crispin kenton schrieb:
Hätt ja sein können, dass jmd. Trainiert und auch Lust darauf hat.
http://www.troll.me/images/next-zyzz/you-mad-bro-you-mad-thumb.jpg
Darf ich mal fragen, was daran das Alleinstellungsmerkmal sein soll? Gameengines gibt es haufenweise, da jeder Spaß am Schreiben von Engines hat. Bloß keine Spiele, weil das Arbeit wäre.
Entsprechend scheint auch Leadwerks, wenn mich Google nicht belügt, eine weitere Engine ohne ein einziges existierendes Spiel zu sein.
Wenn hingegen, mal hypothetisch, Epic Games einen Kickstarter machen würde, die Unreal 5 Engine so zu entwickeln, dass alle einmal dafür entwickelten Spiele auf allen unterstützten Plattformen (inklusive Mac und Linux) laufen würden, das wäre mal ein Projekt.
Antiker schrieb:
Es sind keine schweren und sollten schnell erledigt sein wenn man Erfahrung hat. Doch wir hatten schon viele Bewerber die da schon ihre Probleme hatten. Dies wollen wir damit vermeiden und dennoch diese Leute unterstützen sich weiter zu Entwickeln mit diesen Aufgaben.
Diese Aufgaben sind für absolute Anfänger. Und die Lösungen sind schlecht und C-Style (C-Stdio und C-Strings).
Doch wir hatten schon viele Bewerber die da schon ihre Probleme hatten.
Hui...
Sone schrieb:
Wieso? Ist die Variante nicht einfach, dass man bspw. alle Multiplikationen im Galoiskörper vorberechnet o.ä.?
Kommt drauf an was du mit o.ä. meinst, man berechnet deutlich mehr vor als das.
knivil schrieb:
Das Orginalpaper ist ganz gut. Ich hatte nur das.
Yep, da sollte auch der Trick mit den 4 Tables drin beschrieben sein. Schade, dass man das heute wegen Timing Angriffen nicht mehr benutzen kann.
Achja...
timgermanotta schrieb:
Also kann ich mit Unity die "Just Dancers" erstellen?
Und danke für die Links
Dir ist schon klar dass gefilmte Videos von echten Tänzerinnen sind die ein wenig nachbearbeitet wurden, und in dem Spiel dann einfach nur abgespielt werden?
Der "Ausgabe-Teil" des Spiels ist also, was die Programmierung angeht, ultraprimitiv. Tanzende Mädels abfilmen, Videos nachbearbeiten, Toolkit mit dem man ohne viel Aufwand framegenau Videos abspielen kann (z.B. Bink o.Ä.) einkaufen und einbinden, fertig.
Der etwas schwierigere Teil ist dann die Auswertung des Live-Kamerabildes zur Steuerung.
----
Und weil ich gerade dran denken musste: Anno 1992 von nem jugendlichen mit Amiga 500, VHS-Kamera und zuviel Zeit erstellt: http://www.youtube.com/watch?v=c5kuYfTCGLg
Ich muss sagen ich finde es schon sehr frech, dass du hier einfach mal ganz unbehelligt nach Entwicklern für deinen Hack suchst. Ist dir klar, dass du anderen Leuten damit den Spielspaß verdirbst?
Gerade Combat Arms hat ziemliche Probleme mit Hackern, und ihr müsst es nicht noch schlimmer machen.
alireh schrieb:
hallo ich suche für c++ programmieren nachhilfe im internet soll sich mit mir zusammen ein programm schreiben und dokument!
werde natürlich bezahlen
soll sich gut auskennen mit c++
Vielleicht gibst Du noch an, wo Du eigentlich Nachhilfe benötigst. Du schreibst, dass sich derjenige "gut" in C++ auskennen sollte.
Was verstehst Du unter "gut", für erste Schritte reicht vielleicht auch ein normaler Entwickler. Für High-End wirst Du wenige Leute finden.
Du solltest also die Jobbeschreibung vielleicht etwas aufbohren, damit man einschätzen kann, was Du möchtest und erklären, was Du dafür zahlen möchtest.
Bevor Du aber Geld in die Hand nimmst für Inhalte, die Du in Büchern oder kostenlos in Tutorials nachlesen kannst - wenn Du ganz am Anfang stehst, schau Dir zum Beispiel mal ein C/C++-Tutorial an. Da geht's ganz langsam los, von der Installation der Software bis zu den Grundfertigkeiten.
Anschließend kannst Du hier wie dort Deine Fragen stellen und üblicherweise hast Du hier wie dort nach kurzer Zeit Antworten, ohne dass Du dafür Geld bezahlen musst.
Gefällt mir gut, danke für das Teilen.
Könnte mir gut vorstellen deinen Code in einem Projekt zu verwenden, wenn ich sporadisch ein paar Daten hashen muss und keine Lust habe mir etwas Dickes wie Crypto++ ins Boot zu holen.
Ich suche einen Programmierer, der für mich ein kleines Webprojekt programmiert. Es gibt eine feste Bezahlung für das Projekt im vierstelligen Bereich. Den Preis möchte ich hier nicht im Form posten, doch er ist sehr sehr gut. Vom Arbeitsaufwand schätze ich das ganze mit 40-80 Stunden ein. Je nach persönlicher Erfahrungen kann es auch deutlich weniger sein. Das Ganze sollte bis Ende Juli fertig gestellt werden.
Folgende Fähigkeiten werden benötigt:
- JAVA (gut)
- CentOS (wenig)
- Webseitenprogrammierung (mittel)
- Design (mittel)
Bezahlung:
- mehr als 2000€ (genaues erst bei Angebot)
Als rechtliche Vorraussetzung ist der Besitz einer Steuernummer zu nennen. Dies kann aber zur Not noch beim Finanzamt beantragt werden.
Es sollen folgende Dinge barbeitet werden:
*Position 1: Programmierung eines Entscheidungsunterstützungssystems (DSS) Ein DSS ist ein System bestehend aus multiple-choice-Fragen (i. d. R. JA-NEIN-FRAGEN). Die Fragen sind als ein Entscheidungsbaum aufgebaut. Jede Frage ist als Node definiert und besitzt einen bekannten Vorgänger und bekannten Nachfolger. Das Ende des Baumes besteht auch aus einem bekannten Node (Zwischenergebnis). Die Zwischenergebnisse werden in einer Entscheidungsmatrix mit einander Verknüpft. Dabei kann es mehrere Verknüpfungsmöglichkeiten geben. Das System besteht aus 4 Entscheidungsbäumen mit ing. ca. 55 Nodes. Ein Beispiel-DSS exisitert schon.
*Das System muss nicht komplett neu programmiert werden. Durch Anpassung des bestehenden DSS lässt sich der Arbeitsaufwand erheblich reduzieren. Eine Übernahme der bestehenden Quelltexte ist möglich*
*Position 2: Migration eines bestehenden (DSS)*
Es stehen die gesamten Quelltexte für das System zur Verfügung. Das bestehende DSS wurde als JAVA-Portlet mit JavaServerPages (JSP) realisiert. Aktuell läuft es in einer Liferray-Umgebung mit Tomcat-Unterbau. Es sollte möglich sein, das DSS aus der Liferay-Umgebung zu entfernen und als Server-Programm zum Laufen zu bringen. Wenn es auf einem Tomcat laufen muss ist das auch ok. Das Server steht ein V-Server mit CentOS 6.3 und Root-Rechten zur Verfügung.
*Position 3: Anpassung des DSS auf das neue Produkt.*
Wenn die Migration des alten DSS erfolgreich war. Sollte die Anpassung auf das neue DSS nicht mehr komplex sein, da ja auf die alten Quelltexte zurückgegriffen werden kann. Das Schreiben der JSP-Dateien kann ich auch übernehmen. Es muss daher nur der technische Unterbau angepasst werden.
*Position 4: Erstellung einer Webseite*
Für das Projekt muss eine Webseite programmiert werden. Die Webseite soll aus ca. 5-8 statischen HTML-Seiten bestehen. Auch in diesem Fall kann auf die Quelltexte zurückgegriffen werden. Das Layout kann ähnlich sein. Die Inhalte kann ich zum größten Teil wieder selbst einbauen.
*Position 5: Design*
Wir brauchen ein Design für die Webseite, das DSS und ein paar Textdokumente (eine Vorlage). Also einheitliches Farbschema und ein passendes Logo.
Bei Interesse bitte unter:
paul(dot)schulze(ät)agrar(punkt)hu-berlin(dot)de oder eine PM.
Hallo,
ich muss Daten aus der RS232 Schnittstelle auslesen (mit Handshaking RTS/CTS). Hierzu wird ein Startbefehl gesendet, daraufhin kommen die Daten bis zum Senden eines Stopbefehls.
Das Ganze im C++ Builder 2009. Derzeit teste ich das mit der TMS Async Komponente, die eigentlich alle Funktionalitäten hierfür bereitstellt. Das Senden der Hexwerte für Start/Stop gelingt mir aber nicht.
Ich bin aber auch nicht auf die TMS Komponente fixiert.
Vielleicht kann kemand über den TeamViewer auf meinen Rechner schauen und bei der Lösung helfen.
Abrechnung - 80 Euro / Stunde, wenn sich das in 10 Minuten lösen läßt rechnen wir natürlich auch eine Stunde ab.
Schönen Dank,
Ernst