Hi
also so klappts bei mir ohne Probleme:
if (MessageBox.Show("Hallo Welt") == DialogResult.OK)
m_CommandTextField.Focus();
prüfts du vielleicht auf den falschen Rückgabewert der MessageBox ab?
Poste mal deinen Code
Gruß NCC
Bei Win32-Applikation würde ich ShellExecute verwenden.
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/shellcc/platform/shell/reference/functions/shellexecute.asp
Ich hatte vorhin ein Project von codeprojekt.com wo die NUnit wohl bei der Erstellung installiert war, wenn man dementsprechend den Code gestaltet ist es ganz schön nervig für diejenigen die das nicht drauf haben. Da ich meinen Code auch mal bei anderen durch den Compiler jagen will und die nicht grad NUnit installiert haben werde ich das vorerst auf jeden Fall mal nicht nutzen.
Evtl ist es auch ein Deadlock
sprich ReadLine() kann nicht darauf zugreifen, weil myProcess.StandardOutput bzw. myProcess.StandardError darauf zugreifen, während beim debug-modus ja jede menge zeit verstreicht und die ressource dann eben frei ist
Deine Anwendung hat nicht die Berechtigung Dateien zu öffenen.
Schau dich mal auf der MSDN um, z.B. hier: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/cpref/html/frlrfsystemsecuritypermissionsfileiopermissionclasstopic.asp
Wie man das ganze bei Borland einstellt kann ich dir nicht sagen, da ich Visual C# Express benutze. Da ist es recht einfach.
P.S.: Die Visual Express Versionen sind kostenlos.
BorisProgger schrieb:
Hallo
ich bin anfänger in c# und wollte mal wissen ob es irgendwo nen toturial gibt um eine internetverbindung zu erstelen wfür ein chat programm oder ähnlihces..
gibts da was??
Danke
nichts gegen dich, aber wenn ich mir deine anderen Beiträge so anschaue, dann solltest du vlt erst einmal die Basics lernen, bevor du in die Tiefe gehst. Nicht bös gemeint. Wäre nur deprimierend für dich, wenn du dann "auf die Nase" fliegst.
MFG
Ritter b. schrieb:
Ist es eigentlich sinnvoll sich C# anzuschauen?
Dafür gibt es keine Antwort, da es von deinen Interessen/Vorlieben/Vorgaben abhängt welche Programmiersprache für dich sinnvoll ist und deshalb mach jetzt nen Deckel drauf bevor der übliche y ist besser als x flame los geht
Jo. Ich denke die Idee von Th war schon sehr gut.
Ganz allgemein kannst du die arrays als vektoren auffassen und den abstand zwischen den beiden berechnen. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Distanzfunktion
So zeichnest Du ein Rechteck auf einem Panel.
private void panel_Paint(object sender, PaintEventArgs e)
{
e.Graphics.DrawRectangle(Pens.Yellow, 10, 10, 100, 100);
}
Also ich hab das jetzt mal mit XML probiert und das klappt saugut! Das werde ich auf jeden Fall weiterführen! Vielen Dank für die Idee, so komme ich perfekt um die DB rum.
Was meinst du / ihr jeden Tester in ein eigenes XML, dann können mehrere User ohne Probleme tester von einem Rechner auf den anderen portieren oder lieber alle Tester in ein XML um nicht soviele Dateien zu bekommen und vielleicht andere Vorteile die ich grad nicht seh.
Welche Vorteile seht ihr bei welcher Variante?
olsen schrieb:
wird das CompactFramework nicht automatisch mitinstalliert? Zumindest gibt es bei mir im VS-Verzeichnis ein Unterverzeichnis "CompactFrameworkSDK"
Kann man bei der Installation anwaehlen; aber da du's oben nicht explizit erwaehnt hattest...