D
Moin zwutz,
nun Zick doch nicht rum, ich bin doch dankbar für Deine Hilfe.
Wenn ich einen Button dynamisch oder statisch erstelle, weiß ich immer noch nicht was in den Button vor sich geht.
Wenn man das verstehen möchte, dann müsste man schon bei Null anfangen und die Teile komplett selber schreiben, dass meine ich mit dem Rad neu erfinden.
Und außerdem sagt mir das ActiveX-Control schon, dass das Rad rund und nicht viereckig ist.
Und Dein Beispiel setzt grade mal den Button auf die Form, mehr auch nicht.
Der Code sagt nichts über die Eigenschaft und das Verhalten des Buttons aus.
Ich hab da schon ein wenig mehr an Code…
<asp:Label ID="Label2" runat="server" BackColor="Transparent" BorderColor="Transparent"
Font-Names="Verdana" Font-Size="X-Small" ForeColor="Black" Style="z-index: 105;
left: 240px; position: absolute; top: 112px" Text="Hamburg"></asp:Label>
Fast das gleiche Beispiel in C#
public Form1()
{
InitializeComponent();
this.button1 = new Button();
this.button1.Bounds = new Rectangle(new Point(200, 100), new Size(100, 50));
this.button1.Text = "Beenden";
this.Controls.Add(button1);
this.button1.Click += new System.EventHandler(this.button1_Click);
}
private void button1_Click(object sender, System.EventArgs e)
{
this.Close();
}
}
Und außerdem schlage ich mich nebenbei noch mit Kreditoren und Debitoren rum, da drauf muss ich mich konzentrieren, dass ist wichtig für mich.
Ich hatte mal einen Kumpel, der war C Programmierer, der hat sogar den Mauszeiger selber programmiert, das Programm ist heute noch nicht auf den Markt und wird es nun auch nie mehr bis dahin schaffen.
Aber trotzdem danke für Deine Hilfe.
Gruß, Doug_HH