das einzige, was du können musst, ist:
die win32 konsole öffnen, dort in deine datei gehen und dann über aufruf der exe diese starten.
das ist selbst für einen windowsmenschen machbar *g*
also wage dich, du kannst nix verlieren.
hallo
bei mir läuft der cygwin nur in der bash, sprich: wenn du ihn installiert hast, bringt er eine bash mit, in der die richtigen pfade beim starten gesetzt werden.
ist auch besser so, du kannst dann mehrere compiler nebenher fahren, ohne dass sie sich "fest in die umgebungsvaribalen eingraben".
schau mal nach der bash.
so long
nur mal so ganz nebenbei: der thread ist im komplett falschen forum..
und noch mal so ganz nebenbei: was findet ihr so cool an büchern? (okee, wenn man nen 56k-anschluss hat, ists vielleicht billiger), aber sonst sind die tutorials wirklich voll edel!
(mehr gibts beim klick links oben auf "tutorial". ausserdem gibts 570-seitige-pdfs zum downloaden.. da kann man sich doch wirklich die bücher ersparen, oder?)
hallo,
$ info gdb
da steht unter running/input-output folgendes:
You can redirect your program's input and/or output using shell
redirection with the `run' command. For example,
run > outfile
starts your program, diverting its output to the file `outfile'.
Danke Du bist der Beste!
Ich habe mir die MinGW Seite zig tausend mal angeschaut und habe die 6.0 version jedesmal übersehen. habe sie jetzt heruntergeladen. komme allerdings erst morgen zum Testen.
Vielen Dank nochmal gruß Paddy
Wenn du dir Möglichkeit hast (Internet-Verbindung) lad dir auf jeden Fall einen aktuellen Compiler.
Ich empfehle Microsoft Visual C++ Toolkit 2003 oder MinGW.
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort...
"und Dev-Cpp ist anfang Dezember in Version 4.9.9.1 rausgekommen, vielleicht geht ja die bei dir"
Ich fürchte zwar nicht, aber ich versuchs mal...
Cu, MidnightCoder
Hab die SDL 1.2.8.
Hab jetzt mal den SDLCALL rausgenommen.
Jetzt gehts.
hab mal etwas weiter geforscht. Das soll wohl nen Problem des MinGW in der Version sein, die im DevCpp 4.9.9.1 bei ist. Wenn dort ne neue Version mitgelifert wird, ist das Problem hinfällig.
thx
Zu beachten gibt es eigentlich nicht viel. Einfach neues Projekt erstellen, Quellcode-Datei hinzufügen, und schon kanns losgehen.
Du solltest vielleicht nochmal die Compileroptionen kontrollieren (Verzeichnisse->Programmdateien). Bei mir steht da zB folgendes
D:\Programme\IDE\Dev-Cpp\bin
D:\Programme\IDE\Dev-Cpp\lib\gcc\mingw32\3.4.2
So ähnlich sollte das auch bei dir aussehen, abhängig vom Installationsverzeichnis und von der GCC (MinGW) Version.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Andere Compiler verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
wie gesagt ich schreib sie selber.
hier findest du alles
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/winui/winui/windowsuserinterface/resources.asp
wenn du es auf deutsch willst solltest du mal google bemühen dort findest du auf jedenfall den aufbau solcher files.