M
Hallo
Also als Erklärung zu dem Programm:
Das Programm kommuniziert über die serielle Schnittstelle mit einem µController. Dieser misst Analogspannungen die auf dem PC kontinuierlich (ohne Zutun des users) visualisiert werden sollen. Außerdem erzeugt der µController ein PWM Signal (puls weiten moduliertes Rechtecksignal). Die Pulsbreite soll über einen slider (gtkscale) eingestellt werden können. Das geht auch über die serielle Schnittstelle.
Weiter soll es möglich sein, über das Betätigen von Buttons Ausgänge des µC auf High bzw. Low zu setzen.
Hierzu habe ich ein Protokoll implementiert, wodurch der µC entscheiden kann, ob er die Analogwerte zurückliefern soll oder Werte für die PWM empfängt. Oder eben eine andere Aktion ausführen soll.
Sehe ich das richtig, dass es durch die oben genannten Anforderungen, nicht möglich ist, dieses Problem über einen Timer zu lösen? Gibt es noch andere Möglichkeiten das Problem zu lösen?
Tut mir Leid dass ich so "dumm" fragen muss, aber hab jetzt schon einige Sachen ausprobiert und leider noch keine Lösung gefunden, die wirklich gut funktioniert hat...
Danke im Voraus für jeden Tipp.
Gruß
Bean