Ich würde mal auf um die 9 Jahre tippen
Aber wieso funktioniert es so unregelmäßig?
Manchmal klappt es mit und manchmal muss es ohne sein, damit es funktioniert.
Generell nicht, da ein Compiler nicht die Aufgabe hat, ein Quellprogramm elementweise in ein Maschinenprogramm zu überführen, sondern ein semantisch äquivalentes (im Rahmen dessen, was die Sprachnorm definiert) Maschinenprogramm zu erzeugen. Sonst gäbe es ja keine Optimierungsmöglichkeiten.
Die einzige Chance, die du hast, ist also, dem Compiler zu sagen, dass er nicht optimieren soll. Und dann müsstest du vielleicht noch prüfen, dass er das tatsächlich nicht macht.
So ich hab nun auch nochmal mit gcc und den Zusatzoptionen probiert. Half alles nichts.
Ich hab nun in meiner Verzweiflung mir den alten Borland C++ 3.0 mit 9 Disketten installiert. Das "Hallo Welt" hat nun auch nur 8kb. Aber danke euch allen für die Tipps.
Hallo Forum.
Ich würde gerne gerne anhand von Beispiel den Umgang mit dem Borland Compiler lernen. Für VC gibts da ja eine Menge Seiten, wo man sich alles mögliche an Projekten downloaden kann. Gibts das auch für Borland?
Hi,
Ich habe sehr viele Projekte mit dem alten VS c++ 6 erstellt. Alle haben das XP Design.
Habe mir aber jetzt das Visualstudio 2005 zugelegt und will einige der VS6* Projekte mit vs 2005 weiter bearbeiten. Das klapt auch ganz gut nur das XP Design geht nicht mehr.
Wie kann ich das in VS2005 nachträglich in meine Projekte einbauen ??
Währe dankbar für einen tipp.
mfg Klimpermaxe
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum VCL/CLX (Borland C++ Builder) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
So ein ähnliches PRoblem habe ich auch, bloß andersrum... sieh anderen Thread. Ev könntest Du mir da weiterhelfen: Wie erstellt man diese .a Dateien.
Zu Deinem Problem: Anstatt der DLL mußt Du die Lib einbinden. ZB im Source mit:
#pragma comment(lib, "mylib.lib")
Oder in den Projektsettings unter Linker Libs.
Die Lib muß erreichbar sein.
Wenn Du nur die DLL hast, mußt Du die Lib generieren:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;131313
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in Tim aus dem Forum ANSI C in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Hi,
komischerweise passiert dieser Fehler. Obwohl in den Link-Dir's etc nichts geändert habe.
Momentan ist mir das nur bei clear und erase bekannt, selbe bei list. Habe aber natürlich nicht geschaut, bei was das alles auftritt.
Hoffe jemand kann helfen, ansonsten installiere ich C::B neu ...
Edit: Ist gelöst Habe -frepo rausgenommen und nun tuts wieder ...
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Achja, eh ich es vergesse ... kann ja ggf. relevant sein: Ich arbeite unter Windows mit Eclipse. Da habe ich ein C++ Plugin geladen, dass mit MinGW arbeitet.
Weil VA-X unter anderem Rechtschreibprüfung macht, in Kommentaren und bei String-Literalen. Unbekannte Variablen, Type und Funktionen werden manchmal auch rot unterstrichen, aber das funktioniert nicht immer. Kommt auf die Komplexität des Codes an.
Hallo.
Ich habe nur eine kurze Frage. Welcher Wert wird bei unten aufgeführtem Ereignis für 'MousePos' ausgegeben?
void __fastcall TForm1::FormMouseWheel(TObject *Sender, TShiftState Shift,
int WheelDelta, TPoint &MousePos, bool &Handled)
{}
Ich nehme mal an, dass es sich hier um die Pixelkoordinaten der Maus im Bildschirmkoordinatensystem handelt, oder? Ich frage deshalb, weil für diese Werte manchmal, obwohl sich die Maus in der Mitte des Monitors befindet, sehr geringe Werte um 10 ausgegeben werden. Und da kann ja irgendetwas nicht stimmen.
DANKE.
V.K.
Im Einzelschritt-Modus hast du drei verschiedene Möglichkeiten, bis wohin du das Programm ausgeführt haben möchtest: F11 ("in Aufruf springen") springt in jeden Funktionsaufruf rein, F10 ("Aufruf als ein Schritt" aka "Step over") führt die verwendeten Funktionen komplett aus und Shift+F11 ("Ausführen bis Rücksprung") führt alles bis einschließlich der return-Anweisung der aktuellen Funktion am Stück aus. In jedem Fall landest du von der return-Anweisung aus an der Stelle, die deine Funktion aufgerufen hat (und gerade bei WinAPI-Programmen ist das letztendlich die Haupt-Nachrichtenschleife).
Hi Leute,
hab ein kleines(dummes problem)!
da ich bei devcpp nur die libs runterladen und automatisch installieren lassen musste, krieg nicht hin einige einfache librarys zu linken mit mingw studio.
ich weiss, dass das blöd klingt, ich möchte aber opengl glut glaux und glu libs auf mingw zum laufen bringen. hab dann einfach header ins include verzeichnis getan und libs ind lib verzeichnis. dann bei prjekt/settings wie bei decpp :"-libxyz.a -libabc.a" etc. nur beim linken kommt der fehler, dass der die libs nicht finden kann...
was mache ich falsch?
danke schon mal
PS: falls ich iwas posten soll z.b. die fehlermeldung einfach sagen
scheiße da sis richtig fummelig, versuch mal ob du ein deiner start configuration noch eine *.exe als target angeben musst oder so.... notfalls halt googlen, das is ein meiner erfahrung nach recht bescheuerttes thema. es lohtn aber, cdt ist echt mal nicht schlecht!