S
Wenn ich mal aus meiner Sicht eure beiden Beiträge zusammenfassen darf.
Ich würde jetzt vorerst auf XHTML 1.0 Trans umspringen, weil ich damit gegenüber den Strict-Varianten bessere Erfahrungen gemacht habe. Da ich aber eher dazu tendiere "stricten" bzw. validen Code zu produzieren und somit auch eher die Strict-Varianten vorziehe, würde ich XHTML 1.0 Trans jetzt übergangsweise benutzten. Wenn der Internet-Exploiter in der Version 7 draußen ist und die anderen Browser dann, denke ich, versuchen werden nachzuziehen, werde ich auf jeden Fall die Version 1.1 von XHTML mit Freuden in meinem Code bevorzugen
Edit: Ach ja. Damit die Doctype-Deklaration auch valide ist schreibt folgendes
<?xml version="1.1" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html
PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
</head>
...
Edit2: Ich hab den Code jetzt in der XHTML 1.1-Variante problemlos im Firefox zum laufen gebracht Jetzt ist noch der Exploiter drann.
Spyro