Z
Polofreak schrieb:
Hi als allererstes mal ja im VC++ ist es long, aber long ist nichts anderes als ein long integer! Weißt du denn auch was da im Konstruktor passiert? Warum du das auf 0 setzen musst?
Du initialisierst deine Werte mit einer Zahl (muss nicht 0 sein) damit du nicht irgendwas drin stehen hast. bei mir stand neulich in nem Feld ne Zahl die durchaus hätte sein können und ich hab mich gefragt wo die her kam, bis ich dann gemerkt hab dass ich nicht initialisiert hab.
Ja es gibt was zum den Wert erhöhen, am besten schreibst dir im Set ne methode getMaxID die dir mach moveLast und dann return ID die ID wo du dann bekommst noch ++ und alles IO dazu kannst dir auch das hier mal anschauen
Klar, weiß ich für was der Konstruktor da ist und was dort passiert, und das man die variablen initalisieren sollte, leider war mir die Bedeutung des L"" nicht ganz klar und ich dachte, das für Zahlen da ein anderer Buchstabe hin muss (C"" ? *g*), leider habe ich in der MSDN nichts gefunden, und damit wären wir wieder am Ursprung warum dieser Post enstand ist...
Die von die besagte Methode funktioniert Polo, habs grad ausprobiert, ein wenig umständlich, aber hauptsachens es funktioniert.
Das ist doch ein AUTOwert. Lass den mal leer, IMHO wird das Hochzählen dann von Access erledigt.
PS: Funktioniert jedenfalls bei drei anderen DBMS. Access ist so lange her bei mir...
Das funktioniert ebenfalls, den Autowert setzt Access wenn man ihn nicht ausdrücklich reinschreibt automatisch, unglücklicherweise fängt er da bei mir mit 6228 an und das geht dann immer ++ je eintrag.
Euch beiden nochmal vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen