Visual Studio neu starten hat bei mir immer geholfen - allerdings hatte ich das Problem jetzt schon seit Monaten nicht mehr. Sind alle Hotfixes installiert?
_matze schrieb:
Bist du immer noch nicht weiter?! Warum hast du nicht mal Visual Studio Express ausprobiert, wie ich dir geraten habe.
Sagen wir's mal so... Ich war die letzten Monate so frustriert darüber das nichts funktoniert hat das ich es gelassen habe.
Habe mir dann gestern wieder Microsoft Visual C++ geholt und muss sagen das es wirklich viel Einsteigerfreundlicher ist.
Ich hab dann jetzt endlich mal ein Hallo Welt Programm gemacht, und sogar noch so ein's wo der Anwender aufgefordert wird nen' Bustaben und ne' Zahl einzugeben, und dann das Programm sagt welche Zahl es war oder welcher Bustabe.
Aber das ganze habe ich nur aus Videos von youtube.com und leider geht der Vorrat an Videos zu neige. Jetzt würde ich natürlich gerne vorran kommen. Ein Kumpel von mir hat mir gesagt er selber habe sich es beigebracht in dem er experimentiert habe, und inzwischen hat er sich selber Hacks für CounterStrike Source geschrieben...
Da wollte ich mal nochmal hier fragen, wie ich schon einmal tat ob einer vielleicht inzwischen ein gutes Tutorial gefunden hat. Das auch Vorne anfängt mit dem simplen Hello World Programm, und dann später vielleicht sogar bei nem 2D Spiel aufhört oder so.
Auf jeden Fall bin ich noch ziemlich am Anfang, und will eben das Programmieren lernen...
MfG
Gentlycrasher
Ich benutze visual C++ 2008 express edetion, die gibt es kostenlos zum downloaden^^ Ich hab auch vor kurzem mit C++ angefangen und hatte das selbe Problem...
Aber ich habs durch googeln gelöst
Also bei meinem Compiler muss mann [strg]+[F5] drücken, denn mit nur [F5] startet er das Prog. aber mit [strg]+[F5] macht er noch irgendwas anderes was ich selber auch noch nicht ganz gecheckt habe
Hoffe ich konnte dir helfen
P.S. Visual C++ 2008 express Edetion Download
Ich habe ein Problem mit dem C++ Builder5. Ich möchte ein LIB erstellen und wenn ich im Builder direkt die LIB compiliere funktioniert dies unproblematisch. In dieser LIB werden diverse Objectfiles eingebunden, die es aber in diesem Stadium noch gar nicht braucht.
Wenn ich das Projekt über das command-script des bcb compilieren will, kommt ein Fehler:
"Unable to open File 'cxTrackBar.obj'", bzw. "Unable to open File 'cxTextEdit.obj'".
Dies braucht die LIB aber, wie oben beschrieben, ja gar nicht.
Und wie gesagt, wenn ich die LIB in der GUI compiliere funktioniert es wieder einwandfrei.
Da der Builder aber recht rechenlastig ist, bevorzuge ich das command-script.
Wer kann mir helfen. (Die Komponenten sind Produkte von dev-express)
Grüße PP
Mariko schrieb:
Kann es daran liegen dass ich vista64 bit habe? ist irgentwie die einzige erklärung die ich noch dafür habe. Und wenn ja, weiss jemand wie ich es loße?
Ich tippe tatsächlich auf etwas wie 64Bit-System. Wie du es lösen kannst? Ganz einfach: Verzichte auf die ohnehin schon veraltete Entwicklungsumgebung und versuch dich an einer aktuellen (kostenlose wären z.B. Microsoft C++ 2008 Express Version oder Code::Blocks unter Windows).
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Danke; also ein neues Teilprojekt und separat kompilieren ist schon nötig (oder in eine .exe linken?).
Habe als Vorteil von .NET öfters gehört dass es besser möglich sein sollte verschiedene Sprachen in einem Projekt zu nutzen; mit DLLs ist dies ja gar nichts Neues eigentlich... hatte kein Problem eine DLL in Assembler zu erstellen und diese in VB zu verwenden.
Danke
Ich kompiliere mein Projekt mit eclipse und einer selbstgebastelten make-applikation. Aus irgendeinem Grund ist nun der CDT GCC error parser nicht in der Lage, die fehler vernünftig zu parsen.
Ausgabe:
../main.hpp:75: error: expected `;' before 'extension'
Eintrag im Fehler-Fenster von Eclipse:
Description | Resource | Path | Location | Type
../main.hpp: error: expected `;' before 'extension' | make_project | | 75 | C/C++ Problem
Wenn ich nun auf den Eintrag doppelt draufklicke, wird die main.hpp geöffnet.
Was ist falsch?
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Hi!
Ich hab nach einer Zugriffsverletzung mal experimentell den Haken vor "Diesen Exception-Typ ignorieren" gesetzt. Hat jemand ne Idee, wie ich das wieder rückgängig machen kann? Ich benutze Turbo C++ 2006.
Danke schon mal im Voraus!
Mr Train
Dieser Thread wurde von Moderator/in Phoemuex aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in rapso aus dem Forum Spiele-/Grafikprogrammierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Thomas_123 schrieb:
f.-th. schrieb:
Fakt soll sein Microsoft kannst du da auch vergessen.
Zumindest Visual Studio C++ 2005 (Express) ist auch nicht nach C99 Standard.
Kein C++-Standard konformer Compiler muss C99 unterstützen, weil C99 nicht Teil des Standards von 1998 oder dessen Revision von 2003 ist. Sollte es dennoch funktionieren, so verwendest du compilerspezifische Erweiterungen.
-- Problem gelöst --
Hallo miteinander,
da ich mich mal in weitere C++-Tiefen stürzen wollte, wollte ich die libsigc++ für meine Projekte verwenden.
Jedoch schaffe ich es einfach nicht, diese zu kompilieren (um auch die Bibliotheksdateien zu haben). Schon seit sehr vielen Stunden habe ich im Internet recherchiert, aber nirgends eine Antwort gefunden.
Bis jetzt habe ich mit MinGW und cygwin versucht, die configure im Hauptverzeichnis der libsigc++ auszuführen, wie man es offensichtlich machen muss. Beide spucken jedoch Fehlermeldungen aus (MinGW: missing separator; cygwin hat scheinbar Probleme mit leeren Zeilen...).
Ich kenne mich mit beiden Compilern überhaupt nicht aus und wäre demjenigen, der mir beschreiben kann, wie ich die libsigc++ "zum Laufen" bringe, sehr dankbar!
Danke für alle Antworten schon einmal im Voraus!
Marcellus
Hallo,
danke für Eure Antworten und Hinweise.
Ich habe mich jetzt für Dev-C++ entschieden, da ich da ein gutes Tutorial für die Einbindung der BGI-Geschichte gefunden habe.
Und die ersten Tests lieferten mir sehr gute Ergebnisse.
also nochmal vielen Dank!
Da, ich meine Programme sowohl unter Windows, als auch unter Linux schreibe, benutze ich inzwischen fast ausschließlich Eclipse mit CDT als IDE. Nun ist mir aufgefallen, das Eclipse unter Linux ein makefile im Debug- bzw Release-Ordner erzeugt, wenn ein Projekt gebaut wird. Unter Windows tut Eclispe/CDT dies nicht. Weiß jemand näheres dazu?