Was erwartest du denn von protected?
Einmal greifst du innerhalb einer abgeleiteten Klasse darauf zu (this.). Das geht.
Einmal von ausserhalb (einer Instanz panel1.) Das geht weils nicht public ist nicht.
Hi leutz,
Ich würde gerne so etwas ähnliches machen wie der Formeleditor von MS.
Ein Objekt erstellen, als Grafik anzeigen lassen, mit doppelklick rauf und das Objekt bearbeiten.
Gibt es irgendwo nettes tutorial?
grüße
versuche das jetzt so:
string name = sender.P_Skypename + "s";
Picturebox pb = (Picturebox) tlp_contact.Controls.Find(name,true);
pb.Image = newImage;
so oder so ähnlich habe ich es mir gedacht aber bei der ich die Picturebox zuweise kommt ein Konvertierungsfehler. Irgendwie steh ich grade mega auf dem schlauch. Wäre nice wenn mir jemand etwas helfen könnte
Omg ich hab eindeutig genug fuer heute... Sorryyyyy!!!!
Ich finde die jetzt nicht dramatisch kompliziert oder so.
Dachte halt vieleicht gibt es noch eine möglichkeit alles auf einmal zu löschen ohne Schleife.
Touchi schrieb:
passiert das scrollen dann in "Echtzeit"?
Was verstehst du unter "Echtzeit"? Du hast ja so liebevoll die Gänsefüsschen drumherum gemacht, da du selbst einsiehst, dass der Begriff nicht ganz klar ist, wieso erklärst du ihn dann nicht?
Aber ich rate mal und hoffentlich rate ich richtig:
Wenn du die Maus bei gedrückter Maustaste bewegst, bewegt sich gleichzeitig auch der Inhalt des Panels. Die MouseMove Events werden in regelmässigen kleinen Zeitabständen aufgerufen, während die Maus bewegt wird.
Grüssli
Des Rätsels Lösung: Die Eigenschaft ResizeReDraw muss im Konstruktor, auf true gesetzt werden. Sonst wir nur Unsinn gezeichnet. Jedenfalls bei FillEllipse .. Tschüüsss ...
Guten Tag.
Muss mich mit dem Kinect for Windows beschöftigen und möchte mich nun dem Face Tracking widmen. Nur leider bin ich noch Anfänger und weiß einfach nicht, wie ich x u. y Koordinate z.B meiner rechten Augenbraue bekomme (bestimmter Punkt)
Alles was ich weiß ist, dass ich mit PointF und den FeaturePoints arbeiten muss. Wie ich jedoch daraus Koordinaten bekomme ist mir fraglich.
if (faceFrame.TrackSuccessful){
//Hier sollte dann die Koordinaten Verarbeitung stehen
}
Das erstellen des Gesichtes, sprich des FaceFrames habe ich schon gemacht. Jetzt will ich aber Koordinaten auslesen, jedoch habe ich keinerlei Anhaltspunkte die mir weiterhelfen könnten.
XMAMan__ schrieb:
Ja, das habe ich momentan durch die vielen
if (s.StartsWith("B")) liste.Add(new B(s));
-Zeilen.
Ich möchte den Code nicht durch zusätzliche Variablen/Klassendefinitionen aufblähen.(Hat hier jemand übrigens Blähungen von euch? )
Ja extreme.
Zurueck zum Thema:
Nun ja, die If sind ja ziemlich Wartungsunresistent. Wenn du eine Factory anbietest wo "jeder" seine Implementierungen registrieren kann und spaeter abrufen kann, uebergibst du die Verantwortung an denjenigen der deine Factory benutzt. Deine Aufgabe ist es nun die Rahmenbedingungen zu definieren. Das kannst du entweder ueber ein Interface machen, wie es dot bereits angemerkt hat. Oder du verpackst das erzeugen in einen Funktor der einen von dir definierten Rueckgabewert haben muss(wie z.B. eine Abstrakte Klasse, oder Interface). Alles andere ist Unsinn.
Weil das, wie es ein Professor von mir mal so schön erklärt hat, in etwa so wäre, wie alle zwei Sekunden vor die Tür zu sehen ob jemand da ist anstatt auf die Glocke zu hören...
Dravere schrieb:
Schreib im Speicherpfad nicht xls sondern xlsx als Dateiendung hin. Erst seit xlsx werden die Dokumente als XML Files gespeichert. Du verwendest somit höchstwahrscheinlich einfach die falsche Dateiendung beim Abspeichern.
Soweit mir allerdings bekannt ist, spielt das bei Excel keine Rolle, da es die Unterscheidung selbst nicht anhand der Dateiendung macht.
Grüssli
Hi Dravere,
Das Problem war, das es beim Öffnen der Datei (Wenn ich die Endung .xls oder .xlsx nahm) immer zu einer Fehlermeldung kam. Die Daten wurden zwar richtig angezeigt, aber die Fehlermeldung nervte. Ich habe es nun über die Standard Api "Microsoft.Office.Interop.Excel" gemacht.
Hallo zusammen.
Folgendes Problem. Habe eine Combobox die ich an eine ObservableCollection gebunden habe.
Nun je nachdem was in der Combobox ausgewält wird kann es sein das ein Wert in der Collection gelöscht oder auch hinzugefügt werden muss.
Das Problem ist nun das ich hier Rekursionen auftretten die nicht so einfach zu handeln sind.
Ich habe eine Property an das SelectedItem der Combobox gebunden. Wenn ich nun im setter der Property Werte aus der Collection lösche bzw. hinzufüge wird erneut der setter der Property aufgerufen.
Gibt es hier nicht so was, dass ich zu begin des setters das Binding aufheben und zum Schluss wieder einschalten kann.
Das EntityFramework nutzt den ObjectContext und das wiederum ist schon das "Unit-of-Work" Pattern. Mechanics hat also nicht Unrecht mit seiner Aussage. Diese Pattern soll einem nur da Leben erleichtern, wenn man mit Daten umgeht und diese geändert/gelöscht/hinzugefügt werden. Durch UoW soll die Transaktionsbehandlung vereinheitlicht und vereinfacht werden, damit du dich besser mit der Business-Schicht befassen kannst.
Netter Artikel dazu:
http://msdn.microsoft.com/en-us/magazine/dd882510.aspx
Bei mir ist das bei meinem großen Projekt so. Da wird die Schrift auch nur im Designer groß gerendert. Zur Laufzeit ist sie dann wieder klein.
Doch in meinem Beispiel geht es ja. Also zur Designtime und Runtime. Das ist ja das seltsame.
Bei dir gehts aber auch nicht zur Laufzeit.
for (int i = 0; i < 10000; i++)
{
array[i] = i + 1;
liste.Add(i + 1);
dictionary.Add(i,i + 1);
}
i + 1, da der Wertebereich ja von 1 bis inkl. 10000 gehen soll und nicht von 0 bis 9999. Mehr muss man auch laut deiner Aufgabenstellung nicht machen. Die Variable "wert" ist total überflüssig.
Gruß Ape
Hallo Leute,
ich habe eine kurze Frage bezüglich des TablelayoutPanels. Und zwar fülle ich es variable mit einer anZahl von Pictureboxen. Wenn die MaximumSize erreicht worden ist soll eine horizontale Scrollbar erscheinen. Das müsste doch mit TablelayoutPanel.Autoscroll = true; funktionieren oder? Mache ich es mit einem normalen Panel geht das auch, nur beim TablelalyoutPanel funktioniert es einfach nicht. jemand ne idee?
Sooo... nach langem komm ich auch mal wieder mit einer Frage...
Ich Bau gerade an einer WPF Anwendung(Neuland für mich).
Ich habe eine Ribbon Leiste. Wenn man nun einen Tab anklickt, soll in dem darunterliegendem GridRow andere Controls geladen werden.
Wie macht man sowas?
Google liefert nur wie man Dynamisch Grids Laden kann...
Hallo,
das sieht für mich eher nach einem schlechten Design aus. Was sind denn das für Listen und warum mußt du diese in der Form (und nicht in der Modellklasse) vorhalten?
Ich tippe darauf, daß du diese Listen parallel "pflegst", aber eigentlich nur eine Liste (von einer Datenklasse) benötigst. Richtig, oder?