Nein, warum auch? Ein bisschen was programmieren sollte man schon selber. Viele Komponenten haben die technischen Voraussetzungen dafür, es gibt Properties für Drag und Drop.
Woher sollen wir das wissen, Du gibst keinen Code und sonst auch keine Infos? Es gibt unendlich viele Möglichkeiten und meine Kristallkugel ist in der Werkstatt.
Unix-Tom schrieb:
Garnicht. Gibt zum Download auf msdn.microsoft.com
Die Pro versteht sich.
Aber nur wenn man entweder ein MSDN-Abo hat oder mit einer zeitbegrenzten Demoversion arbeiten will.
Bei 'Array.Resize' gehen keine Daten verloren, es sei denn die neue ist kleiner als die alte, dann wird natürlich abgeschnitten.
Microsoft schrieb:
This method allocates a new array with the specified size, copies elements from the old array to the new one, and then replaces the old array with the new one.
If newSize is greater than the Length of the old array, a new array is allocated and all the elements are copied from the old array to the new one. If newSize is less than the Length of the old array, a new array is allocated and elements are copied from the old array to the new one until the new one is filled; the rest of the elements in the old array are ignored. If newSize is equal to the Length of the old array, this method does nothing.
Falls Du in Deinem Programm Dinge aus .NET nutzen solltest, die Du nicht in Mono oder so findest, solltest Du Dir allerdings darüber im Klaren sein, dass Deine Programme davon betroffen sind, was man früher bei Java die "Java Falle" nannte:
http://www.gnu.org/philosophy/java-trap.html
WKonz schrieb:
1. Der Thread kann geschlossen werden, Thema erledigt.
Ich bitte um Entschuldigung: Ich habe mir den Faden nochmals durchgelesen und muß feststellen, dass ich mich im Tonfall ordentlich vergriffenn habe. Das war nicht richtig. Es tut mir leid!
Sowada schrieb:
csc-freak schrieb:
Ungenutzte Membervariablen warnt er an.
Ungenutzte Methoden erkennt vielleicht FxCop?
Ungenutzte Membervariablen warnt der Kompiler von Visual Studio 2005 (bei C#-Projekten) leider nur an, wenn sie private deklariert sind.
Membervariablen haben verdammt nochmal auch privat zu sein!
Firefighter schrieb:
kann es sein ,dass man dazu noch eine bestimmte using direktive braucht? weil bei mir regt er sich über das DoubleAnimation auf?
Sorry, da habe ich gekürzt. Das befindet sich im Namensbereich 'System.Windows.Media.Animation'.
Argh, wenn auch nur einer mal den Link folgen würde...
Der Datentyp wird nicht durch irgend ein Schema festgelegt, und auch ist es keine willkür oder ähnliches. Die Daten werden auf ne konkrete Klasse gemappt und die Properties wo er nen long Wert setzen will, sind nunmal nur als Int definiert, und deshalb krachts.
Das Problem ist nicht klar beschrieben, Du solltest aber frm2 zu einem Member der Klasse machen, die checkBox1_CheckedChanged implementiert.
So dürfte Dir ständig eine NullReferenceException um die Ohren fliegen, denn bei dem Close ist frm2 undefiniert (bzw. null)
Wie ser1al_ausgeloggt schon schrieb musst du noch Spalten(Columns) hinzufügen und dein zweites Item zum SubItem vom item1 machen. Etwa so:
listViewStatus.Columns.Add("Spalte1");
listViewStatus.Columns.Add("Spalte2");
ListViewItem item1 = new ListViewItem("Text1");
listViewStatus.Items.AddRange(new ListViewItem[] {item1});
listViewStatus.Items[0].SubItems.Add("Text2");
Dann hast du auch die gewünschte Ansicht.