DirectSound



  • Hallo,

    in der Onlinehilfe zu DirectX:

    Object->CreateSoundBuffer(lpDSound, &soundBuffDesc, &lpDSPrim, NULL);

    object
    Resolves to a DirectSound8 object.

    Wie erstelle ich ein DirectSound object?



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in flenders aus dem Forum WinAPI in das Forum Spiele-/Grafikprogrammierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • CreateDirectSound8();

    Newbie DSound Tutorial:
    http://www.games-net.de/files/wettbewerb_2004_audio_programmierung.zip



  • Vielen Dank für die Hilfe



  • Da ich zur Zeit nur mit dem C++ Builder arbeite, wie realisiere ich folgendes
    mit dem Builder?

    Ermittlung der vorhanden Soundausgabegeräte
    Um mithilfe von DirectSound festzustellen welche Soundausgabegeräte - besser gesagt
    welche nutzbaren Soundausgabetreiber - vorhanden sind, ist es erforderlich folgende
    Callback Funktion zu definieren:

    BOOL CALLBACK DSEnumCallback(
    LPGUID lpGuid,
    LPCSTR lpcstrDescription,
    LPCSTR lpcstrModule,
    LPVOID lpContext
    );
    

    Der Name der Funktion ist beliebig - der Rest der Funktion muss identisch bleiben.
    Die Funktion DirectSoundEnumerate ermittelt die installierten DirectSound Treiber.

    HRESULT WINAPI DirectSoundEnumerate(LPDSENUMCALLBACK lpDSEnumCallback,
    LPVOID lpContext );
    

    Jetzt kann man auch erkennen wozu man die vorher definierte Callback Funktion
    benötigt - Die Adresse dieser Funktion wird hier übergeben. Die Callback Funktion wird
    für jeden vorhanden DirectSound Treiber aufgerufen, außer die Callback-Funktion gibt
    den Wert false zurück - dadurch wird das weitere aufrufen der Callback-Funktion
    verhindert. Der Code in der Callback-Funktion ist auch beliebig - was man damit anstellt
    ist Sache des Programmierers - z. B. könnte man immer den Wert true zurückgeben um
    alle DirectSound Treiber zu ermitteln, die vorhanden sind oder vorzeitig durch
    Rückgabe des Wertes false eine weitere Ermittlung der vorhanden
    Soundausgabegeräte abbrechen, wenn man bereits ein geeignetes
    Soundausgabegerät gefunden hat.



  • > Da ich zur Zeit nur mit dem C++ Builder arbeite, wie realisiere ich folgendes
    mit dem Builder?

    willst du wissen wie man das mithilfe von Resourcen macht oder liegt das Problem wo anders?

    Falls Problem bei Resourcen:
    hab noch keine Erfahrungen mit dem Builder gemacht - du könntest MinGW Developer Studio benutzen - das ist ähnlich wie MsVC 6.0, mit dem ich damals die Programme erstellt habe - MinGW ist kostenlos

    oder: Frag halt einfach im Builder Forum nach wie man Daten auf Steuerelemente ausgibt oder such entsprechende Tutorials/Bücher



  • Vertexwahn schrieb:

    CreateDirectSound8();

    Newbie DSound Tutorial:
    http://www.games-net.de/files/wettbewerb_2004_audio_programmierung.zip

    Im Header dsound.h gibt es keinen CreateDirectSound8() Prototypen, sondern nur
    CreateDirectSound();



  • es muss natürlich DirectSoundCreate8 heißen


Anmelden zum Antworten