M
Das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, sondern tatsächlich nur ein Versuch Dir zu helfen.
1. Du hast von einer Textdatei gesprochen. Textdateien besitzen zwar unterschiedliche Zeilenumbrüche, je nach System (Windows, Mac, Linux, evtl. noch andere), aber keinerlei Information, was die Formatierung des Textes betrifft. Eine Textdatei enthält, wie der Name bereits andeutet, nur Text.
2. Es fehlt tatsächlich eine Angabe, um welchen Dateityp es sich handelt, somit können die Leute hier nur mutmaßen und ins Blaue schiessen und hoffen, dass sie Dir mit ihrer Antwort helfen können. Leider ist dies oft nicht möglich, da entsprechende Angaben fehlen.
3. Wenn es sich tatsächlich um Word handelt, dann braucht man nur auf 'Datei' (oben im Menü) klicken und entweder den Eintrag 'Als Webseite speichern ...' oder 'Speichern unter ...' wählen. Bei 'Speichern unter ...' kann man als Dateityp *.html auswählen. Leider fabriziert Word ein sehr schlechtes Markup (HTML-Code), so dass viele WYSIWYG-Editoren (Dreamweaver & Co, ein paar im Browser eingebettete ebenfalls) eine Funktion enthalten, um Word-HTML zu optimieren und alles überflüssige rauszuschmeissen.
Ich hoffe das hat Dir etwas geholfen. Falls nicht, dann bitte mehr Angaben, welche sein können:
- Typ der Datei, in welcher der Text gespeichert ist
- Betriebssystem, um evtl. Tools für Dein System vorzuschlagen, falls man welche kennt
- etc.
In diesem Sinne
mfg