Der Durchbruch - Erzeugung künstlicher allgemeiner Intelligenz (2)



  • ...



  • Swordfish schrieb:

    Supercodes, anyone?

    Herzlichen Glückwunsch, dein 4000ster Beitrag.



  • Moment, ich bin wahrscheinlich grad ein bisschen verwirrtt. Ich muss erstmal in das Thema wieder etwas mehr reinfinden. Vielleicht klappts ja morgen besser. Also bis dann.



  • Was ist aus dem guten alten "Don't feed the troll" geworden?



  • MoonKnightTL schrieb:

    Dann kämen wir auch mit der fachlichen Diskussion schneller voran.

    Die fachliche Diskussion entfaellt, weil du keine Ahnung hast.



  • knivil schrieb:

    MoonKnightTL schrieb:

    Dann kämen wir auch mit der fachlichen Diskussion schneller voran.

    Die fachliche Diskussion entfaellt, weil du keine Ahnung hast.

    na warte mal ab. er zwar grade ein bisschen verwirrt. aber wenn er sich erstmal wieder ins thema reingefunden hat, wird er dir schon noch zeigen, wie dolle er es drauf hat.
    🤡



  • Deine Idee klingt interessant ist aber mit heutigen Mitteln noch schwer umzusetzen.



  • Na vielleicht wirds ja doch sachlich.

    Frage: Mit welchen Mitteln (die wir heute noch nicht haben) ist sowas umsetzbar? Was wird als Werkzeug benoetigt?



  • Hi,

    Deine Idee ist Müll. Alleine die ANnahmn sind bereits grotesk.

    "Und es ist so, dass sobald das Programm so gestaltet ist, dass Mario an der richtigen Stelle springt und den Gumba hinter sich lässt, bereits eine optimale Lösung bis zu dieser Stelle erreicht ist."

    Nein. Mario steht jetzt vor einem Abgrund und es stellt sich heraus, dass er einen halben Screen vorher nach oben hätte springen müssen um auf die Platform oberhalb dieses Abgrunds zu kommen. So kann er nur noch in den Abgrund springen und sterben.

    Selbst wenn wir das ausser acht lassen:

    "Wenn aber zusätzliche Elemente zum Code hinzukommen sollen und die bestehenden Elemente (s.o.) erhalten bleiben sollen, da sie ja bereits eine optimale Lösung liefern"

    Was hat "nicht am gumba krepieren" mit der optimalen Lösung zu tun? Was ist optimal? "maximale Anzahl von Coins auf dem Weg"? "schnellste Zeit"? "Nicht sterben"? Es gibt häufig mehrere Wege einem Gegner auszuwichen, und schlussendlich kann man noch drauf springen für Punkte. Wie machst du fest, welcher Weg der optimale ist?

    "Erzeugt die GP von einem Elternprogramm ein Kindprogramm und ist dieses weniger fit als jenes, dann wird das Gewicht des Codeelements des Elternprogramms reduziert, das verändert wurde."
    Du kannst opcodes nicht getrennt voneinander betrachten und es stellt sich heraus, dass bstimmte Änderungen nur gut sind, wenn _gleichzeitig_ andere Opcodes verändert werden. Es kann auch umgekehrt sein: opcodes A und B alleine zu verändern macht viel Sinn, aber beide zusammen gehen gar nicht.

    "Wenn ja, wird die nächste Zahl probiert. Um das Programm nun weiterzuentwickeln ist es nicht sinnvoll, diese Überprüfung wieder zu zerstören, indem dessen Codeelemente variiert werden."
    Wie findst du heraus, dass eine beestimmte Sequenz von Opcodes zusammen gehört?

    "
    Es gibt zudem eine Analogie zu neuronalen Netzen. Dort werden Nervenverbindungen verstärkt, die sich als nützlich erweisen. Und umgekehrt abgeschwächt, wenn sie falsche Ergebnisse liefern."
    Vollkommen Ahnungslos.

    Danke für die witere Verschwendung meiner Zeit.



  • ...



  • Swordfish schrieb:

    Sone schrieb:

    Swordfish schrieb:

    Supercodes, anyone?

    Herzlichen Glückwunsch, dein 4000ster Beitrag.

    Cool, gell. ... und das ohne auch nur annähernd so viel Müll zu schreiben wie du es bereits in ~3k geschafft hast. 👍

    Darauf brauchst du nicht Stolz zu sein.



  • ...



  • Swordfish schrieb:

    Sone schrieb:

    Swordfish schrieb:

    Sone schrieb:

    Swordfish schrieb:

    Supercodes, anyone?

    Herzlichen Glückwunsch, dein 4000ster Beitrag.

    Cool, gell. ... und das ohne auch nur annähernd so viel Müll zu schreiben wie du es bereits in ~3k geschafft hast. 👍

    Darauf brauchst du nicht Stolz zu sein.

    Stimmt. Mehr Schrott als du zu schreiben wäre eine ob der größe der Herausforderung anerkennenswerte Leistung.

    Ok, halt. Nenn mir bitte drei Beiträge in diesem Monat, die Schrott waren. Also ganz offenkundig und einstimmig fachlich falsche Informationen enthielten.



  • Also ich baue mein Konzept eigentlich auf folgender Feststellung auf:
    www.pilat.org/bib/pilat-gecco04.pdf
    Dort steht ganz am Anfang: "Genetic programming (GP) is a powerful evolutionary search algorithm to evolve computer programs. However, its main drawback is that it tries to solve the entire problem at once. While canonical GP is suitable for smaller problems, it is often not powerful enough to solve difficult real world problems."
    Bei dem Beispiel des Mario-Spiels hab ich ja beschrieben wie eine nach meinem Konzept verbesserte GP das ganze Problem, also wir haten ja von zwei Hindernissen gesprochen, in Teilprobleme zerlegt und diese dann einzeln optimiert, also zuerst bezgl. des 1. Hindernisses optimiert und dann, ohne jedes mal den Code für das 1. Hindernis kaputt zu machen, bzgl. des 2. Hindernisses optimiert. Und daraus resultiert eben nicht irgendein kleiner Geschwindigkeitesvorteil. Nein, ich hatte ja gesagt, die Festigungen werden auf die Kinder der Elternindividuen vererbt. Da also auch diese davon abgehalten werden, unnötige Kinder zu produzieren, die weniger fit sind als die Eltern, und durch die Vererbung auch die Kindeskinder und Kindeskindeskinder, also Urenkel, usw. entsteht schlussendlich ein exponentieller GEschwindigkeits vorteil. Wenn aber machne hier im Forum diesen unglaublichen Vorteil nicht begreifen wollen, ja dann tuts mir halt leid. Kann ichs halt nicht ändern. Aber ich höre jetzt auch auf mit dem Thema. Hab ja genug dazu geschrieben und erklärt. Werde einfach weiterforschen und einestages werden wir ja sehen, wie die Dionge aussehen.



  • MoonKnightTL schrieb:

    . Werde einfach weiterforschen und einestages werden wir ja sehen, wie die Dionge aussehen.

    Der Satz ist sinngemäß in diesem Forum schon oft gefallen - meist in Bezug auf irgendwelche größenwahnsinnige Luftschlossprojekte, die von der Aufstellung her schon zum Scheitern verurteilt waren (also sowas wie das hier, nur dass sie für gewöhnlich eher aus dem GAMEZzzZ-Sektor kommen).
    Da wurde schon öfter die Ihr-werdet-schon-noch-staunen-wenn-ich-in-ein-paar-Jahren-reich/berühmt/...-geworden-bin-Keule ausgepackt.

    In keinem Fall hat sich das aber bisher bewahrheitet. 🙂



  • ...



  • eines tages... schrieb:

    MoonKnightTL schrieb:

    . Werde einfach weiterforschen und einestages werden wir ja sehen, wie die Dionge aussehen.

    Der Satz ist sinngemäß in diesem Forum schon oft gefallen - meist in Bezug auf irgendwelche größenwahnsinnige Luftschlossprojekte, die von der Aufstellung her schon zum Scheitern verurteilt waren (also sowas wie das hier, nur dass sie für gewöhnlich eher aus dem GAMEZzzZ-Sektor kommen).
    Da wurde schon öfter die Ihr-werdet-schon-noch-staunen-wenn-ich-in-ein-paar-Jahren-reich/berühmt/...-geworden-bin-Keule ausgepackt.

    In keinem Fall hat sich das aber bisher bewahrheitet. 🙂

    Die jungen Leute müssen ihre eigenen Erfahrungen machen. Warum sollte man ihnen jeden Enthusiasmus gleich ausreden. Ich glaube, wir haben alle mal super coole Projekte angefangen, die von Anfang an zum scheitern verurteilt waren. 😉

    Ich finde es toll, wenn sich der Threadersteller solche Gedanken macht. Das ist ein Ausdruck von Interesse. Er wird dann etwas programmieren und irgendwann mit der Realität konfrontiert werden. ...und dabei wird er eine Menge lernen. Ist doch super.



  • Swordfish schrieb:

    Sone schrieb:

    Swordfish schrieb:

    Sone schrieb:

    Swordfish schrieb:

    Sone schrieb:

    Swordfish schrieb:

    Supercodes, anyone?

    Herzlichen Glückwunsch, dein 4000ster Beitrag.

    Cool, gell. ... und das ohne auch nur annähernd so viel Müll zu schreiben wie du es bereits in ~3k geschafft hast. 👍

    Darauf brauchst du nicht Stolz zu sein.

    Stimmt. Mehr Schrott als du zu schreiben wäre eine ob der größe der Herausforderung anerkennenswerte Leistung.

    Ok, halt. Nenn mir bitte drei Beiträge in diesem Monat, die Schrott waren. Also ganz offenkundig und einstimmig fachlich falsche Informationen enthielten.

    http://www.c-plusplus.net/forum/p2318913#2318913
    http://www.c-plusplus.net/forum/p2318809#2318809
    http://www.c-plusplus.net/forum/p2318156#2318156

    Der erste zählt zwar nicht, aber trotzdem:
    http://s7.directupload.net/images/130427/i7kdz4uq.jpg 😃

    Finde einen vierten! Einen vierten Findest du nicht.



  • ...



  • Ich glaube eher, hier stinkts nach Fisch. Was meinst du?


Anmelden zum Antworten