G
Maiktmp schrieb:
Mein Ansatz wäre nun, dass ich mir iene Klasse schreibe, welche die Speicherung, sowie das Laden übernimmt.
Eine Klasse dafür ist imo zuviel. Simple read/write Funktionen reichen auch. Kannst ja auch operator << / operator >> für ofstream / ifstream überladen.
Maiktmp schrieb:
Allerdings bin ich der Meinung, dass die Speicherklasse von den Attributen dieser Klasse nichts wissen sollte, um die Wartungen und Veränderungen der Klasse nicht zu erschweren.
Nun, was anderes wird dir aber nicht übrig bleiben. Du kannst die Klasse ja nicht 1 zu 1 speichern bzw. einlesen. Dh du musst Attribut für Attribut mit Hilfe von gettern ermitteln und dann speichern. Entsprechend liest du diese Daten wieder und konstruierst mit dem passenden ctor und settern ein Objekt der Klasse.