Marsipulami schrieb:
Ich füge die Daten nicht über eine DataSource hinzu, sondern wie folgt:
string[] row = { id.ToString(), anzahl, preis };
dataGridView1.Rows.Add(row);
Dann gilt mein Link immernoch. - Ändere das Verhalten, auf eine DataSoure. Das erspart dir z.B. viel Code geschreibse (falls deine Items eine Collection sind, kannst du z.B. eine BindingList<T> an das DataGridView hängen).
volkard schrieb:
MSDN schrieb:
The SortedDictionary(TKey, TValue) generic class is a binary search tree with O(log n) retrieval, where n is the number of elements in the dictionary.
Tatsache, daran habe ich gar nicht gedacht
Hallo,
im DataGridView soll eine Spalte eine Combobox sein.
Eigentlich möchte ich diese dann mit Daten aus der DB füllen, aber momentan klappt es noch nicht mal auf diese Art und Weise
Beim Klick auf die DataGridViewComboBoxColumn erhalte ich nun jedoch immer die Fehlermeldung:
[b]DataGridViewComboBoxCell-Wert ist ungültig. Behandeln sie das DataError ...
Kann mir bitte jemand helfen? Ich weiß nicht, was ich falsch mache?!
Danke!
Hier mein Code zum Einrichten bzw. Anlegen der Spalten:
[code="cs"]
dgDaten.Rows.Clear();
dgDaten.Columns.Clear();
dgDaten.ColumnHeadersDefaultCellStyle.BackColor = Color.Navy;
dgDaten.ColumnHeadersDefaultCellStyle.ForeColor = Color.White;
DataGridViewCellStyle columnHeaderStyle = new DataGridViewCellStyle();
columnHeaderStyle.BackColor = Color.Aqua;
columnHeaderStyle.Font = new System.Drawing.Font("Verdana", 7, FontStyle.Bold);
dgDaten.ColumnHeadersDefaultCellStyle = columnHeaderStyle;
dgDaten.AutoSizeRowsMode = DataGridViewAutoSizeRowsMode.DisplayedCellsExceptHeaders;
dgDaten.ColumnHeadersBorderStyle = DataGridViewHeaderBorderStyle.Single;
dgDaten.CellBorderStyle = DataGridViewCellBorderStyle.Single;
dgDaten.GridColor = Color.LightGray;
dgDaten.RowHeadersVisible = false;
dgDaten.SelectionMode = DataGridViewSelectionMode.FullRowSelect;
dgDaten.MultiSelect = true;
dgDaten.AlternatingRowsDefaultCellStyle.BackColor = Color.PapayaWhip;
dgDaten.Columns.Add("name", "Name");
dgDaten.Columns.Add("nummer", "Nummer");
DataGridViewMaskedTextColumn column = new DataGridViewMaskedTextColumn("00,00,0000");
column.HeaderText = "Datum";
column.Name = "datum";
column.SortMode = System.Windows.Forms.DataGridViewColumnSortMode.Automatic;
column.Width = 100;
dgDaten.Columns.Add(column);
DataGridViewComboBoxColumn comboColumn = new DataGridViewComboBoxColumn();
ArrayList row = new ArrayList();
row.Add("Leiter");
row.Add(" Aktives Mitglied");
row.Add("Passives Mitglied");
comboColumn.Items.AddRange(row);
comboColumn.HeaderText = "Funktion";
comboColumn.Name = "fkt";
dgDaten.Columns.Add(comboColumn);
Hier ist eine Internet Quelle zu der Meldung:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms228217(v=vs.80).aspx
Portions of the build process defined in the project file are executed at design-time immediately after a project is loaded in the integrated development environment (IDE).
Bei meinem Projekt kann ich überhaupt nicht erkennen das dort irgendetwas abweichend von den Std Einstellungen vorhanden ist. Ich wenn ich .Sln und .Csproj im Texteditor öffne.
Ahh ok schade!
Ja es ging mir um die Datenkonsitenz
Das Visible DP , setz bei true die Visibilty der Elements auf Visible und bei
false auf Hidden! logisch
wenn aber nun jemand das Visibility Property des Elements nicht über das Visible Property ändert, bekommt diese nicht mit!
Ich hätte gern anstatt auf das DP backing field, des Visible zu lesen, noch gern aus gewertet ob es auch tatsächlich konsistent zum Visibility Property ist..
Aber ich kann es auch anders lösen, war nur so ne idee!
Hallo ,
ich hab ein VisualTree, und klicke ein Element darin an! Mit OnPreviewMouseDown bubbelt er nun vom root bis ganz nach oben zum letzten element!
Und davon hätte ich jetzt gern eine List aller Element die durch das MouseDown evbent druchlaufen bzw. gebubbelt werden! Geht sowas? oder muss ich mir da selbst was bauen?
Grüße
abcd schrieb:
Ich habe früher mit der Vollversion des VS gearbeitet und ich kann mich dunkel erinnern das man dort in den Projekt Einstellungen Guids festlegen konnte die bei jedem Kompiliervorgang verändert wurde wenn man es wollte (oder sie bleibt gleich). Ich denke die Express Version macht das nicht. Ich hab die GUID jetzt in die Assembly Informationen gepackt. Das Addon funktioniert noch nicht, das liegt möglicherweise aber auch an anderen Sachen.
Also in VS 2013 Express ist an der obigen Stelle mit Alt +F7 oder unter
Projekt -> "Proj-Mame" Eigenschaften das Feature zu finden.
Linq Queres zulegen wird hier ganz gut beschrieben:
http://stackoverflow.com/questions/3628425/ienumerable-vs-list-what-to-use-how-do-they-work
Im obigen Beispiel ist dafür aber der ROI nicht gegeben.
Dürfte sich bei mehr LINQ Anweisungen rentieren.
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/34a95ad7-9c04-420b-9da2-c6a70121fc81/ressource-in-dynamisch-geladener-dll-wird-nicht-gefunden?forum=wpfde
http://www.mycsharp.de/wbb2/thread.php?postid=3519729
Hilft das vielleicht?
Mal abgesehen davon,
was macht deine FiltereList eig. genau? Welche erweiterung is da drin?
vll. mal andere design überlegen, und sich das casgten sparen!
GPC schrieb:
Prof84 schrieb:
Zumal LINQ mache SQL-Aussdrücke nicht kennt, wie insert, delete etc.
Natürlich nicht. Linq ist eine reine Abfragesprache und nach der funktionalen Denkweise "ohne Seiteneffekte" entworfen (deshalb gibt es auch kein ForEach als Linq-Extensionmethode).
Ich weiß! - Ich denke wohl zu stark in Domains ...
Ok Thema hat sich erledigt.
Falls jemand dieses Problem kennt, einfacher als gedacht.
DataTable allDt = new DataTable();
DataTable dt = new DataTable();
allDt.Merge(dt, true);