Hi,
für alle, die es interessiert. Ich hab nochmal in der MSDN nachgeschaut und dort mehrere Dokus und Howto's auf deutsch bezüglich Sicherheit und Authentifizierung gefunden.
Hier ist der Link: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=f48c3f23-9057-432f-83a1-e1c44adfc0a8&displaylang=de
Ich hoff, dass ich damit jemanden helfen konnte, der das selbe Problem wie ich hab und nicht weiss wo er anfangen soll.
Ciao
Domino
Hi zusammen,
ich habe jetzt für mein dataGrid ein Style erstellt, aber er zeigt es irgendwie nicht an.
Wie muss ich in C++ vorgehen, damit er mir im datGrid z.B. zwei Spalten, die ich unter TableStyle und GridColumStyle angelegt habe, anzuzeigen?
Herzlichen Dank für Eure Mühe
Manfred
// beachte, dass Dokumentationskommentare mit 3 Slash beginnen !
/// <summary>
/// In summary Tags kommt üblicherweise eine kurze
/// Beschreibung der Klasse, bzw. des Members.
/// </summary>
public class Calculator
{
/// <summary>
/// summary Tags werden eben auch genauso bei Methoden verwendet
/// </summary>
/// <param name="lhs">Diese Tags beschreiben Parameter</param>
/// <param name="rhs">siehe oben </param>
/// <returns>Beschreibung für das Ergebniss der Methode</returns>
int Add(int lhs, int rhs) {
return lhs + rhs;
}
}
Restliche Tags: XML Documentation
Hmmm... ich habe gerade was ausprobiert.
Wenn ich in der Form2-Klasse, also der cpp-Datei eine Main-Funktion einbaue, dann gibt das Programm den Speicher des geschlossenen gerade erstellten und wieder geschlossenen Formulars wieder frei. Ist ja eigentlich auch klar, weil das 2. Form korrekt beendet wird.
Also einfach ein
int main (void)
{
}
einbauen und schon werden die Ressourcen des Fensters wieder freigegeben nach der Schließung.
Hoffe, ich erzähle jetzt keinen Unfug, aber so habe ich es erlebt
Vielleicht ist es ja interessant.
Gruß, Angel
EDIT: Bitte wieder vergessen... das stimmt so nicht... jetzt gibt's Gemeckere wegen zweier main-funktionen... tja... ich hätte das Projekt versuchsweise komplett neu compilieren sollen.... sehr eigenartig, dass es erst funktionierte
Also wenn ich dich richtig verstehe, willst du nichts anderes als den Quelltext einer Homepage. Warum gehst du dann nen so schwierigen Weg über den TcpClient.
Füge mal die Funktion in deinem Projekt hinzu:
public static string GetWebPageResult(string serverUrl)
{
Stream stream = ((HttpWebResponse)((HttpWebRequest)WebRequest.Create(serverUrl)).GetResponse()).GetResponseStream();
Encoding encoding = Encoding.GetEncoding("utf-8");
return new StreamReader(stream, encoding).ReadToEnd();
}
Ob static oder nicht, musste selber entscheiden
Mit diesem Aufruf bekommste dann zum beispiel den Quelltext der Google Startseite
Console.Write(GetWebPageResult("http://www.google.de"));
Ich hoffe das hilft
Gruß
Markus Seidl
Ich würde aber mit dem as Operator casten, denn dieser gibt im Falle eines Fehlers null zurück.
Nation myNation = nations[0] as Nation;
if ( myNation != null )
//...
mjanssen.de schrieb:
Aber es funktioniert nur, wenn ich die Variablen mit static deklariere
Dann läuft da noch was falsch. static kann da nicht richtig sein.
mjanssen.de schrieb:
Funktionen kann ich nur so aufrufen:
textBox1->Text = Formular2::get_benutzer();
Ich dachte textBox1 ist in deinem Formular?
Jockel
Hallo,
Ich habe diesen dll Funktionskopf
HANDLE WINAPI OpenAdapterW( PWSTR pszAdapterName );
in C# deklariert:
[DllImport("PCAImAPI", SetLastError=true)]
private static extern IntPtr OpenAdapterW(
string pszAdapterName);
und aufgerufen:
string aname="";
IntPtr hdl= OpenAdapterW(aname);
Ich bekomme dhl=-1, es sollte aber >0 sein.
Ich bin mir nicht sicher ob ich die Funktion richtig deklariert habe. Kann jemand mir das sagen ?
Gruss
Hi,
ich möchte soetwas wie ein deskmate erstellen: http://www.oska.com/deskmate_animation_samples.php
Es handelt sich dabei um charakter, die auf dem desktop herumspringen und verrückte sachen anstellen.
Auf jeden fall habe ich bis jetzt eigentlich fast nur 08/15 programme erstellt, weshalb ich nun zu den interessanteren dingen wechseln will.
Erwünschte fähigkeiten: Simple zuvor gezeichnete Animationen in 2D comic (eventuell auch 3d) style an unterschiedlichen positionen zb per zufall mit bestimmten kriterien ablaufen lassen.
Dies direkt auf dem desktop (hinter den Fenstern), sowie fals erwünscht vor den fenstern.
Erste Frage: Wie würdet ihr die animationen über den Desktop legen?
Ist es möglich per Directx die 2D sprites (zb gif's) darzustellen, mit der freiheit, diese frei herum zu bewegen? Brauche ich dafür soetwas wie ein Frame?
Es geht nähmlich auch darum, das ich zb 1 cm neben die Animation klicken kann und dabei dan wirklich auf den hintergrund geklickt habe.
Wobei die animationen ja unterschiedlich groß sind. (pixel mäsig)
Was mit Gif's ohne hintergrund wohl nicht soo einfach zu lösen ist.?
Zweite möglichkeit: Wenn ich die Animationen in einem 3D programm erstelle, welches programm würdet ihr mir dafür empfehlen?
Also mit welchem programm wäre dies gut implementierbar, wenn ich zb für ein simples 3d strichmänchen animationen erstellen will und diese daraufhin per programm darstellen.
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer Textbox wie es unter "Eigenschaften von LAN Verbindung"->"Internetprotokoll TCP/IP" zusehen ist. Ich hab auf codeproject.com eine Version gefunden, welche aber nicht so richtig funktoniert.
Daher meine Frage, weiß jemand wo Ich so etwas finde bzw. wie Ich selber so etwas bauen kann? Ich kenn mich mit dem Widgets implementieren unter .Net leider nicht aus.
Gruß,
Konrad