K
blablapengpeng schrieb:
was bedeutet zurück geliefert genau
und wo wird hier was zurück geliefert?
#include<stdio.h> //Bibliothek für den Befehl printf
#include<conio.h> //Bibliothek für den Befehl getch()
int main(void)
{
int zahl1,zahl2,zahl3,zahl4; //zahl1,2,3,4 werden deklariert
zahl1=3*2; //zahl1 wird Initialisiert
zahl2=zahl3=zahl1*2; //zahl2 wird Initialisiert
zahl3=zahl3*2; //zahl3 wird Initialisiert
zahl4=zahl3/4; //zahl4 wird Initialisiert
zahl1=zahl2*zahl4+zahl3; //zahl1 wird neu Initialisiert
printf("Egebnisse!!!!!!!!!!\n\n--------\nZahl1:%i\nZahl2:%i\nZahl3:%i\nZahl4:%i\n\n--------\a",zahl1,zahl2,zahl3,zahl4,zahl1); //zahl1 wird ausgegeben
getch(); // Hält das Fenster offen bis zu einer betätigung der Tastatur
}
Eine Funktion kann einen Wert (int, float, char, ...) zurückliefern, d.h. wenn du die Funktion aufrufst, findet dort etwas (sinnvolles) statt und ein Wert wird an die aufrufende Stelle zurückgegeben.
Beispiel:
int Summe(int a, int b)
{
return (a+b);
}
...
ergebnis = Summe(10,20);
Hier werden der Funktion Summe() die beiden Zahlen 10 und 20 übergeben und die Funktion liefert die Summe der beiden zurück.