Schöpfungsgeschichte in der Bibel kontraproduktiv?



  • Facer schrieb:

    Jetzt soll Gott also Schuld sein das die Menschen unter einfluss des Teufels nicht miteinander klar kommen? Der Mensch hat einen freien Willen bekommen.

    den hat ein kind auch... wenn du einem kleinen kind einen vergifteten schokokuchen vorsetzt ihm verbietest davon zu essen und es dann alleine lässt. was passiert dann? ist das kind schuld?



  • Facer schrieb:

    Jetzt soll Gott also Schuld sein das die Menschen unter einfluss des Teufels nicht miteinander klar kommen?

    Jetzt wirds interessant. Da ist also wieder der böse Teufel schuld. Warum vernichtet Gott den Teufel nicht, er müsste doch allmächtig sein? Wie kann Gott böse auf Menschen sein, er hat sie doch so unvollkommen gewollt? Haben bei einem verzogenen Kind nicht auch meistens die eltern versagt?



  • @ japro

    In deinem Fall weiß das Kind was ein Schokoladenkuchen ist.
    Wenn ein Kind noch nie einen gegessen hat und du ihm sagst das ist gefährlich würde es es dann essen?

    Und ich glaube nicht das Adam und Eva einen IQ von Kindergarten Kindern hatten.

    @ Minimee

    Wow jetzt wirds kompliziert.

    Ich greife mal wieder auf den freien Willen zurück. Seit der Mensch die Frucht gefuttert hat weiß er was gut und böse ist. Deshalb kann jeder Mensch selbst entscheiden wie er leben will. Den Teufel einfach zu vernichten wäre gegen Gottes Prinzip. Und Achtung ⚠ Jetzt kommt das Megabeispiel was wäre ein Computerspiel ohne Gegner?



  • ich hab das beispiel deshalb gemacht, weil kinder am anfang auch noch nicht wissen was falsch und richtig ist. und kinder probieren auch sachen aus die ihnen ohne explizites verbot granicht erst in den sinn gekommen wären.



  • @ japro

    Wer hat denn den Schokoladenkuchen vergiftet? Etwa Gott? Oder der Mensch?

    Ach so falls ihr noch nicht gemerkt habt ich bin Christ.



  • Facer schrieb:

    Ach so falls ihr noch nicht gemerkt habt ich bin Christ.

    Ist unmöglich zu übersehen.



  • Facer schrieb:

    Wer hat denn den Schokoladenkuchen vergiftet? Etwa Gott? Oder der Mensch?

    in meinem beispiel. der mensch. aber den baum hat nicht der mensch gepflanzt und die schlange kommt auch nicht vom menschen, oder?

    achso, falls ihr noch nicht gemerkt habt. ich bin nietzsche fan 😃



  • Facer schrieb:

    Was er damit macht ist seine Sache aber ich finde es Feige am Ende zu sagen, das Gott Schuld war der hätte das doch besser machen können usw.. Das ist feige man sucht nach Ausreden weil man die Menschen selber nicht als schuldige dastehen haben will und wer bietet sich da besser an als der, der alles erdacht hat.

    Genauso finde ich es feige, dass Gott niemals seine eigenen Taten auch nur in Frage stellt und stattdessen seine Schöpfungen und Werke bestraft. Warum verhält sich ein allwissender, allmächtiger Gott so?
    Ein Vater, dessen Kind Unsinn macht, tadelt dieses zwar auch - aber Gott verflucht den Menschen gleich auf ewig zu Qualen und Tod und erklärt alle Menschen für schuldig (Erbsünde) - (die Konsequenz aus dem Sündenfall) oder, wenn er mal im AT gnädig ist, verflucht ihn nur bis ins 3. Glied (d.h. "nur" zwei noch ungeborene Generationen dazu).

    Dafür das ihr denke ich mal nichts vom Glauben haltet kennt ihr euh aber schon ziemlich gut in der Bibel aus.

    Könnte daran liegen, dass wir sie gelesen haben.



  • Verbote sind dazu da gebrochen zu werden. Ich glaube das ist eher ein Spruch aus der Neuzeit und man bricht sie garantiert nicht ohne Grund sondern weil man von anderen dazu aufgestachelt wird. In dem Fall von der Schlange und die Schlange wird bei der Entstehungsgeschichte durch den Teufel verkörpert. Der Teufel entstant durch Gott. Gott hat sich einige Helfer gebaut die wir unter dem Namen Engel kennen. Der Teufel war ein aufmüpfiger Engel mir Dickkopf. Wie wir Menschen hat Gott auch den Engeln freie Entscheidungsgewalt gegeben. Wie bei uns da gibt es auch immer verrückte die meinen sie müssten die Weltherrschaft an sich reisen. Und wenn man die Bible kennst weiß man das der Teufel nicht nur die Normal Bürger verlockt hat sondern auch Jesus. Und wer hat den bei dieser Geschichte gewonnen? Dann weiter zu dem Kettenbrief. Der wurde Teilweise nacheinander geschrieben aber auch gleichzeitig das sieht man ja am Anfang vom neune Testament einige Leute die nichts miteinander zutun hatten sind auf die selbe Geschichte gekommen??? Ziemlich unwahrscheinlich. Ich könnte jetzt noch ewig weiter schreiben aber leider muss ich schlafen schluchz morgen ist schon wieder Schule.



  • @ sarfuan

    Hätte Gott sagen sollen. Super habt ihr das gemacht jetzt esst euch nur ordentlich satt damit es euch noch besser geht. Das macht doch nichts das ihr meine höchsten Gebote brecht. Das könnt ihr ruhig noch ein paar mal machen mich stört das nicht.

    Wäre das Besser??

    Ich würde sagen das Gott damit seinen Standpunkt gesetzt hat und sich nicht verarschen lässt.

    Das sieht man auch an Kindern. Billigt man ihr Verhalten gehen sie nächstes mal noch einen Schritt weiter.



  • Facer schrieb:

    Den Teufel einfach zu vernichten wäre gegen Gottes Prinzip. Und Achtung ⚠ Jetzt kommt das Megabeispiel was wäre ein Computerspiel ohne Gegner?

    da war doch was beim goethe 🙂 *such*

    MEPHISTOPHELES:
    Ein Teil von jener Kraft, Die stets das Böse will und stets das Gute schafft.



  • Hmm wenn wir schon bei der entstehungsgeschichte sind. Was war eurer Meinung nach. Ein Knall der auf einmal eine Welt hergestellt hat mit Bakterien aus denen dann Menschen wurden. Wo hört das Weltall auf was ist ausenrum??

    Ich würde sagen diese warum Fragen führen zu nichts.

    Ich hab mal einen tollen Vergleich gehört. Ein Mensch ist wie eine Biene in einem Glas. Sie meint sie weiß fast alles. Aber was um sie herum geschieht kann sie nur verschwomen wahrnehmen und der größte Teil ist für sie unerklärbar weil sie es nicht weiß. Und so kommt sie auf die verrücktesten Ideen.



  • das ist wahrlich interessant. urknall? iche glaube da ist sich noch niemand wirklich im klaren was passiert ist und wie. aber man weiss, dass man mehr oder weniger im dunkeln tappt und sucht weiterhin.
    evolution? da bin ich mir eigentlich sicher. der grippevirus mutiert jedes jahr zu einer oder mehreren neuen lebensfähigen formen. die entwicklung höherer lebewesen in milliarden jahren liegt da locker drin.

    kann ja gut sein, dass die biene keine ahnung hat aber vielleicht kann sie sich damit zufrieden geben und ein modell anerkennen, welches ihre beobachtungen deckt und sich dabei aber darüber im klaren sein, dass dieses vielleicht falsch ist. oder sie kann an einen schöpfer glauben und bei allen unklarheiten einfach sagen "gottes wege sind unergrünlich".
    mir gefällt die erste lösung besser, aber das ist wohl geschmacksache.



  • @ japro

    Glaubst du das du vom Affen abstammst?

    Hmmm was verstehst du unter dem Modell?

    Die Wissenschaftler sagen das am Anfang nur Steine usw. auf der Erde waren, was sich beweisen lässt.

    Und was sagt dazu die Bibel? Die Erde war am Anfang wüst und lehr.

    Also ich finde das es die eine oder andere Paralele zwischen Wissenschaft und Bibel gibt.



  • Glaubst du das die Menschheit von Adam und Eva abstammt, und somit ein Ergebnis von Inzucht ist?



  • hi.

    japro schrieb:

    oh, Mann. Ich gehe bei einer Geschichte generell davon aus, dass sie irgendeinen Sinn/Moral hat [...]

    und das hat sie auch.
    zum beispiel, die geschlechterfrage:
    die frau (eigentlich: eva, aber man kann's ja mal verallgemeinern) ist daran schuld, dass es uns so schlecht geht. und dass die frau(tm) viel zu leichtgläubig ist und deshalb ihre traditionelle stellung in der jüdischen gesellschaft mehr als berechtigt ist.

    dann, allgemeiner:
    den menschen geht es ja meistens schlecht (namentlich angesprochen: unfruchtbare erde, harte arbeit, schmerzen bei der geburt...). mit der schöpfungsgeschichte hast du ne wunderbare begründung, wieso man das nicht auf gott abzuwälzen darf. der mensch (oder - adam und eva) ist selber dran schuld.

    und natürlich: befolge die regeln oder es gibt was. das hat auch ziemlich gut zur damaligen mentalität und zum rechtsempfinden gepasst.

    und dein ansatz, logisch über die geschichte nachzudenken ist nicht der, für den dieses "Werbeprospekt" geschrieben wurde. sondern: "gott gibt es. punkt. mehr brauchst du nicht zu wissen."

    wobei, "werbeprospekt" trifft es auch nicht ganz, denn die juden haben ja damals nicht missioniert. (machen sie auch heute nicht, aber das ist nicht so wichtig.)

    [quote=sarfuan]
    Ich will ja in dem Punkt keinem Gläubigen zu nahe treten ... aber Gott hat da eindeutig sadistische und verachtenswerte Züge - das genaue Gegenteil des christlichen Gottes. Generell kommen mir die Bücher Moses so vor, als ob Gott da in der "Pubertät" wäre.
    [/quote]
    haha. und da kommt eine interessante eigenart des christentums ins spiel: "du sollst dir kein bild von gott machen". (oder so.)
    gott hat keine sadistischen züge. er hat überhaupt keine. und wenn er welche hätte, dann würdest du sie genauso wenig erkennen können, wie eine amöbe deine erkennen kann.

    [quote=Facer][...]Kettenbrief. Der wurde Teilweise nacheinander geschrieben aber auch gleichzeitig das sieht man ja am Anfang vom neune Testament einige Leute die nichts miteinander zutun hatten sind auf die selbe Geschichte gekommen??? Ziemlich unwahrscheinlich.[/quote]
    dazu gibt es ja die zwei-quellen-theorie.

    @goethes faust:
    daran musste ich bei dem beispiel auch denken...

    @die frau von kain:
    biblisch gesehen: eine tochter von adam und eva
    nüchtern gesehen ist kain nur der prototyp des "hirten" im bauern-hirten gezanke damals. oder ein beispiel für die schlechten seiten des menschen.

    so, und als abschluss noch ein kishon-zitat

    Geständnis des Apfelwurms
    [...]
    Nach meiner Einschätzung diente die Frucht der höchsten Stelle lediglich als Alibi, um die beiden herumlungernden Nudisten aus dem Garten Eden legal ausweisen zu können. Festzuhalten bleibt, dass hingegen meine Aufenthaltsbewilligung für das Paradies verlängert wurde, obwohl auch ich von der Frucht der Erkenntnis gekostet hatte.



  • Facer schrieb:

    Glaubst du das du vom Affen abstammst?

    es ist komisch das diese argument immer wieder kommt. ehrlichgesagt hab ich nicht das geringste problem damit die selben vorgänger wie ein affe zu haben.

    aber wer es für sein selbstwertgefühl braucht von einem gott als überlegene rasse eingesetzt worden zu sein und nach dem abbild eines gottes geschaffen worden zu sein. bitte...

    Hmmm was verstehst du unter dem Modell?

    ich meine damit irgendein wissenschaftliches modell. newtonsche gravitation ist ein solches modell. mittlerweilen weiss man wo die grenzen diese modells liegen. und in einem bestimmten rahmen ist wunderbar anzuwenden.

    jetzt haben wir die relativitätstheorie. die stimmt bisher so genau, wie man messen kann. aber man ist sich auch bewusst, dass sie vielleicht nicht ausreicht.

    das ist für mich der unterschied von wissenschaft und religion. wissenschaft sucht aufgrund von beobachtungen modelle die bei bedarf (sprich wenn widersprüche/ungenauigkeiten gefunden werden) verworfen, angepasst oder erweitert werden.

    religion proklamiert aufgrund von prophezeiungen irgendwelcher überzeugender persönlichkeiten "wahrheiten" und bei wiederspüchen heisst es "gottes wege sind unergründlich" oder die ketzerischen erdenwürmer wagen es mal wieder gott in frage zu stellen, welch eine anmassung...



  • Facer schrieb:

    Hmm wenn wir schon bei der entstehungsgeschichte sind. Was war eurer Meinung nach. Ein Knall der auf einmal eine Welt hergestellt hat mit Bakterien aus denen dann Menschen wurden. Wo hört das Weltall auf was ist ausenrum??

    Ich würde sagen diese warum Fragen führen zu nichts.

    Ich hab mal einen tollen Vergleich gehört. Ein Mensch ist wie eine Biene in einem Glas. Sie meint sie weiß fast alles. Aber was um sie herum geschieht kann sie nur verschwomen wahrnehmen und der größte Teil ist für sie unerklärbar weil sie es nicht weiß. Und so kommt sie auf die verrücktesten Ideen.

    Genau. Und im Falle des Menschen ist diese verückte Idee, einfach einen Gott einzuführen, über den man alles erklären kann, weil man nicht klug und weitsichtig genug ist die Welt anders zu verstehen 👍

    Übrigens ist die Entstehung der Welt unter Wissenschaftlern sehr wohl viel geklärter als du es nun glaubst. Lies mal was von Hawking o.ä. Deine Aussage mit dem drumherum um das aufhörende Weltall zeigt mir nämlich, dass du nicht den blassesten Schimmer von der wissenschaftlichen Variante der Entstehung der Erde hast. Dann braucht man natürlich ein so einfaches Modell wie das deines Gottes...



  • Ich glaube, ihr versteift euch zu sehr auf den Inhalt dieser Geschichte.

    MaSTaH schrieb:

    dabei weiß doch jedes Kind, dass die Bibel der längste Kettenbrief in der Geschichte ist.

    Und dieser Kettenbrief wurde auch noch Jahrhunderte lang mündlich überliefert.

    Ich stell mir das so vor:
    Der Glaube begleitet den Menschen, seit ihm klar ist, daß er sterben kann (oder allgemeiner: Glaube beginnt mit der Grenze des Erfahrbarem). Nach den ersten primitiven Entwicklungen und religiösen Ritualen, kamen einige schlaue Leute auf die Idee, den Glauben zu verwenden, um den Leuten Verhaltensregeln einzutrichtern (sowas wie unsere heutigen Staatsformen waren ja noch weit weg). Also schufen sie kleine Geschichten, wie z.B. die von Adam und Eva im Paradies. Eventuelle Gegenfragen werden ja seit jeher mit "Gottes Wege sind unergründlich" abgetan.
    Die Geschichten wurden von allen möglichen Leuten (Predigern) erfunden, und die guten bzw. originellen merkten sich die Menschen, und so fanden sie Einzug in die Bibel. Hin und wieder kam sogar was wirklich richtig Brauchbares wie die 10 Gebote zum Vorschein.

    Das ist meine Idee vom Christentum. Gedacht als Verhaltensregel und heute, da diesen Posten der Rechtsstaat einnimmt, eigentlich nicht mehr notwendig.



  • Minimee schrieb:

    Genau. Und im Falle des Menschen ist diese verückte Idee, einfach einen Gott einzuführen, über den man alles erklären kann, weil man nicht klug und weitsichtig genug ist die Welt anders zu verstehen 👍

    Übrigens ist die Entstehung der Welt unter Wissenschaftlern sehr wohl viel geklärter als du es nun glaubst. Lies mal was von Hawking o.ä. Deine Aussage mit dem drumherum um das aufhörende Weltall zeigt mir nämlich, dass du nicht den blassesten Schimmer von der wissenschaftlichen Variante der Entstehung der Erde hast. Dann braucht man natürlich ein so einfaches Modell wie das deines Gottes...

    Die Entstehung der Welt geklärt? Wissenschaftler lösen ein paar mathematische Formeln und sehen daraus die erstaunlichsten Dinge und plötzlich existieren Dinge wie schwarze Löcher, dunkle Materie, Gravitonen etc. Hawking sagt selbst, daß die Wissenschaft nur ein Konstrukt ist, das der Mensch anhand seiner Beobachtungen errichtet. Das kann u.U. sehr weit weg von der Realität sein (z.B. die Käseglocke über unserer Scheibe, an der die Sterne festgenagelt sind).

    Weißt du eigentlich, daß gerade so brillante Köpfe wie Einstein oder Hawking, die an den Grenzen der Wissenschaft arbeiten, mehrheitlich gläubig sind? Gerade diese Leute wissen nämlich nur zu gut, was wir alles nicht wissen und es vielleicht auch nie werden, was für sie die Existenz von etwas Höherem offenbar glaubwürdiger erscheinen läßt oder sie vielleicht auch nur wünschenswert macht.


Anmelden zum Antworten