Welches Betriebssystem bevorzugt ihr?



  • kingruedi schrieb:

    das habe ich nicht bestritten, nur arbeiten an dem Linux Kernel sicher mehr Menschen mit, als die Firma in der du arbeitest je bezahlen könnte. Und jeder der will kann da reingucken und nicht nur 10 Mitarbeiter irgend einer Firma

    Hallo? Könntest du meine Aussagen so lassen, wie sie sind - d.h. nicht aus dem Zusammenhang reisen und nicht irgendetwas hereininterpretieren, was ich nicht gesagt habe?
    Ich sagte:

    1. Die Zahl derer, die sich mit einem Quellcode freiwillig intensiv beschäftigen, sinkt mit dessen Komplexität und Umfang sehr stark;
    2. Mit dem Quellcode eines OpenSource-Betriebssystem, beschäftigen sich wegen 1) maximal mehrere hunderte Menschen intensiv;
    3. Microsoft beschäftigt ebenfalls eine Unzahl an Programmierern, die an Windows arbeiten (nur am Rande, Microsoft hatte letztes Jahr über 55.000 Mitarbeiter - davon ca. 20.000 im Bereich Forschung & Entwicklung und davon wieder ca. 2000 Programmierer nur für Windows)
    4. Wegen 2) und 3) ist die Aussage, dass mehr Menschen an Linux arbeiten als an Windows durchaus vorsichtig zu betrachten

    Und du antwortest mir darauf, dass am Linux Kernel sicherlich mehr Menschen arbeiten würden, als meine Firma bezahlen könnte und mehr als die 10 Menschen irgendeiner Firma? 😕



  • kingruedi schrieb:

    Hallo? Nichts mit verstecktem Haken in der Registry. Bei der Installation wird eine eigene Page nur diesem Teil gewidmet. Wer zum Installieren 5 Mal Enter in 3 Sekunden drückt ist imho selbst schuld

    Trotzdem nicht Benutzerfreundlich.

    Aber auch keine Spyware - wovon wir ja in dem Punkt hauptsächlich geredet haben und was du behauptet hast 🙄



  • SideWinder schrieb:

    BTW: Kann man SuSE9 ohne Konqueror installieren?

    Bisher dachte ich, du magst linux nicht, weils dir zu kompliziert ist. Aber aus der Frage kann ich jetzt nur schließen, dass du offenbar noch nie vor einer Linux-Installation gesessen hast, bzw. nicht im entferntesten weißt, woraus so ein GNU/Linux-System besteht.



  • Jep, stimmt.
    Obwohl ich der Meinung bin, dass einige Linuxer die härtesten Fälle sind, ich kann mich aber auch täuschen. So gut nun, nicht das ich die nächste Diskussion auslöse.

    Da muss ich dir leider zustimmen.

    sarfuan schrieb:

    kingruedi schrieb:

    Hallo? Nichts mit verstecktem Haken in der Registry. Bei der Installation wird eine eigene Page nur diesem Teil gewidmet. Wer zum Installieren 5 Mal Enter in 3 Sekunden drückt ist imho selbst schuld

    Trotzdem nicht Benutzerfreundlich.

    Aber auch keine Spyware - wovon wir ja in dem Punkt hauptsächlich geredet haben und was du behauptet hast 🙄

    Es wird nach jeder Windowsinstallation Alexa in der Registry gefunden. Das wird
    von AdAware zumindest als Spyware identifiziert.

    mfg
    v R


  • Mod

    @Greenthumb: Stimmt ich scripte nicht, gar nichts. Ich habe bisher SuSE 8.0, SuSE 9.1 und RedHat 6.1 benützt. Die ersten beiden habe ich bereits des Öfteren - ich möchte sogar sagen viele Male - installiert. Immer so wie es für den Standarduser offenbar vorgesehen ist:

    - CD einlegen
    - Von der CD booten
    - Installationsanweisungen folgen
    - Installationsfertigstellung abwarten
    - CD rausnehmen
    - PC neustarten

    Ging bisher ganz gut. Da war gleich KDE dabei was ich sehr positiv finde, da ich mit der Shell zwar zurechtkomme aber dort kein KDE-Install mit 100 verschiedenen Optionen durchführen möchte. Nunja und in der KDE war bisher immer noch Konqueror bei SuSE dabei - wo ich den hätte nicht installieren können ist mir rätselfhaft 😞

    BTW: Deswegen steh ich übrigens mehr auf die (für mich sowieso besser geeigneten) Einsteiger-Distris:
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=84217&highlight=kde+installieren

    MfG SideWinder


  • Mod

    @vR: Habe WMP9 drauf und Alexa nicht in der Registry, was mache ich falsch? Oder muss ich da XP haben?

    MfG SideWinder


  • Mod

    Und den Linux-PC bei walmart.com kann mir immer noch keiner zeigen? Dabei wollte ich ihn mir holen, das ist sicher einsteigerfreundlich gestaltet. Imho müssen selbst die größten Windows-Anfänger positive Umsteigeerlebnisse haben sonst würde sich das ja nicht verbreiten.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    @vR: Habe WMP9 drauf und Alexa nicht in der Registry, was mache ich falsch? Oder muss ich da XP haben?

    MfG SideWinder

    Ja, ich glaube du musst dafuer XP haben. Mit WMP9 hat das IMHO nichts zu tun.

    mfg
    v R



    1. Die Zahl derer, die sich mit einem Quellcode freiwillig intensiv beschäftigen, sinkt mit dessen Komplexität und Umfang sehr stark;
    2. Mit dem Quellcode eines OpenSource-Betriebssystem, beschäftigen sich wegen 1) maximal mehrere hunderte Menschen intensiv;
    3. Microsoft beschäftigt ebenfalls eine Unzahl an Programmierern, die an Windows arbeiten (nur am Rande, Microsoft hatte letztes Jahr über 55.000 Mitarbeiter - davon ca. 20.000 im Bereich Forschung & Entwicklung und davon wieder ca. 2000 Programmierer nur für Windows)
    4. Wegen 2) und 3) ist die Aussage, dass mehr Menschen an Linux arbeiten als an Windows durchaus vorsichtig zu betrachten

    Ich halte diese Aussage für durchaus unrealistisch. Oder wie erklärst du dir, das in letzter Zeit immer mehr Bücher über den Linuxkernel (die sich auch mit Implementationsdetails) auseinandersetzen auftauchen?

    mfg



  • SideWinder schrieb:

    Nunja und in der KDE war bisher immer noch Konqueror bei SuSE dabei - wo ich den hätte nicht installieren können ist mir rätselfhaft 😞

    ja normal, zu KDE gehört der Konqueror. Aber mir ist rätselhaft, wie blind du durch die Installation gegangen bist, dass du an KDE nicht vorbeikamst. Oder willst du KDE ohne Konqueror installieren? Das ist blödsinn. Würde aber auch gehen, wenn man die ganzen KDE-Pakete einzeln auswählt und den Konqueror dabei weglässt.



  • Noodles schrieb:

    Ist Linux Deine Lebenseinstellung oder Dein bester Freund? Dieses geheize über Windows kann man sich ja langsam nicht mehr anschauen.

    virtuell Realisticer schrieb:

    Da geb ich dir vollkommen recht. Das ueber Linux kann man sich uebrigens auch
    nicht mehr anschauen.

    Er vetritt nur seine Meinung und wenn sie euch nicht passt, dann müsst ihr sie nicht durchlesen... 🙂

    sarfuan schrieb:

    1. Microsoft beschäftigt ebenfalls eine Unzahl an Programmierern, die an Windows arbeiten (nur am Rande, Microsoft hatte letztes Jahr über 55.000 Mitarbeiter - davon ca. 20.000 im Bereich Forschung & Entwicklung und davon wieder ca. 2000 Programmierer nur für Windows)

    prrr, ich glaube im Gegensatz zu wahrscheinlich Millionen von Programmierern auf der ganzen Welt, die sich Linux-Programme anschauen, sind 55.000 allein für ganz MS n Fliegenschiss... *lach*

    virtuell Realisticer schrieb:

    @vR: Habe WMP9 drauf und Alexa nicht in der Registry, was mache ich falsch? Oder muss ich da XP haben?

    und wenn du doch XP hattest, hatteste wahrscheinlich XPAntiSpy laufen, was? *cheater*


  • Mod

    @Mr.B: Muss ich darauf antworten? Wenn du mir nicht glaubst installiere bitte doch selbst Win2K und such nach "Alexa" in der Registry. Von mir aus hau auch noch WMP9 drauf und Office XP und IE 6 und OE 6 und such nochmal. Du wirst es nicht finden.

    Nichtmal für XP gabs hier Anhaltspunkte, dass die Aussage stimmt.

    prrr, ich glaube im Gegensatz zu wahrscheinlich Millionen von Programmierern auf der ganzen Welt, die sich Linux-Programme anschauen, sind 55.000 allein für ganz MS n Fliegenschiss... *lach*

    👍 du scheinst den Durchblick zu haben was den Linuxkernel betrifft. Da ist Linux schon laut vR "etwas im Abseits des Rampenlichts der Desktopsysteme" und dann willst du auch noch wissen, dass *Millionen* von Programmieren sich im Linux-Kernel auskennen. Sei froh, wenn es soviele Linux-Poweruser gibt. Von 6 Milliarden Menschen haben wahrscheinlich 5 noch nie einen PC benützt. Wo bleiben dann die Millionen?

    MfG SideWinder



  • virtuell Realisticer schrieb:

    SideWinder schrieb:

    @vR: Habe WMP9 drauf und Alexa nicht in der Registry, was mache ich falsch? Oder muss ich da XP haben?

    MfG SideWinder

    Ja, ich glaube du musst dafuer XP haben. Mit WMP9 hat das IMHO nichts zu tun.

    mfg
    v R

    Ich habe WinXP, WMP9 und IE6 ... und noch nie so ein Spyware-Entfernungstool drüber laufen lassen. Nachdem ich nach Alexa gegoogelt hab und es leider nicht in meiner Registry finden konnte, hab ich mich überwunden und extra Ad-Aware heruntergeladen, die "definitions file" akualisiert und einen kompletten Systemscan gemacht.
    Ad-Aware hat leider nur böse Cookies vom IE gefunden (was mir relativ egal ist, ich verwende ohnehin ausschließlich Opera) - aber auch sonst keine Spur von Alexa.
    Was um himmelswillen mache ich nur falsch? Oder ist es gar möglich, dass bei WinXP keine solche Spyware integriert ist und ich deshalb nichts derartiges bei mir finden kann? Ist das überhaupt möglich? 🙄

    Th3Law schrieb:

    Ich halte diese Aussage für durchaus unrealistisch. Oder wie erklärst du dir, das in letzter Zeit immer mehr Bücher über den Linuxkernel (die sich auch mit Implementationsdetails) auseinandersetzen auftauchen?

    Überrascht mich nicht. Schließlich hat ein Linux-User wesentlich direkter mit seinem Kernel zu tun als ein Windows-User. Das bedeutet aber nicht, dass eine schiere Unzahl an Programmierern den Kernelcode nach Bugs und auf der Suche nach Verbesserungen durchforstet.
    Übrigens gibt es auch Bücher, die sich mit dem Windows Kernel beschäftigen.


  • Mod

    Es soll sogar Bücher geben in denen der Win2K-Quellcode zu finden ist, die hat aber nur die chinesische Regierung. Belege habe ich dafür zwar keine, aber es klingt toll 👍

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    @Mr.B: Muss ich darauf antworten? Wenn du mir nicht glaubst installiere bitte doch selbst Win2K und such nach "Alexa" in der Registry. Von mir aus hau auch noch WMP9 drauf und Office XP und IE 6 und OE 6 und such nochmal. Du wirst es nicht finden.

    Nichtmal für XP gabs hier Anhaltspunkte, dass die Aussage stimmt.

    prrr, ich glaube im Gegensatz zu wahrscheinlich Millionen von Programmierern auf der ganzen Welt, die sich Linux-Programme anschauen, sind 55.000 allein für ganz MS n Fliegenschiss... *lach*

    👍 du scheinst den Durchblick zu haben was den Linuxkernel betrifft. Da ist Linux schon laut vR "etwas im Abseits des Rampenlichts der Desktopsysteme" und dann willst du auch noch wissen, dass *Millionen* von Programmieren sich im Linux-Kernel auskennen. Sei froh, wenn es soviele Linux-Poweruser gibt. Von 6 Milliarden Menschen haben wahrscheinlich 5 noch nie einen PC benützt. Wo bleiben dann die Millionen?

    MfG SideWinder

    1. habe ich erfahren, dass Alexa ohnehin nur bei WinXP geht, oder liege ich da falsch in der Annahme?
    2. ich habe nicht kernel gesagt, sondern programme (gemeint waren komponenten) oder arbeiten angeblich alle 2000 windows arbeiter auch am kernel?

    Mr. B



  • SideWinder schrieb:

    Es soll sogar Bücher geben in denen der Win2K-Quellcode zu finden ist, die hat aber nur die chinesische Regierung. Belege habe ich dafür zwar keine, aber es klingt toll 👍

    MfG SideWinder

    Schuldigung, dass ich mich jetzt so ausdrücke, aber durch solche Klugscheißerei muss man sich nicht wundern, dass hier über Windows "geheizt" wird und dass die Linuxer ja solche "Härtefälle" sind...



  • SideWinder schrieb:

    Es soll sogar Bücher geben in denen der Win2K-Quellcode zu finden ist, die hat aber nur die chinesische Regierung. Belege habe ich dafür zwar keine, aber es klingt toll

    dne kannste dir aus'm p2p saugen. es gibt 2 'distributionen'. 🙂 die eine stammt aber nicht aus china sondern von 'mainsoft', einem m$-vetragspartner.



  • naja atm benutz ich windows, würd aber gerne zu linux wechseln, das problem ist nur, dass die meisten spiele ja nur auf windows wirklich gut laufen, und ich gerne nochwas nebenbei zocke.
    da ich desweiteren nie gerne 2 betriebssysteme auf der selben platte habe, und ich nicht weis, wie das mit dem btx standard und wechselfestplatten aussieht(passen heutige wechselfestplatten in ein btx gehäuse?) werd ich wohl nochn jahr bei windows bleiben.

    windows ist als multimediaplatform gut, zum arbeiten ist linux aber wohl ein bischen besser...



  • otze schrieb:

    naja atm benutz ich windows, würd aber gerne zu linux wechseln, das problem ist nur, dass die meisten spiele ja nur auf windows wirklich gut laufen, und ich gerne nochwas nebenbei zocke.
    da ich desweiteren nie gerne 2 betriebssysteme auf der selben platte habe, und ich nicht weis, wie das mit dem btx standard und wechselfestplatten aussieht(passen heutige wechselfestplatten in ein btx gehäuse?) werd ich wohl nochn jahr bei windows bleiben.

    windows ist als multimediaplatform gut, zum arbeiten ist linux aber wohl ein bischen besser...

    Was spricht gegen 2 Betriebssysteme auf einer Platte? Ich hab das auch schon ewig und bisher nie Probleme gehabt (naja, beim ersten Mal schon, aber danach liefs einwandfrei 😃 ).

    Die meisten Programme, die es für Windows gibt, gibts auch für Linux. Aber Fakt ist, dass das Look & Feel oft unterschiedlich ist. Natürlich kann man sich schnell reindenken, aber unter Linux gibts eben so viele unterschiedliche Programme, die für bestimmte Oberfläche konzipiert wurden, dass einige Sachen schon etwas hässlich aussehen.

    Ich denke aber schon, dass Linux in Zukunft im Desktopbereich sehr stark aufholen wird. Zumindest dann, wenn die Installation von Drucker, Scanner und Co. so einfach durchzuführen ist wie unter Windows.



  • SideWinder schrieb:

    Es soll sogar Bücher geben in denen der Win2K-Quellcode zu finden ist, die hat aber nur die chinesische Regierung. Belege habe ich dafür zwar keine, aber es klingt toll 👍

    MfG SideWinder

    Ich weiß nicht, was du jetzt damit willst, aber du kannst ja zu dem Online-Händler deiner Wahl gehen und nach "linux kernel" sowie nach "windows kernel" suchen. Du wirst für beides Ergebnisse erhalten, wobei die Linux-Bücher direkter sind und bei Windows meistens im Bereich Debugging und Treiberentwicklung auf den Kernel eingegangen wird.
    Aber der Punkt ist, beide Kernel werden relativ ausführlich in der Literatur behandelt, nur aus verschiedenen Blickpunkten, was wiederum in der Natur der Sache (Open Source / proprietärer Code) liegt.

    Was willst du uns also mit diesem Posting sagen?


Anmelden zum Antworten