?
Ich hab genau das selbe heute machen müssen, weil auch n gästebuch (von 'ner Freundin, die sich zufällig Eiskaltes-Händchen nennt) zugespammt wurde.
ich hab das bisher so gemacht, dass per php eine graphik erzeugt wird mit 5 buchstaben, und gleichzeitig diese fünf buchstbaen in einer session abgespeichert werden. dann muss man die auch abtippen, das übliche spiel, und dann mit dem wert aus der session verglichen.
ich hab auch von nem schönen prinzip gehört, aber noch nicht ausprobiert:
wenn jemand einen gb-eintrag verfasst, so bekommt er per cookie eine id zugeteilt. wenn der eintrag nun als spam ausgewählt wird, so wird er, und alle folgenden, nur bei demjenigen mit der id angezeigt, bei allen anderen aber nicht. das verhindert, dass der spamer überhaupt merkt, dass seine einträge ausgeblendet werden... vllt mach ich das mal bei gelgenheit, wenn das andere nicht hilft...