[Ogre] Der Prozedureinsprungspunkt... [gelöst (endlich)]
-
Hi!
Wollte mir jetzt einmal Ogre holen und mich näher mit 3D-Programmierung beschäftigen. Meine erste Frage: Ist Ogre geignet? Gibt es bessere Toolkits zum erstellen von (zuerst noch recht einfachen) 3D-Spielen?
Alles super und schön mit dem Ogre SDK, gebaut mit mingw, Version 1.7.
Beim erstellen einer Applikation war mein GCC 4.6.1 auch ganz zufrieden, es gab nur zwei Warnungen und keine Linkerfehler, erst als ich das Spiel startete kam folgende Meldung:Messagebox schrieb:
Der Prozedureinsprungspunkt "__gxx_personality_v0" wurde in der libstdc++-6.dll nicht gefunden.
Was muss ich tun? Source Selber Compilieren? Das hab ich bereits versucht (CMake), aber bin schon recht verzweifelt, da alles irgendwie nicht klappt (es kam ein fertig gebautes Ogre Codeblocks-Projekt ohne irgendwelche source auf.
Bitte helft mir. Ich verliere immer mehr Zeit, Hoffnung und Motivation
VD
-
Ogre ist IMHO eine sehr gute *Grafik*engine.
Probiers doch mal mit Visual Studio 2010 Express. Da gibt es auch vorkompilierte SDKs.
-
Gut, wenn du meinst, es ist keine so gute "Spiele-Engine" (im Bezug auf Networks, usw) dann kannst du mir eine (einfach zu installierende, wenn möglich) andere Engine empfehlen? Hab jetzt schon viele durchgeguckt. Doch irgendwie scheint cmake andauernd nicht richtig zu funktionieren.
Welche guten Engines gibt es da? Jetzt ganz allgemein gefragt? DirectX hab ich schonn ein wenig Erfahrung mit gemacht, dafür eine Engine wär super. Vielen Dank.
-
Es ist nicht eine schlechte Spieleengine, sondern gar keine Spieleengine.
-
Helfer in der Not schrieb:
Es ist nicht eine schlechte Spieleengine, sondern gar keine Spieleengine.
Gut, ich hab mich jetzt für Irrlicht entschieden. Ist ganz gut eig.
-
Schade. Ich würde dir Ogre + FMod emfehlen.
-
+ PhysX.
-
Helfer in der Not schrieb:
Schade. Ich würde dir Ogre + FMod emfehlen.
Ich hab Ogre eigentlich auch gut gefunden! Nur bereitet mir die Installation Schwierigkeiten! Wenn mir jemand bei den einzelnen (konkreten) Problemen helfen könnte- ich will die Source ja selbst bauen. Nur leider beschwert sich CMake permanent... über ungesetzte Variablen usw. ...
Ein Video zum bauen der Source wär geil. Aber das hab ich auch nicht gefunden.
-
Warum probierst du nicht VSC++ Express?
-
Helfer in der Not schrieb:
Warum probierst du nicht VSC++ Express?
Ich mag VC++ irgendwie nicht. Ich würde viel lieber beim GCC bleiben.
-
Beim GCC kann ich dir leider nicht helfen. Frag doch mal im offiziellen OGRE-Forum http://www.ogre3d.org/forums/
-
-
Gut, also selbst nach mehreren Versuchen funktioniert es irgendwie nicht... egal. Irrlicht tuts auch, und für den Anfang will ich nicht noch 3 Tage "verschwenden". Vielen Dank für die Mühe
-
Tja, irgendwie hatte ich jetzt doch Lust, es nocheinmal zu versuchen. WTF!! Es hat alles Reibungslos geklappt!!
Irrlicht hat sich währenddessen als nicht sehr toll herausgestellt... aber egal.
@HelferinderNot (oder wie der nochmal hieß): Ja, PhysX ist sehr gut. Eine geeignete 3D-Sound Lib wie FMod werd ich auch noch suchen, thx