hustbaer schrieb:
@Nahasapeemapetilon: dein Vergleich ist IMO total uninteressant, da im Original-Code Dinge drinnen sind die vermutlich viel viel länger dauern als ein Int64.ToString().
Hi, danke für die Antwort! Das der Vergleich im Bezug auf mein Original Code nicht relevant ist war mir schon klar, ich wollte nur mal testen wie lange die Unterschiedlichen toString-Funktionen überhaupt brauchen bzw. welche schneller oder langsamer ist.
hustbaer schrieb:
@Nahasapeemapetilon:Vermutlich werden die zwei Versionen fast gleich schnell laufen. Falls das so ist wäre meine Vermutung bestätigt, nämlich dass es nicht an Int64.ToString() liegt.
Und zu deiner 2 Vermutung hast,da du voll ins Schwarze getroffen
ich hatte vorher zwar auch so was ähnliches getestet allerdings:
....tStringA[1] = "50";...
Das war allerdings net so schlau, weil ich davon ausgegangen bin, dass die Length in den Info Objekt schon als Wert vorliegt und nicht noch irgendwie berechnet werden muss.
Naja wieder eine Erfahrung reicher
Nichtsdestotrotz, wenn irgendjemand vielleicht noch mal Lust verspürt die myToString()
zu optimieren kann er das ja mal tun. Am besten mit Begründung warum die Änderungen erfolgt sind und weshalb sie Performanter sind...da mit ich noch bisschen was dazu lerne
lg
Wenn du nur einen Wurzelknoten hast, wird das wohl .Nodes[0] sein.
Ansonsten könnte dir da noch pinvoke helfen:
http://www.pinvoke.net/default.aspx/user32/SetScrollPos.html
SG1 schrieb:
42
Danke. Genau das war es, was ich meinte. Vielen Dank für die Antwort.
Da können sich die anderen b00Ns hier mal eine Scheibe von abschneiden.
woher weisst du was da drinn ist ?
Dr GridView gibt in der entsprechenden Spalte System.Windows.Forms ....
aus.
Im Grunde ist der Button ja auch drin, wenn ich das richtig verstehe?!
Wie aber kann ich den Button selbst und eben nicht den toString() Wert abrufen?
Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
habs hin bekommen
loesung:
ein item template schreiben welches die items richtig zeichnet - und dort den ToggleButton ein namen geben - zb "Expander"
dann im trigger des items:
<DataTrigger Binding="{Binding RelativeSource={RelativeSource Mode=FindAncestor, AncestorType={x:Type TreeView}}, Path=IsMouseOver}" Value="False">
<Setter Property="Visibility" Value="Hidden" TargetName="Expander" />
</DataTrigger>
nun wird es ausgeblendet wenn die maus nicht ueber dem tree ist -
fuer ein softeren fade out muss (kann) man nun noch ein storyboard definieren - das denk ich bedarf aber keiner erklaerung
Der mit dem Thread schrieb:
hustbaer schrieb:
Alles in allem würde ich sagen: bevor du anfängst irgendwelche Components zu schreiben, solltest du wohl erstmal die Grundlagen von C#, .NET und dem .NET Framework lernen.
Und du, lieber Hustbaer, solltest lernen ein Leben zu haben statt hier mit ellenlangen Posts auf Trolls zu reagieren.
re
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Benutzeroberfläche gebastelt, in der sich ein Picturebox befindet. Darin lade ich ein Bitmap.
pbHintergrund.BackgroundImage = Image.FromFile("C:\\Temp\\bitmapB.bmp);
In dieser Picturebox habe ich eine bewegliche Picturebox gesetzt, die ebenfalls mit einem Bitmap geladen ist.
pbVordergrund.BackgroundImage = Image.FromFile("C:\\Temp\\bitmapF.bmp);
Nun bewege ich die vorder Picturebox und dabei gibt es heftige Schlieren auf der hinteren Picturebox. Dies geschieht aber nur wenn ich die vorder Picturebox von oben nach unten bewege. Bewege ich die vorder Picturebox von unten nach oben, dann gibt es keine Schlieren in der hintern Picturebox, komisch oder!?
In C++ auf MFC hatte auch mal einen ählichen Fehler, den ich dann in der Methode "OnCreateDialog(,,) mit der Syntax
BOOL ModifyStyleEx(DWORD dwRemove, DWORD dwAdd, UINT nFlags = 0);
behoben habe.
Kann mir hier jemand einen Tip für C# geben?
Vielen Dank!
fujitsufan
Schau mal bei http://pinvoke.net nach GetPixel und GetDC(0)...
http://pinvoke.net/default.aspx/gdi32/GetPixel.html
http://pinvoke.net/default.aspx/user32/GetDC.html
versuch mal
SendKeys.Send("bla bla bla");
//du kannst aber auch {enter} benutzen
guck mal auf youtube "flooder" ist zwar in VB aber die funktion ist gleich ^^
[Tipp: hol dir C# Express Edition Runter, free]
http://www.microsoft.com/express/download/
Ich hoffe das hilft
LK
Hallo,
vielen Dank für den kurzen Ausflug Ich habe mich mit MSIL (noch) nicht beschäftigt. (Halt immer so wie es die Zeit zulässt.) Dein Beitrag beantwortet die Ausgehende Frage (?!) doch aber sehr schön und regt noch mehr an MSIL mal auf die ToDo Liste zu setzen.
Vielen Dank!
(Fehlt eine Using-Direktive oder ein Assemblyverweis?)
Es ist einfach erstaunlich wie unbeholfen viele an die Programmierung heran gehen.
Wenn Du bei DllImport mal auf F1 drückst gelangst Du zu folgender Hilfe:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.runtime.interopservices.dllimportattribute.aspx
Und was steht da ? Na ?
Namespace: System.Runtime.InteropServices
ARRRRR!
Jetzt hab' ich auch noch ein Problem mit dem RCW! Scheiss COM Interop!
Anscheinend gibt der RCW die Sink beim Unadvise nicht frei (Release), sondern erst wenn der RCW collected wird. Wie schlecht ist das denn?