Kurvenrechner als GFS



  • Hi Leute,
    wie manche vielleicht wissen, besuche ich im Moment die 10.Klasse am Gymnasium.
    Der Lehrplan wurde umgestellt, und nun muss jeder Schüler ein GFS (Referat,...) als zusätzliche Leistung machen. Ich dachte mir, ok, ich kann einigermaßen proggen und mache daher warscheinlich mein GFS in Mathe.
    Da wir im Moment Exponentielles Wachstum und Logarithmus behandeln, hab ich mir gedacht ich programmier einen Kurvenrechner, der Parablen, Exponentielle Funktionen, Hyperbeln, ... ,eben alles was wir bisher gemacht haben, berechnet und grafisch darstellt.
    Nun will ich wissen was ihr davon haltet und was ich noch verbessern könnte (Ich weiß , dass die Performance nicht sehr gut ist, aber ich stehe unter Zeitdruck... funktioniert außerdem nicht unter Win98...siehe Signatur 😃 ).

    Und danke für die hoffentlich kommende Resonnanz! 👍

    Ach ja, bevor ich es noch ganz vergesse, der Link:

    http://mscoders.ma.funpic.de/index/Kurvenrechner.zip

    Rechtsklick, Speichern unter,... (liegt am Server!!!)



  • Na, das ist doch schon recht ordentlich das Programm.

    Die Normalparabel y = a² geht allerdings nicht durch 0, sondern ist zuweit links. Bei höherem Koeffizienten von a wird es noch deutlicher.

    Es wäre schön, wenn die Parabel gleich neu gezeichnet würde, wenn man sie eingegeben hat, und nicht erst, wenn man das Fenster resized.

    Vielleicht schaffst du es noch, der Beschriftung einen Transparenten Hintergrund zu geben, damit sie das Gitter nicht verdeckt.

    Zeichenabstände kleiner als 1 würde die Kurve geschmeidiger aussehen lassen.
    EDIT: Ach, es gibt ja schon eine Option dafür, hatte ich nur verstellt 😉



  • Das mit der Ungenauigkeit hab ich auch schon festgestellt, das sind aber glaub ich Rundungsfehler... Die Wertetabelle stimmt aber auf jeden Fall!!!



  • Ich kenne ja deinen Algorithmus net, aber da sollte es eigentlich keinen Rundungsfehler geben an der Stelle 0. Bei y = x²;

    Und wenn doch, dann ist er mit 20-30% eindeutig zu hoch.



  • Für Parabeln ist der Algorithmus ganz einfach

    y = a*x*x + b*x + c;
    

    Ich wüsste nicht warum es sonst so eine Abweichung gibt, ach ja, was für ein OS hast du?



  • Die Kurve wird doch gleich neu gezeichnet 😕



  • Also bei mir (WinXP Home Classic) wird sie es nicht.



  • hab ich auch, müsst aber gehen, naja egal ich schaus mir nochmal an...
    Das Gitternetz und Koordinatensystem wird bei dir aber richtig angezeigt, oder?



  • könnte das nochmal jemand, der 2000/NT hat testen? Das haben wir nämlich auch in der schule...



  • Wenn ich es runterladen möchte erhalte ich nur nen 6kb großes und kaputtes Archiv.



  • Also bei mir funzt es, verwendest du auch WinZip oder was anderes? 😃
    Hat hier denn niemand NT oder 2000? Wär echt wichtig... 😞



  • Bei mir ist es genauso. Hab Win2k und WinZip.



  • Bei mir hat das Downloaden nur mit einem Downloadmanager funktioniert (GetRight). sonst bekomm ich auch nur die 6 KB Datei (ist übrigens das Linken-verboten-bild)



  • weiß jemand woran das liegen könnte?
    @DanielD jetzt funktioniert es aber oder wie? Welches Betriebssystem hast du, wie findest du es?



  • Ich hab WinXP Prof.
    Das Programm ist gut bis auf die schon erwähnte Verschiebung der Parabel bei 0. Die Werte stimmen, die Zeichnung aber nicht so ganz.
    Ich würde noch die Eingabe von a, b und c irgendwie verbessern (die zwei unterschiedlichen Eingabefelder raus) und wenn man den Variablendialog erneut öffnet, die aktuellen Werte eingetragen werden

    Das sind meine Vorschläge was du noch verändern könntest 😉

    Daniel



  • Bei der Eingabe der Variablen schwanke ich eben zwischen diesem System, bei dem man mit Tabulator die Felder wechseln kann, oder eben ein Eingabefeld, in das man direkt die Kommazahlen eingeben kann...
    Was würdet ihr für besser halten? Ich kann mich einfach nicht so recht entscheiden... 😞



  • also zwei getrennte felder sind zu umstaendlich und "unnatuerlich".
    wenn du ne zahl schreibst machst du doch automatisch das komma also
    nimm doch ein eingabefeld.

    achso: sieht gut aus das programm. allerdings aktualisiert er bei mir
    nicht sofort den bildschirm bzw. zeichnet die kurve nocht sofort.
    erst nachdem ich nochmal werte eingegeben hab...?



  • danke für das viele lob und die gute kritik, ich werde das programm jetzt noch ein wenig optimieren, so wie ihr es mir vorgeschlagen habt,
    Vielen Dank 👍


Anmelden zum Antworten