Hallo,
danke erstmal für die Antworten. Das mit den 125 Checkboxen war jedoch nur als extremes Beispiel gedacht um zu zeigen wie aufwändig der Code wird, wenn ich hier mit Properies arbeite. (in der MFC gibt es ja eben nurt eine Membervariable und eine Zeile für DDX.
Das mit der Objekt+übergabe habe ich auch schon ausprobiert. Geht natürlich, ein Objekt im Konstruktor mit den Parametern zu übergeben. Aber mich ärgert eigentlich, dass man von Visual Studio 2005 in C# rel. wenig (im gegensatz zu MFC) Unterstützung erhält - ist es doch aus meiner Sicht eine zielmlich gängige vorgehensweise.
Nehme gerne noch tipps entgegen. Bin heute leider etwas kurz angebunden.
Gruß
Kramny
Guck Dir mal den SQL Server Database Publishing Wizard an (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=56E5B1C5-BF17-42E0-A410-371A838E570A&displaylang=en) oder den SQL Packager von Redgate (http://www.red-gate.com/products/SQL_Packager/index.htm)
Hi,
wie kann ich xml aus einem NetworkStream lesen? Hab schon alles mögliche probiert, aber alles klappt nicht. Auch google findet nichts.
Deswegen hoff ich mal das ihr mir helfen könnt.
Gruß
Klar kannst du unter jedem Steuerlement eine Grafik anzeigen, die den Inhalt des Steuerelements reflektiert. Aber warum solltest Du dieses Overkill wollen? Sind Windows Forms nicht auch so langsam genug?
Das es wohl nicht die ideale Lösung ist hab ich schon gemerkt
Ich werde jetzt versuchen auf dem Hintergrundbild für jede der 6 Spielfiguren eine Picturebox zu verwenden und zum bewegen der Figuren die Koordinaten der Boxen ändern. Hoffe das ist schonmal eine etwas bessere Lösung
Danke schonmal
schmiedekolben schrieb:
Ja meine Icons habe ich zum Projekt hinzugefügt und die Namen von 0.ico bis X.ico vergeben.
Ich möchte das Icon bei einem bestimmten String ändern "s3", also wenn s3 = 1 dann soll mein 1.ico angezeigt werden.So wie hier:
if (s3 == "1") notifyIcon1.Icon = Properties.Resources._1;
if (s3 == "2") notifyIcon1.Icon = Properties.Resources._2;
if (s3 == "3") notifyIcon1.Icon = Properties.Resources._3;
usw...
das ganze funktioniert, aber bei 30 Icons muss ich 30 Zeile Code schreiben.
Was ist eigentlich mit der Lösung von @oks.. wo muss da s hanze hin ? Resources.Designer ? So funktionier es nicht ?
@oks kannst du mir dabei Helfen wo ich deine Lösung reinschreiben soll..
notifyIcon1.Icon = Properties.Resources.ResourceManager.GetObject(String.Format("_{0}", s3));
Fehler 1 Der Typ "object" kann nicht implizit in "System.Drawing.Icon" konvertiert werden. Es ist bereits eine explizite Konvertierung vorhanden. (Möglicherweise fehlt eine Umwandlung.)
Danke für die Mühe
Gruss
Die Fehlermeldung sagt doch ganz genau was fehlt... Setz mal eine Umwandlung dazu:
notifyIcon1.Icon = (Icon)Properties.Resources.ResourceManager.GetObject(String.Format("_{0}", s3));
Wunderbar, danke, so funktionierts! Die HidD_GetProductString() ist in Hid_GetName() gepackt, da ich dann noch weitere Dinge in der Funktion mit dem Rückgabewert der HidD_GetProductString() mache.
Frager schrieb:
Wenn ich
BackgroundImageLayout = ImageLayout.Center;
irgendwann im code mache gibt er mir immer:
Ungültige Parameter
weiß jemand wieso? BackgroundImage ist drinnen.
Ok... Hab es gelöst indem ich in der Paint funktion mit DrawImage es gemacht hab...
Knuddlbaer schrieb:
Wollen wir doch nicht vergessen, das der Tick des Timers im GUI Thread abläuft und somit für nebenbei aufgaben ungeeignet ist. Man muss also mindestens mal die Einschränkung auf System.Thread.Timer legen und somit auf den gesammten Bereich von System.Thread - also "dem groben Unfug im .Net"
Niemand hat gesagt, dass er den Forms Timer nehmen soll, der taugt nur was, wenn auch GUI Elemente im TimerTick verwendet werden sollen.
Wer hat gesagt, dass Threading in .NET Unfug ist? Ohne Threading kommt man kaum aus.
ja aber trotzdem ist mir unklar wie ich beim klicken auf das X effektiv den serialport zum schweigen bringen kann, ohne das mir das invoke dazwischen funkt, es muss doch eine praktikablere lösung geben als ein "com close" button vorher drücke zu müssen ... (von der usability her kann ich ja nicht vom andwender verlangen JEDEN threaded Vorgang vvon hand zu beenden bevor er auf das x drücken darf)
andere frage, wenn ich das beenden auf einen button lege bewegt sich der button doch ebenfalls im hauptthread, dann müsste das invoke ja ebenfalls so lange hängen bis ich die onclick beendet habe ... dann dürfte soch genau dasselbe problem entstehen wie beim x-drücken ... also ich empfinde den invoke als immer unpraktibkabler ... aber was besseres finde ich einfach nicht, bitte gebt mir noch ne alternative
Hi, etwas direktes gibt es in C# nicht, da scanf() nicht typsicher ist.
Aber schau dir mal die Klasse System.Convert bzw. die Methode Parse() bei den einzelnen Basis-Datentypen (Int32, Int64, UInt32...) an.