Stimmt, das ist ohne Zweifel die selbe Person. Und er scheint es tatsächlich ernst zu meinen
Einige Höhepunkte aus den Linuxforen-Threads:
Wir wollen starke Deutsche und darum auch eine starke Sprache.
Und vor allen Dingen: "Eine _gesunde_ Sprache.".
Eine Sprache die das Mundwerk festigt und dem Gedanken Kraft verleiht.
Deshalb: Deutsch sprechen!
(http://www.linuxforen.de/forums/showpost.php?p=1693006&postcount=169)
Weiterhin kann jede vernünftige Person erkennen, daß so lange die Demokratie (von griechisch "Pöbelherrschaft" herrscht, der deutschen Kultur Fesseln gebunden sind. (Zumindest in öffentlichen Diskussionforen.) Auch Freidenker sollen durch die Herrschaft des Pöbels in den Massenkonsum gedrückt werden. Ob mit lauteren Mitteln oder nicht. Zweck ist hier doch nur den Untergang der deutschen Kultur herbeizuführen.
(http://www.linuxforen.de/forums/showpost.php?p=1695552&postcount=50)
daersc schrieb:
naja ich hab die 2008 express und 2005 standard (bzw. schülerversion)
Mit Schülerversionen kenne ich mich nicht aus, ich würde aber mal vermuten, dass das im Grunde eine normale Standardversion ist, oder? Probier einfach das Trial aus, es schadet ja nicht. Tipp: sieh dir dann direkt mal die VAX-Settings an, da kann man ne Menge einstellen, und meiner Ansicht nach sollte man das auch unbedingt. Für mich Pflicht ist z.B. unter Listboxes die Option "Select commited with any character not valid in a symbol", so dass man die Auswahl nicht noch per Return bestätigen muss, sondern einfach weiterschreiben kann (Punkt, Leerzeichen...).
was du wissen solltest, die porjekt files sind nicht kompatibel, VS2008 wird sie konvertieren und diese lassen sich in 2005 nicht mehr verwenden. Also schön auf die Backup Option achten.
Auch habe ich festgestellt, dass sich beim Konvertieren von 05 auf 08 bei komplexen Solutions schon mal der ein oder andere Schalter verloren gehen kann. Aber das merkt man spätestens beim erstellen
Hallo,
recht erfreulich, dass VC++ 2005 Quellcodes farbig ausdruckt!
Aber: kann ich auch selbst bestimmen, wie die Kopf und die Fußzeile auszusehen haben?
Hallo,
ich kompilier mir gerade auf der Kommandozeile eine dll für ein Programm, jetzt möchte ich das flag /MD nutzen:
cl.exe /MD /EHsc -I%jdkp% -I%jdkw32% -I%brook% -I%common% -LD main.cpp gpu.cpp -FeCPU.dll /link /LIBPATH:%brooklibs% %libs%
das kompilieren klappt aber wenn ich das die dll in meinem Programm lade bekomme ich ich Fehlermeldung:
CPU.dll: Can't find dependent libraries
Durch google habe ich herausgefunden das es evtl. die MSVCR90.dll ist aber wenn ich die in den Ordner kopiere in dem die andere dll liegt klappt es trotzdem nicht. Das ganze klappt nur mit der Option /MD nicht.
Was muss ich noch beim kompilieren ändern?
mfg
irgendwie komme ich mit cmake auch nicht weiter:
bin
src
|--- lib1
| |-- mod1.cpp
| |-- mod1.hpp
| |-- CMakeLists.txt
|--- lib2
| |-- mod2.cpp
| |-- mod2.hpp
| |-- CMakeLists.txt
|-- exe1.cpp
|-- exe2.hpp
|--- CMakeLists.txt
meine cmakes sehen so aus:
für die libs so:
SET(BACKEND_SRCS
backend.c
bios.c
config.c
error.c
nv30.c
nv40.c
nv50.c
info.c
overclock.c
utils.c
i2c.c
xf86i2c.c
adt7473.c
f75375.c
lm99.c
w83781d.c
w83l785r.c
libc_wrapper.c
back_linux.c
)
ADD_LIBRARY(backend SHARED ${BACKEND_SRCS})
und für die executables ungefähr so:
include_directories( ${CMAKE_SOURCE_DIR}/ )
add_subdirectory( nvcontrol )
add_subdirectory( backend )
SET(NVCLCK_SRCS
nvclock.c
)
ADD_EXECUTABLE( nvclock ${NVCLCK_SRCS})
target_link_libraries( nvclock backend nvcontrol ${X11_Xext_LIB} ${X11_X11_LIB} )
SET(SMARTD_SRCS
smartdimmer.c
)
ADD_EXECUTABLE( smartdimmer ${SMARTD_SRCS})
target_link_libraries( smartdimmer backend nvcontrol ${X11_Xext_LIB} ${X11_X11_LIB} )
aber ich bekomme bei den schritten die ausführabren dateien zu erzeugen diesen fehler:
/src/nvclock.c:29:20: error: config.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/src/nvclock.c:30:21: error: nvclock.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/src/nvclock.c: In function ‘unload_nvclock’:
/src/nvclock.c:552: error: ‘nvclock’ undeclared (first use in this function)
/src/nvclock.c:552: error: (Each undeclared identifier is reported only once
/src/nvclock.c:552: error: for each function it appears in.)
/src/nvclock.c: In function ‘main’:
/src/nvclock.c:596: error: ‘nvclock’ undeclared (first use in this function)
es werden also die includes nicht gefunden, wie füge ich die noch hinzu??? ich kenn mich cmake nicht so gut aus und hoffe jemand kann mir da etwas helfen.
Hey ho...
ich habe eine frage....
und zwar viel mir auf, das die exen die ich builde mit MinGW + ld.exe keine .reloc section haben ?!
Gibt es eine möglichkeit diese mit-linken zu lassen?
Ist wichtig für mein projekt
MfG
.-noel-.
Hallo,
ich kämpfe seit längerem das so komplexe HelloWorld- Projekt.
Ich verwende MiniGW, wxWidget und als IDE CodeBlock.
Sobald ich kompiliere, bekomme ich einen Fehler:
ld.exe||cannot find -lwxmsw28ud|
Ich habe das Net schon duchforstet, aber leider nichts passendes gefunden.
Villeicht, oder besser gesagt hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.
Danke schon mal für alle Posts!
Michael
Wegen C++0x nicht unbedingt, aber ich habe mir die neuere Version wegen OpenMP zugelegt.
Und stimmt, unter v3.4.2 kompiliert das ganze (mit 563 Warnungen ) und mit v4.2.1 ebenfalls. Und da letztere Version bereits OpenMP unterstützt, dürfte ein Downgrade vorerst die beste Lösung sein.
v4.2.1 erzeugt zwar vergleichsweise recht große Binaries, aber heutzutage ist das zum Glück nicht mehr so relevant.