popup schrieb:
Vielleicht liegt es daran, daß die Grafikkarte falsch ist. Ich glaube, meine Karte ist Winfast.
Tja, dann liegt das garantiert daran.
Wobei Winfast ja nur der Karten-Markenname ist, nicht der Chipsatz des Boards und somit ist das X völlig egal.
Aber Linux erkennt Hardware automatisch, nicht wahr?
Nein, "Linux" per se tut das nicht.
Wenn das wahr wäre, was würdet ihr vorschlagen?
Richtige Karte einstellen?
Warum schlägst Du Dich denn selbst mit sowas herum?
Für derartige Dinge greift man auf fertige Libraries zu, dann spart man sich diese unportablen ioctl-Herumsch...ereien.
hi,
danke für deine hilfe, mit dem entsprechenden cast geht es wunderbar.hatte ganz vergessen das man funktionen bzw. ihre rückgabewerte auch casten kann.
mfg
Mauser
debian inside schrieb:
ich sende jetzt einfach alle 5 sekunden ne leere zeichenkette und wenn der client getrennt wurde gibt send beim zweiten (warum auch immer?) versuch -1 zurück
beim ersten send() landen die daten erstmal im sendepuffer. der eigentliche sendevorgang kommt etwas später. der schlägt fehl. erst beim zweiten send() "weiss" der socket, dass die verbindung wech ist.
senfile(2) - Manpage schrieb:
NOTES
[...]
Presently the descriptor from which data is read cannot correspond to a
socket, it must correspond to a file which supports mmap()-like opera-
tions. [...]
Das scheint wohl leider nicht zu gehen.
ja stimmt, habe jetzt auch einen etwas besseren Link gefunden
convert -resize 640x480 -colors 14 image.png image.xpm && gzip image.xpm
und die "splashscreen" zeile habe ich jetzt auch auf "splashimage" geaendert
leider funktioniert es noch nicht aber ich glaube das bekomm ich jetzt schon selbst hin