Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Projekte verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Für potentielle Interessenten wäre bestimmt noch die Information wieviele Stunden man für die 400€ schuften muss bzw was denn nun der Stundenlohn ist, interessant...
Ich hoffe mal nicht das in diesem Niedriglohnsegment das ganze nur erfolgsabhängig sein sollte...
Hallo,
ich arbeite zur Zeit neben dem Studium bei der Softwarefirma Gmgnet in Buchs (Ost-Schweiz an der Grenze zu Österreich). Da die Anzahl der Projekte steigt suchen wir noch einen erfahrenen Programmierer (Festanstellung, Vollzeit).
Zur Verstärkung unseres jungen Teams in der Schweiz (Buchs,SG) suchen wir
Software-Entwickler/in
Wir bieten Aufgaben und Projekte in den Bereichen:
- browserorientierte Anwendungen (Internet, Intranet, Extranet)
- Dynamische Webseiten (z.B. http://www.mauren.li)
- Content Management Systeme (CMS)
- Webdesign und Multimedia
- CDROM und DVD Produkte
und entwickeln mit folgenden Technologien
- C#
- MS-SQL Server
- MS-Access
- ASP.NET
- XML
- Visual Studio.NET
- Web Services
- HTML, CSS,...
Falls Sie Interesse haben mit uns zusammen auf diesen Themengebieten zu arbeiten und zu entwickeln, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) an:
GMG GmbH - gmgnet
z.H. Herrn Dipl. Ing. Seidel Daniel
Bahnhofstrasse 27
CH-9470 Buchs
Tel: +41 81 750 6 272
oder per email an folgende Adresse
info@gmgnet.li
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
mfg
cpt.oneeye
http://www.gmgnet.li
Hallo,
also, wer mir dabei helfen möchte, der kann sich ja per mail melden, dann kann ich das Problem so genau wie möglich schildern, und wenn es gelöst werden kann, wird jeder was davon haben.
mfg
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir suchen für unseren Standort in der Schweiz dringend einen Programmierer (m/w) zur Ausarbeitung von Strategien für die Installation von Windows-Programmen. Im Schwerpunkt stehen die Entwicklung von Installationspaketen und Patches.
Es handelt sich bei diesem Stellenangebot um eine unbefristete Festeinstellung (Vollzeit). Die Möglichkeit der freien Mitarbeit besteht ebenfalls.
Programmiersprachen:
- C++
- MS Visual Basic/VBA
Entwicklungsumgebungen:
- Microsoft Visual Basic 6.0
- Microsoft Visual C++ 6.0
Andere Umgebungen:
- InstallShield
- MS Visual SourceSafe
Wichtig: Sie sollten mindestens 2-4 Jahre Erfahrung mit InstallShield gemacht haben.
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit uns Kontakt und schreiben Sie uns eine Email mit dem Betreffzeilenvermerk "Schweiz / Festeinstellung" an it-consulting@ipser.de
Mit freundlichen Grüßen
Egon Wahnsiedler
Neue Adresse ab 21.02.05:
------------------------------------
IPSER
Kurfürstenstraße 114
D - 10787 Berlin
T: +49 30 2529 - 2662
F: +49 30 2529 - 2661
Internet: http://www.24ipser.de
Mail: it-consulting@ipser.de
------------------------------------
Dieser Thread wurde von Moderator/in rapso aus dem Forum Spiele-/Grafikprogrammierung in das Forum Projekte verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
@Termite: Ja seriell ist mir schon klar, das das auch klappt. Mich reitzt aber die Herausforderung an USB und deshalb werde ich nicht locker lassen.
Es braucht noch eine weile, bis ich alle nötigen Resourcen wie Sample-Chips und ein Buch, das ich bestellt habe, bekomme. Aber dann gehts an die Arbeit und ich werde dir gerne die Fortschritte mittteilen, falls du interessiert bist.
mfg
SoaD85
pointercrash() schrieb:
Profil ändern ist nicht ... das PHP- Modul tut bei mir nicht. Es kommt nur das leere Fenster.
Nicht nur bei dir... Hm, hat mal wieder irgendjemand rumgeschraubt Gleich mal melden.
Edit: So, wurde gefixt, jetzt sollte es tun.
Und ich dachte du hättest das Projekt ganz in die Tonne getreten, na ja scheint ja doch mal was zu werden.
win-api.de schrieb:
Geplant ist jetzt als nächstes die Kommentierung und Diskussion der Tutorials. Später sollen noch FAQs und einzelne Artikel hinzukommen. Natürlich soll jeder von euch, der sich registriert hat, dann auch die Möglichkeiten bekommen, Links, Artikel und Tutorials zu verfassen
Dazu würde ich kein Wiki nehmen, mein Vorschlag ist, das WoltLab Board 1.2 (kostenfreie alte Version) zu nehmen, das lässt sich sehr einfach Umbauen und an seinen Bedürfnissen anpassen. Durch Umschreiben der einzelnen Dateien (main.php,board.php,thread.php, etc.) lässt sich alles damit realisieren, was mit User anmelden, Beiträgen, Artikel usw. zu tun hat.
Ich hatte dir damals schon meine Hilfe Angeboten, ich könnte diesen Umbau des Board zu diesem Zweck vornehmen, bräuchte dazu aber auch bissel Zeit, da ich das dann zwischendurch immer mit reinnehmen würde in meinen anderen Tätigkeiten.
webmaster at michamedia.de
kenn ich sagt ein '90er. :p
habs zwar nicht "damals" gespielt, aber vor n paar jahren hab ich mal den alten C 64 von meinem Vater vom Dachboden geholt , und hab den jetzt immer noch in meinem zimmer stehen und spiel n bisschen drauf rum
es ging eher darum, dass eine shell eigentlich nur programme ausführt und verwaltet. alles andere (ein dir/ls oder so aehnlich) sollten eigentlich eigene tools sein
Kein Problem, ich kann jede HJilfe gebrauchen, bitte aber beachten, dass ich dabei auch quasi bei Null anfange Aber ich denke das ist, wenn man es gut durchdenkt, kein Problem. Achja: Meine ICQ (Deine hab ich ja): 170060601
- Windoof
@ShadowTurtle
Bei naeherer Betrachtung steht es fuer beide Positionen im ersten Post.
Grafiker/in
shg schrieb:
...Anfertigung von zweidimensionalen Bildern...
Programmierer/in
shg schrieb:
...Zur Entwicklung wird VC++ 6 eingesetzt, Erfahrung im Umgang ist wuenschenswert genauso wie das Arbeiten mit der SDL...
Es wird kein Spezialist fuer eine Sparte in der Spieleprogrammierung gesucht, eher ein Allrounder der eine Hilfe in Optimierung und Zusammenbau des Ganzen ist.
Mfg
Stefan
Ich habe mal kleine Komponente für .NET geschrieben, die zusätzliche Buttons in die Fenstertitelleiste einfügt: http://www.genne-develop.com
vielleicht kann sie für jemand hier nützlich sein.