken soll: Wenn du meinst, dass die Kompilierbarkeit eines Stücks Code eine gute Metrik für seine Korrektheit oder Qualität sei, solltest du gut darüber nachdenken, wie weit es um deine eigenen Fähigkeiten bestellt ist. Ein Diplom allein macht dich nicht zu einem guten Programmierer.



  • volkard schrieb:

    #include <iostream>
    using namespace std;
    
    int main()
    {
        for(int i=0;i==10;++i)
            cout;"hello, world!\n";
    }
    

    Oh, der Compiler nimmt den Code. Nennst Du ihn jetzt korrekt?

    Du wolltest bestimmt 'i=10' als Bedingung hinschreiben.



  • MatzeW schrieb:

    auch egal... mein Professor glaubte mir auch nicht und ich hab das Diplom trotzdem mit 1.8 bestanden 😃

    Interessant.


  • Mod

    314159265358979 schrieb:

    Du wolltest bestimmt 'i=10' als Bedingung hinschreiben.

    Ach, da geht noch mehr:

    #include <iostream>
    using namespace std;
    
    int main()
    {
      for(int i; i = 10; i + 1);
       cout;"hello, world!\n";
    }
    


  • void main() nicht vergessen.


  • Administrator

    MatzeW schrieb:

    Mir erschien es nur so, als wollten die meisten bloss sagen Jürgen Wolf hat keinerlei Ahnung von C++. Zumindest der Compiler war anderer Ansicht.

    Selfquote:
    http://www.c-plusplus.net/forum/p2116499#2116499

    Grüssli



  • volkard schrieb:

    Oh, der Compiler nimmt den Code. Nennst Du ihn jetzt korrekt?

    Was hast du für einen Compiler??? Arbeitest du noch mit Microsofts cl?
    Versuchs mal besser mit 'cbs', der ist von 2011 und unterstützt den neuen Standard



  • Doofer Troll. Verzieh dich bitte.


  • Mod

    314159265358979 schrieb:

    void main() nicht vergessen.

    Das geht aber nicht durch meinen Compiler.

    [MatzeW-Mode]Da sieht man mal wieder, dass du absolut keine Ahnung hast, du Vollpfosten! Genauso wie mein Prof, der mein Genie nicht erkannt hat![/MatzeW-Mode]



  • SeppJ schrieb:

    314159265358979 schrieb:

    void main() nicht vergessen.

    Das geht aber nicht durch meinen Compiler.

    Hast du denn nicht den JW++ Compiler?


Anmelden zum Antworten