J
Snoopy_at_Home schrieb:
Weil ich es gelernt habe, das man die Variablendeklarationen in der Formulars Klasse die im Header steht macht, insofern diese Variable dann in den Kassenfunktionen benötigt wird.
Äh ja, wobei zu erwähnen ist, dass diese Variable als Membervariable der Klasse zu deklarieren ist. Die Initialisierung empfiehlt sich dann übrigens beim einzig wirklich vorhersehbaren Event - dem Konstruktor - alles Andere ist nicht empfehlenswert.
Snoopy_at_Home schrieb:
Natürlich kann man auch die Variable direkt in der Funktion deklarieren, mann sollte sich nur dann bewust sein, das diese dann eine bedingte Lebensdauer hat
Eine Static-Variable wäre da z.B. eine Lösung. Ist aber in der Tat unschön, da man ausschliesslich innerhalb dieser Methode zugriff hat, während man sonst vielleicht vom TimerCounter anderweitig profitieren könnte.
Snoopy_at_Home schrieb:
Und so wie ich es gemacht hatte, da würde mir mein Prof. wieder den Sinn von OOP und Datenkapselung erneut beibringen
... du meinst globale Variablen? (o;
Btw: Ich persönlich würde auf eine if-Orgie verzichten und switch-case verwenden...
-junix