Args, da hat das Forum doch glatt den Slash verschluckt:
system("copy C:\\datei.exe \"C:\\Dokumente und Einstellungen\\User\\\"");
^ so sollte es eigentlich funktionieren
Hi,
wenn ich die Console im Vollbild habe, dann sehe ich immer das blickende Caret "_" und den WindowsCursor.
Jetzt habe ich es mal nach der art von IC gemacht:
CONSOLE_CURSOR_INFO cursor_info = { false, 100 };
SetConsoleCursorInfo (output,&cursor_info);
was nichts gebracht hatte auch ein
ShowCursor(false);
hat den Windowscursor nicht deaktiviert und das Caret ebenfalls nicht
WIE bekomme ich diese beiden teile unsichtbar?!
die pfeiltasten:
if (kbhit()) // für Richtungsänderung mit Pfeiltasten
{
richtung = getch(); // Richtung muss mit getch() abgefragt 0 sein!
}
if (richtung== 0) switch (getch()) // nun zur eigendlichen Richtungswahl
{
case 72:y--; // hoch
break;
case 75:x--; // links
break;
case 77:x++; // rechts
break;
case 80:y++; // runter
break;
}
Schau dir mal die Funktionen des Headers <ctime> (bzw. <time.h>) an, damit dürfte es eigentlich funktionieren: "struct tm" per mktime() in Sekundenangabe umwandeln, n*86400 addieren bzw. subtrahieren und schließlich per gmtime() zurückwandeln.
//edit: http://rafb.net/paste/results/5rdRhF94.html da ist nochmal der code auf rafb.net ,. farblich untermalt lässte er sich evtl leichter lesen. :}
Der Code ist besser zu lesen, wenn du cpp tags verwendest.
shade37337 schrieb:
ertsmal is das keine win32-console/DOS sondern C
Ich glaube nicht, dass das irgendein C-Compiler schluckt.
das *& heist das du hier einen pointer anlegst aber ihm nich eine wert zuweist sondern seiner adresse einen wert zuweist.
Aua, aua.
@TOK-IT:
Das & bedeutet, dass der Zeiger als Referenz übergeben wird. Dadurch wirkt sich eine Änderung des Zeigers in der Funktion auf den Zeiger auf, der zum Aufruf benutzt wurde.
In dieser Funktion sollst du eine neue Instanz der Struktur anlegen und in die Liste einhängen.
Dieser Thread wurde von Moderator/in c.rackwitz aus dem Forum ANSI C in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
JA, jetzt seh ich es die buch_anlegen wird garnicht im linker error aufgeführt.
Kennst du ein paar gute Tutorials ?
es klappt jetzt ich komm zur anlegen aber ich glaube die do while is nich ganz ok
while(x != 1); wie sag ich denn das es solange sichtbar bleiben soll ?
ALT+ENTER simulieren ist eher ein böser Hack als Programmierung Benutz lieber SetConsoleDisplayMode(). Die musst du zwar händisch aus einer DLL laden aber es zahlt sich aus das anzusehen.
Wenns dir zu schwer ist schau dir mal http://ic.sidewindershome.net an. Mit der IC reicht ein einfacher Aufruf von "con.enableWndFSMode()" um in den Fullscreen zu schalten.
Wenn du es selber schaffen willst kannst du ja die ic.cpp dazu benützen um an ein Code-Beispiel zu kommen
MfG SideWinder
Als erstes solltest du per rand() die Position des Obstes bestimmen und dann kannst du jeweils nach der switch(hang)-Überprüfung eine Abfrage einbauen:
if(x==ox && y==oy)
{
punkte++
//ox und oy neu berechnen
...
}
btw solltest du auch noch überprüfen, ob du mit deinem eigenen Schwanz kollidiert bist.
(dazu könntest du ein Array anlegen, in dem du die letzten n Bewegungen der Schlange mitverfolgst - wenn die aktuelle Position in diesem Array steht, gab's eine Kollision)
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
SideWinder schrieb:
Ich hab noch keinen gesehen der für die *Win32*-Konsole nicht die WinAPI sondern ncurses als "besser" ausgewählt hat
Hallo! Erde an SideWinder! Es geht hier um das Erstellen von Eingabemasken. Und dafür ist die WINAPI oder IC eben nicht annähernd so gut geeignet wie ncurses. Egal ob auf Win32, Linux, Solaris, BSD oder sonstwo.