Ja da hast dur Recht. Das Problem liegt in der Logik des Codes oder genauer gesagt in die Logik der Aufgabe, denn ich habe da so einige numerisch instabile Algorithmen aus der Computergrafik und die sind von Natur aus anfällig. Beispiele dafür sind der PunktAufLinie-Test (Kolinearitäts-Test), Inkreis-Test, konvexe Hülle, PunktLinksVonLinie-Test, PunktInDreieck-Test, PunktInPolygon-Test, ...
Ich habe mal die Compileroptionen soweit geprüft und sie dürften in Ordnung sein. Damit schliest sich der Kreis der Verdächtigen auf Zwei ein. Entwedet macht der Compiler wie du schon gesagt hast Unterschiede zwischen Debug und Release und "optimiert" da wild durch die Gegend rum (obwohl ich das ihm verboten habe) oder es liegt daran das einige Libs mal wieder an dem Gleitkommapacket rumfummeln obwohl sie das eigentlich nicht sollten. Ich hatte das Problem schon einmal mit den Libs von DirectX 9.0. Die DirectX Libs haben bei mir die Berechnungsgenauigkeit heruntergeschraubt, so dass alle Folgeberechnungen massiv schlechter wurden.
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Eine statische Bibliothek erstellst du wie folgt:
g++ -o foo.o foo.cpp
ar r libfoo.a foo.o
Bibliotheken werden hier noch nicht dazu gelinkt, wie in deinem Fall ws_32. Das erfolgt erst bei der Erstellung einer Executble, die diese Bibliotheken zur Erstellung benötigt.
Hallo,
wieso bekomme ich beim GCC bei folgendem Code die Warnung:
template <typename T>
inline T* SafeAllocateMemory(const u_long Size)
{
if (!Size)
return 0;
try
{
return new T[Size];
}
catch (std::bad_alloc)
{
return 0;
}
}
template <typename T>
T** SafeAllocateMemory(const u_long Width, const u_long Height)
{
T **tmpData = SafeAllocateMemory<T*>(Height);
// wenn nicht initialisiert, dann auch nix machen...
if (tmpData)
{
for (u_long i = 0; i < Height; ++i)
tmpData[i] = SafeAllocateMemory<T>(Width);
}
return tmpData;
}
warning: 'tmpData' might be used uninitialized in this function
???
Wie bekomme ich die weg, bzw. muss ich den Code ändern damit sie gar nicht erst auftaucht?
Danke...
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
@Fellhuhn: Danke, ja das hat zumindest einen Schritt weitergeholfen. Dummerweise bemängelt er jetzt, die Datei C:\Programme\mysql\mysql.obj nicht gefunden zu haben. In einem Forum habe ich gelesen, dass das mit Leerzeichen im SQL Installationsverzeichnis zu tun hat (Liegt in ..mysql\mysql server 5.1\..
Das hieße, ich müsste mysql neu installieren...
Grüße Solick
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
danke LordJaxom, hat (natuerlich) geholfen.
die loesung sieht so aus:
sortedvector.h:
template< class T >
class SortedVector
{
public:
SortedVector();
// const t at( const int pos ) const;
// const T operator[]( const int pos ) const; // right-hand-side-operator
// T& operator[]( const int pos ); // left-hand-side-operator
bool add( const T t );
void removeAt( const int pos );
const int size() const;
private:
// void sort();
T *arr;
int iSize;
};
#include "sortedvector.cpp"
sortedvector.cpp: fast genauso, nur die zeile
#include "sortedvector.h"
hab ich rausgenommen.
jetzt kompiliert das ganze problemlos (ich denk mal die "segfault"-meldung liegt an meinem speichervergewaltigungs-code ...).
mfg,
julian
Danke Simon, das Makro aus dem ersten Beitrag funktioniert wunderbar.
EDIT: Nee, leider doch nicht. Die Funktion wird erst nach dem Projekt-Build angesprungen
Icon schrieb:
Hi,
Danke für deine Antwort.
Leider arbeite ich unter Linux und da steht es sei für windows....
ich glaube kaum, dass du mit Dev-C++ unter Linux gearbeitet hast.
Linux kennt meines Wissens nach so etwas wie Resource Dateien nicht, also kannst du dir das Anfügen des Icons sparen und es höchstens beim Fenster deiner Wahl angeben, sodass dein Window-Manager dies Auslesen und Darstellen kann.
Hallo zusammen,
kann mir jemand ein Buch empfehlen mit dem man den Umgang mit der Microsoft Visual Stodio IDE erlernen kann bzw. erklärt bekommt. Ich habe immer unter Borland programmiert und will auf Microsoft umsteigen. Mich interresieren also sie Grundlagen von C++ nicht. Ich will nur verstehen wie die IDE von Microsoft am effektivsten genutzt werden kann und wenn möglich eine Beschreibung des Klassenmodells welches bei Microsoft verwendet wird bekommen.
Vielen Dank
ingodob
Hallo, Ich habe eine kleine Socket-Library geschrieben, nun möchte ich der SL noch zusätzlich die libws_32.a linken damit man später nurnoch die network.a linken muss und man alles zur verfügung hat... ich weiß zwar wie man bei eclips einem normalen projekt libs linkt aber bei der SL ist das iwie anders.. Hab noch nicht allzu viel Erfahrung mit dem Eclips, hab vorher den Dev-Cpp benutzt... Ich benutze den MinGW Compiler... ich hab versucht bei den compiler-parametern einfach zu übergeben:
-L C:/MinGW/lib -l libws32.a aber das hat nicht funktioniert...
Ich hoffe ihr könnt helfen !
Gruß Chris
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.