Uhh....
da haste recht... auf die idee bin ich ja noch garnicht gekommen.
Hast du einen lukrativeren Vorschlag?
EDIT:
Ahh Moment.... Man kann aber das TextChanged Event abfangen und überprüfen ob sich der ganze Text in einen Int/etc. pappen lässt. Das wäre auch noch ne Möglickeit..
Hallo,
ich kann dir zu deinem Problem leider auch nicht helfen, aber vielleicht kannst du über unmanged C++ direkt auf das COM Objekt zugreifen? Dann eine Verbindung zu C# herstellen.. kannst du ja mal versuchen
hmm habe mal am MS SQL Server was gemacht aber gibts da überhaupt so grosse Feldtypen die soviele Daten aufnehemen wäre es nicht besser in einer Tabelle bloss den relativen Pfad zu der Datei zu speichern? Und wäre es nicht dann noch ratsam in nem versteckten Feld sich zu merken ob diese Datei zu dem Pfad noch existent ist!
Also sonst bläht man bei solchen Dateien die DB nur unnötig auf und das kann wieder andere Konsequenzen haben. Die Platte des Datenbankserver wird schnell voll!
Transaktionsprotokolldatei ist plötzlich zu und dein Server läuft überhaupt nicht mehr! Genervter BD-Admin, genervte DB-User und du rennst duch die Gänge deiner Abteilung mit einer meuchelnden Meute hinter Dir! Viel Spass
mfg sclearscreen
In der Doku findest Du unter SqlDataReader ein ganz einfaches Beispiel. Das brauchst Du nur noch auf die MySql Klassen umschreiben ( denke ich zumindest ). Ich habe in der Hinsicht mit MySql keine Erfahrungen. Ist denn der DataReader gefüllt ( im Debugger schauen )?
Wenn du den Listener außerhalb der Funktion benötigst, mußt du ihn auch außerhalb der Funktion deklarieren (global bzw. als Member deiner main-Klasse) und initialisieren (dann vermutlich im Ctor).
Servus,
hast ein eigenes Control dafür oder wie machst du das? Irgendwie werde ich daraus nicht schlau. Ich weiss zwar was du machen willst, aber ich verstehe noch nicht ganz deine Problematik.
Achso noch was.
Axe ist bahh... Da sprichst du sonst vom Hackebeil
Entweder Axes (engl.) Plural
oder Axis (engl.) Singular
oder Achse -> Deutsch
mfg
Hellsgore
Ok, ich denke ich habe dich vorhin falsch verstanden. In deinem Fall geht es wahrscheinlich viel einfacher. Ist es nicht so, dass der Main-Thread einfach immer wieder den Rechen-Thread füttert, währenddessen der Rechen-Thread nicht auf bestimmte Objekte zugreifen soll?
In diesem Fall brauchst du von Monitor eigentlich nur Enter() und Exit(). Jeder Thread, der auf einem Objekt was machen will, sollte vorher Monitor.Enter() aufrufen. Nur ein Thread kann den Monitor eines Objekts gleichzeitig betreten. Wenn neue Daten ankommen, muss dein Main-Thread einfach nur versuchen, den Monitor zu betreten. Sobald das erfolgreich war, kann er die neuen Daten reinschaufeln und den Monitor wieder verlassen. Dein Rechen-Thread sollte immer prüfen, ob der Main-Thread den Monitor betreten möchte (einfach ne Variable, die sich das merkt, verwenden) und den Monitor in diesem Fall verlassen und neu betreten. Das neu betreten klappt dann erst wieder, wenn der Main-Thread den Monitor verlassen hat, also fertig ist.
In C# gibt es das lock-Statement, was das ganze so weit verbirgt, dass man die Monitor-Klasse gar nicht mehr im Code benutzt. Man schreibt einfach
lock( myObject ) {
... // was mit myObject machen, nur ein Thread kann gleichzeitig myObject locken
}
Vielleicht gibt es dazu in C++.Net auch ein Äquivalent.
Hallo
Ich versuche mit C++/.NET eine Leiste zu schreiben die wie die Startleiste am Bildschirmrand angedockt ist. Geöffnete Fenster sollen, wie bei der Startleiste davor auf hören, sie also nicht überdecken oder hinterlaufen.
Mein Problem ist es das ich mich noch nicht sehr viel mit .NET gearbeitet hab und irgendwie keine Ahnung hab wie ich das anstellen soll.
Ich hoffe, dass schon Mal jemand etwas Ähnliches gemacht hat und mir helfen kann.
LG
Hawker
[quote="heyhey"]
r0flcopt0r schrieb:
string schrieb:
immerhin bin ich schlau genug um für sowas in der msdn doku nachzuschauen und stell hier nicht so saudumme fragen
naja ok ich kann nicht naschauen das ist aber auch nicht mein leben.
tja du hast keine freunde, spammst nur, es müssen dich leute hassen, du sat keine freundin/frau und hängst den ganzen tag nur hier rum.
du darfst entscheiden was schlimmer ist
mfg
süß deine kleinen versuche. nur leider alle falsch
PS: Nichtma zitieren kannst du
bjmicha schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe eine ArrayListe. In dieser Array Liste möchte ich Stings als auch int Werte speichern. Bei den Strings soweit kein Problem.
Nur wir bekomme ich die int Werte in die ArrayList?
Beim Versuch
ArrayList *tmp = new ArrayList();
tmp->Add(4);
sagt er folgendes
[...]Routenplaner.cpp(34): error C2664: 'System::Collections::ArrayList::Add': Konvertierung des Parameters 1 von 'int' in 'System::Object __gc *' nicht möglich
lfe
Danke für Eure Hilfe!
Kann sein das er die 4 als unmanaged Int nimmt die du dann nicht zu ner managed ArrayList hinzufügen kann? Weiß net, hab nie was mit managed C++ gemacht, aber eventuell musst du halt explizit angeben das es dr managed int ist.
BZip2.Compress(Path.OpenRead("D:\\Exchange\\"), Path.Create("C:\\Test.ftz"), 4096);
So hab ich jetzt versucht den Ordner D:/Exchange zu zippen. Funzt aber .net.
Access denied. Weiß jemand die Ursache ? Danke!